Heizungssteuerung in einem Haus
Geizhals » Forum » Haushalt » Heizungssteuerung in einem Haus (2 Beiträge, 165 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heizungssteuerung in einem Haus
06.02.2004, 03:45:08
In meinem Haus gibt es eine Ölzentralheizung d.h. Heizkessel im Keller versorgt Heizkörper im Haus mit heißem Wasser. Ein zentrales Thermostat im Wohnzimmer gibt dem Kessel das entsprechnde Schaltsignal (ein/aus) je nach Temperatur.

Um die Heizkosten etwas zu optimieren und auch vielleicht die Wohnqualität zu steigern würde ich gern die Regelung verbessern.

Ich habe beim Conrad ein System gesehen, bei dem man in jedes Zimmer ein Thermostat an die Wand befestigen kann, das den (die) Heizkörper über ein Funkstellventil in dem jeweiligen Zimmer steuern kann. Optional gibt es dazu eine Hauptstation über die man alle Thermostate zentral verwalten kann.

Das Problem dabei ist, dass weder die Hauptstation, noch die einzelnen Thermostate dem Heizkessel das Schaltsignal geben können. D.h. jedes Thermostat ist individuell und kann nur anhand der Temperatur das Stellventil regeln.

Idealerweise sollte so ein System so funktionieren, dass wenn zB. eines der  Thermostate sein Stellventil aufmacht, der Heizkessel bescheid bekommt.

Ich denke, dass es sehr unwirtschaftlich wäre, den Heizkessel auf Dauerbetrieb zu schalten. Der misst zwar auch die Temperatur des Wassers im Kreislauf, würde aber vermutlich öfter umsonst laufen.

Ich frage mich, ob es dazu eine Lösung gibt. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Heizkessel irgendwie zB. über Druckverlust bei der Versorgungsleitung erkennt, dass ein Stellventil bei einer der Heizkörper aufgemacht hat und heisses Wasser braucht?

Kennt jemmand vielleicht ein besseres System (Funk wäre von Vorteil), das die Zimmertemperatur im Haus individuell und den Heizkessel "verwalten" kann?



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Heizungssteuerung in einem Haus  (computerherby am 06.02.2004, 08:46:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung