Blue Ray, oder doch nicht? -> Formatchaos ??
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Blue Ray, oder doch nicht? -> Formatchaos ?? (6 Beiträge, 113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Blue Ray, oder doch nicht? -> Formatchaos ??
02.02.2004, 14:40:29
HD-DVD (Blue Ray, eingereicht von Toshiba und NEC als alternatives Format zur ) wurde vom DVD-Forum (http://www.dvdforum.org/forum.shtml ) letztlich im November 2003 als Standard zertifiziert. Blue Ray-Verfahren genießen schon jetzt die Unterstützung der großen Filmstudios. Besserer Kopierschutz mit der Möglichkeit, ihn nahezu on-the-fly zu ändern, Steigerung der Interaktivität, Breitbandanbindung etc.

HD-DVD dürfte somit der Gewinner, soweit es das DVD-Forum betrifft sein:

While Toshiba and NEC have won a round in the fight for standardizing the format for HD-DVDs against the competing Blu-ray Disc Founders Group (a consortium of the world’s biggest electronics makers, including Japan’s Sony and Matsushita and Dutch firm Royal Philips Electronics), to prove successful they’ll have to convince consumers and Hollywood. As major players in the DVD Forum, which has said it will endorse only one technology, it appears that the DVD Forum now has the ear of the media industry, which is interested in the first blue-laser products aimed at DVD players and prerecorded disc, not recorders. It appears that just as the DVD Forum did not approve a single recordable DVD standard, so too they have yet to approve a HD-DVD recordable standard. This leaves the Blu-ray Disc Founders Group to battle it out with Toshiba and NEC to win market acceptance of recordable HD-DVD, not unlike the present scenario of a format war over recordable DVD that is still being fought out in the market.

Jetzt kann aber natürlich passieren, was immer auch passieren muss, damit es Stunk gibt: Irgendwelche Wappler bringen eine alternative Technologie auf den Markt, ohne sich um geltende Standards zu scheren.

Blöd? Ja, sicher. Aber hatten wir erst kürzlich: DVD+R/W ist genauso entstanden. Und solange sich User finden, die auf aalles setzen, was sich bewegt, wird es Leute geben, die diesen Drang befriedigen.

China will jedenfalls die EDV (Enhanced Versatile Disc) durchsetzen, Taiwan die FVD ("Finalized Versatile Disc"). In beiden Fällen kommen ganz normale DVD-Medien zum Einsatz. In beiden Fällen geht es um die Vermeidung hoher Lizenzgebühren. Im Fall von FVD würde sich auch noch Microsoft freuen, würde doch dort Software des Riesen verwendet - was diesem Format durchaus Chancen einräumt.

Aber was will man denn mehr auf eine DVD packen als jetzt schon ??

Die Archivierung meiner Fotos der letzten 2 Jahre beläuft sich auf ca. 329 GB. Wobei wir gar nicht von redundanten Daten sprechen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung