Für alle die es nicht kapieren ... Zoll hat nichts mit Händlerpreis zu tun
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Für alle die es nicht kapieren ... Zoll hat nichts mit Händlerpreis zu tun (45 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Für alle die es nicht kapieren ... Zoll hat nichts mit Händlerpreis zu tun
Fly
21.06.2001, 01:58:52
Wer die US für billig hält, der hat sich noch ned ang'schaut, was das LEBEN da drüben kostet. Ich hab's da noch recht gut, wenn ich mal drüben bin hab ich ein Platzerl zum übernachten und auch sonst ist mehr oder weniger für vieles gesorgt.

Aber versuch mal drüben in den "interessanten" Gebieten 'ne Wohnung zu bekommen, die man sich leisten kann. Ihr kommt nie drauf, welche Leute in Silicon Valley am gesuchtesten sind.

Putzfrauen, Mechaniker und anderes "niederes" Personal. Warum? Weil die sich die a...teuren Mieten dort nicht mal ansatzweise leisten können und daher ewig in die Chipcentren pendeln müssten, was sich allerdings bei dem Dauerstau niemand antun will. Kannst Dir vorstellen, dass es da drüben Leute gibt die 40.000,-- (Schilling) im Monat verdienen und sich NIX zusammensparen können weil's LEBEN dort diese 40k frisst? Unglaublich, aber wahr.

Klar. Hamburger sind billig. Schmecken auch wie Dreck. Die Personalkosten für ungelerntes Personal sind irgendwo bei der Hälfte der unseren, nona kann man billiger produzieren und verkaufen. Nona kannst ohne Probleme 24 Stunden täglich den Supermarkt offen halten, und dennoch hat der Besitzer weniger Personalkosten als unsere bei unseren regelmentierten Öffnungszeiten.

Die meisten Staaten der US können sich die UST schenken. Warum? Weil's mangels Sozialleistungen geringere Steuereinnahmen brauchen. Arbeitslos will ich dort aber ned werden, und krank schon gar nicht.

Dir wird nix geschenkt. Weder hier, noch drüben. Was es dort weniger kostet, kostet's Dich für etwas das Du hier halt gratis oder billiger hast.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Für alle die es nicht kapieren ... Zoll hat nichts mit Händlerpreis zu tun
XY
21.06.2001, 01:47:32
Ja Michael wir würden sofort bei dir einkaufen, wenn du und deine
Mitarbeiter für deren Arbeit nichts draufschlagen und du alles frei
Haus lieferst.
Du hast ja als Distributor überhaupt keine Kosten. Die Hersteller
wälzen den Support und die ganze RMA-Arbeit auf dich ab und du
machst das alles gratis?
Und wenn du den ganzen billigen Kram von den USA kaufst und 20% der
Dinger streiken, dann kostet es dich ja gar nichts, wenn du das
zurücksendest.
Irgendwie weißt du glaube ich nicht, was da alles dahintersteckt
und was das alles kostet.
Händler müssen von den Distributoren auch betreut werden, so wie
die Kunden von den Händlern, dazu braucht man Mitarbeiter und eine
ganze Menge anderes Zeug. Kauf dir ein SAP-System für die
Warenwirtschaft, wirst dann schon sehen, wieviel du verkaufen
musst, um das wieder reinzubekommen. Und die Btreuung des ganzen,
und das riesen Warenlager, das du benötigst, um auch schnell
liefern zu können. (Sonst kommen dann wieder die Threads warum
manche Produkte solange nicht lieferbar sind).

Wenn du als Distributor dann den Händlern alles mit max. 0,2%
Aufschlag weitergibst, und den Händlern auch den Support bieten
kannst, dann kaufen sicher alle Händler bei dir. Zumindest solange
bis du in Konkurs bist, und da freuen sich noch einige, da es
günstige Konkursmasse zu kaufen gibt.

Träum weiter!

lG
XY
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re: Ich versuch wenigstens was zu verändern ...
22.06.2001, 10:00:41
Lieber Michael,

Deine Antwort ("...ihr Koffer(n)...", "...typische Österreicher-
Mentalität...") zeigt, dass Du weder weisst, wovon noch mit wem Du
sprichst. Wenn die Argumente ausgehen, dann wird mal so
richtig "die Sau rausgelassen".

Du hast hier zumindest zwei Händler, die bei Dir kaufen würden,
wenn Du Deine Versprechen wahr machen kannst. Einer davon hat sich
sogar namentlich deklariert, was bei einder "Diskussion" in diesem
Stil nicht so selbstverständlich ist.

Und was tust Du? Zeig uns doch, was Du kannst! Das wäre doch die
einzig richtige Antwort.

Ich weiss zwar nicht was DU unter "typischer Österreicher-
Mentalität" verstehst; die "Mentalität" unseres Unternehmens dürfte
aber kommerziell so schlecht nicht ankommen. Sonst wären wir
vielleicht in Österreich (bei so "landestypischer" Mentalität)
erfolgreich, wohl aber kaum international ein begehrter und
anerkannter Geschäftspartner.

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, Dich zuerst mit Deinen
Gesprächspartnern zu befassen und nachher zu posten, hättest Du
feststellen können, dass wir als Österreicher seltsamerweise ZUERST
(vor 15 Jahren) internationale Kunden (USA, BRD - damals noch
wirklich so, Israel, Argentinien etc.) betreut haben und erst
DANACH (so etwa vor 9 Jahren) zusätzlich auf unseren Heimmarkt
gegangen sind.

Ist das für Dich "typisch österreichisch" genug? Dann wäre zu
klären, warum Du "typische Österreicher-Mentalität" als Schimpfwort
verwendest und mit wirtschaftlichem Untergang verbindest.

Dein CWsoft-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Für alle die es nicht kapieren ... Zoll hat nichts mit Händlerpreis zu tun
20.06.2001, 23:59:57
Tatsache ist auch, daß es in den USA außer in 2 Bundesstaaten keine
Ust. gibt. Wenn Du ergo mal andere Computer/Consumer Produkte
vergleichst, wirst Du feststellen, daß es sogar Produkte gibt, die
bei uns billiger sind (Hercules Prophet 4500, Bulk: USD 108,-
(1730), bei uns 1619,- (natürlich exkl. !!!) !:-)

Zoll wird auch von den USA aufgeschlagen und zwar von Produkten die
z.B. aus Europa kommen... und je mehr ihre eigene Industrie
von "unseren" Produkten gefährdet wird, desto höher die Zölle :)

Zweitens möchte ich auch zu bedenken geben, daß die USA nicht nur
eine Wirtschaftunion ist, sondern ein Staat mit über 350 Mio
Einwohnern. Dort kann man viel leichter GROSSE Mengen kaufen,
insbesondere da die öffentlichen Institutionen jährlich über 36 (!)
Milliarden Dollar für neue Computer ausgeben. In Österreich wird
mal eine Schule aufgerüstet und dann mal ne andere, aber sicher
nicht ein ganzes Bundesland auf einmal....

Die Europäische Union kann man NICHT mit den USA vergleichen, die
schaffen es ja nicht einmal einheitliche Bankzahlen und
Kontonummern zu generieren, damit eine AUSLANDSÜBERWEISUNG (ich
glaub Österreich stellt keine TFTs her ;) ) schnell und GÜNSTIG
abgewickelt werden kann... In den USA kostet das sogut wie nix, bei
uns ein Vermögen.... (Von Österreich nach Deutschland kostet a)
viel und dauert b) quasi ewig das können Dir hier genug Händler
bestätigen...)

Ergo werden hier Äpfel mit Birnen verglichen...

Und das ist der einzige Fakt der zählt.

Eliot.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung