Pocket PC od. Palm Tungesten?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Pocket PC od. Palm Tungesten? (21 Beiträge, 197 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Pocket PC od. Palm Tungesten?
mn-
01.02.2004, 21:05:50
Hab den Palm Tungsten T seit knapp einem 3/4 Jahr. Mein erster Handheld...muß ich dazu sagen...also keine Vergleichsmöglichkeit. Die erste Zeit hab´ ich das Trumm überall hin mitgenommen....in letzter Zeit kaum noch, weil´s eh schon überall Rechner mit freien USB-Ports gibt und ein USB-Stick sogar in eine Geldtasche paßt. Darüberhinaus ist ein Notebook die flexiblere Lösung.

Aber jetzt ´mal zu den Vorteilen:

Tungsten T einschalten...und schon betriebsbereit! Beim Notebook hat man einfach zu lange Wartezeiten, um kleine Anmerkungen zu notieren. Grafiti funktioniert eigentlich sehr gut...im schlimmsten Fall kommt man mit der Software-Tastatur auch gut zurecht, aber Notizen zu "zeichnen" ist noch immer die perfekt gelöste Killerapplikation für mich.

Die Laufzeit ist eigentlich sehr gut....(das Display läßt sich in der Helligkeit sehr fein anpassen und ist immer bestens lesbar)....immerhin hielt eine Akkuladung einen 5-tägigen Kongreß durch [natürlich nicht dauernd eingeschaltet ;-)]. An der Verarbeitung und Qualität kann man einfach nichts aussetzen....naja, die Plastik-Abdeckung ist vielleicht nicht besonders ergonomisch gelöst. Nimmt man die Abdeckung ´runter, weiß man nicht wohin damit. Darauf verzichten möchte man wegen dem empfindlichen Dispay aber auch nicht.

Das Zusammenspiel von Handy (Siemens S45) und Tungsten klappt via Infrarot perfekt (e-mail, Internet, Datenabgleich). Leider funktioniert Bluetooth mit dem BT-Dongle des Notebooks nicht (liegt aber nicht am Tungsten)...muß mich mal näher mit der Materie befassen.

Die Anwendungen die ich zumeist benutze, sind:
Schnelle Notizen und Skizzen erstellen, Kalender-Funktionen, Adressbuch, pdf-Files lesen, Powerpoint Dateien bzw. Bilder herzeigen und der Wecker.

Die Anwendungen die ich weniger benutzt habe, sind:
Multimedia-Anwendungen (geht aber sehr gut), Office-Funktionen, Spiele.
MP3 lassen sich sehr gut in´s OggVobis Format konvertieren und am Palm abspielen (brauchen weniger Platz). Mit der Digitalkamara aufgenommene Filmchen können ebenfalls brauchbar mit unterschiedlicher Software konvertiert werden und per TealMovie abgespielt werden...die Qualität der Kompression ist allerdings so-la-la.

Als sehr schlecht in der Anwendung empfand ich:
Die Exel-Applikation von DokumentsToGo

Besonders genervt hat mich:
Eine gratis Stadtplansoftware im Internet für den Palm zu finden. Gibt´s nicht.
Die teilweise eingeschränkten Pin-Anwendungen der Palm-Software.

Worauf ich hoffe:
Daß, endlich das neue Palm-OS rauskommt (Multitasking) und damit die Software-Applikationen User-freundlicher werden. Es muß doch möglich sein, daß man z.B.: copy/paste auch am Palm durchführen kann.

Ansonsten kann ich Dir nur sagen:

Wenn Du einen "Reisebegleiter" benötigts um kurze Notizen zu machen, ein paar Daten immer parat haben mußt und einen fetten Filofax genauso haßt wie ich...dann kauf´ Dir einen Handheld. Ein günstigeres Gerät tut´s dafür aber auch.
Ich bin kein Windows- respektive Linux-Hasser; und ebensowenig kann ich Dir zu einem "Nicht-Palm-OS" Handheld raten. Aber eines mußte ich in den Foren bisher feststellen...Palm funktioniert....alle anderen können theoretisch mehr, dafür aber nicht immer.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung