Problem mit WGR614v2? Ich habe die Lösung!
Geizhals » Forum » Netzwerk » Problem mit WGR614v2? Ich habe die Lösung! (11 Beiträge, 480 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Problem mit WGR614v2? Ich habe die Lösung!
19.02.2004, 10:13:51
Hallo an alle!

Zuerst einmal stellvertretend ein herzliches Dank an alle Hilfestellungen bezüglich WLAN und ADSL in diesem Forum, es hat mir wirklich sehr geholfen.

Nun zu meinem zum Glück nicht mehr existierenden Problem und der Lösung.
Auch ich habe ADSL der Telekom und das Modem Speedtouch 510 sowie den Netgear Router WGR614v2. Das erste Mal als ich probiert hab, über den Router online zu kommen hat natürlich nicht funktioniert. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch kein Firmware-Update gemacht und in den Netwerkeinstellung noch auf DHCP gestellt. Dank dieses Threads hab ich es aber dann wie oben beschrieben und genau in dieser Reihenfolge versucht.

Nachdem ich dann alles wie oben beschrieben eingestellt und die neueste Firmware (nicht 2.04) runtergeladen hatte, hab ich ADSL-Modem und Router wie beschrieben nacheinanderen eingeschalten, hat aber noch nicht funktioniert, also hab ich dann den PC neu gestartet und auf einmal hats funkioniert.

Ich würde also bei Problemen genau zu dieser Vorgehensweise raten. Zuerst alle Einstellungen am Router und an der Netzwerkkarte (fixe IP!) tätigen, dann den Router ausschalten. Währenddessen kann das ADSL-Modem ruhig ausgeschalten sein. Auch der PC sollte nach tätigen und speichern der Einstellungen ausgeschalten werden.

Dann das ADSL-Modem einschalten und warten, bis 2 der 3 Lichter leuchten. Dann den Router einschalten und warten, bis hier alles korrekt leuchtet und er Verbindung zum Modem hat. Dann den PC einschalten und nach dem Hochfahren sollte es funktionieren und man sollte ins Internet kommen.

Wie gesagt, bei mir hats auch mit einer anderen Firmware als 2.04 funktioniert und ich hab auch nicht dieses ominöse Kabel von Netgear, sondern ein ganz normales (also kein gekreuztes) Ethernet-Kabel.

Ich hoffe, ich konnte den Betroffenen damit ein wenig helfen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung