@ WINDOWS-XP-BESITZER
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » @ WINDOWS-XP-BESITZER (20 Beiträge, 334 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): @ WINDOWS-XP-BESITZER
11.02.2004, 01:31:32
Patch-Day: Microsoft stopft weitere Sicherheitslücken

In der Microsoft ASN.1 Library gibt es eine kritische Lücke: Ein Buffer Overflow ermöglicht Angreifern das Einschleusen und Ausführen von beliebigem Code über das Netzwerk. Microsoft stuft den Fehler als kritisch ein, betroffen sind nahezu alle Windows-Versionen, Details und Patches stellt Microsoft im Security Bulletin MS04-007 zur Verfügung. Vermutlich handelt es sich um den gleichen Fehler, den das britische Infrastructure Security Coordination Centre (NISCC) bereits im September vergangenen Jahres in den OpenSSL-Bibliotheken gefunden hatte.  

Das Security-Bulletin MS04-006 beschreibt ein Sicherheitsloch im Windows Internet Naming Service (WINS). Auch hier können Angreifer von außen beliebigen Code ausführen. Da WINS aber standardmäßig nicht aktiviert ist, besteht kein so großes Risiko wie bei der ASN.1-Lücke. Betroffen sind Windows NT, 2000 und 2003 Server, es hängt jedoch von den eingespielten Service Packs ab. Unter Windows 2003 ließe sich die Lücke aber lediglich für einen Denial-of-Service-Angriff missbrauchen, Code Execution funktioniere nur unter Windows NT und 2000.

MS04-005 beschreibt eine Sicherheitslücke in Virtual PC for Mac. Mit bösartigem Code könne ein Angreifer eine Rechteausweitung auslösen, sodass Virtual PC mit Systemrechten läuft. Betroffen sind die Versionen 6.0, 6.01, 6.02 und 6.1. Patches stellt Microsoft über das Security Bulletin zur Verfügung. (pab/c't)



mfg
:-)



Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.




NEIN!! Warum merke ich mir das nie?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung