[BEWERTUNG] COMDATshop.at
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] COMDATshop.at (630 Beiträge, 4838 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: NIE WIEDER COMDAT !!!
21.07.2004, 10:25:20
Hallo Herr Tunner (eros)!

Wie schon heute in einem persoenlichen mail geschrieben, tun Sie uns absolut unrecht!
Leider haben Sie nicht versucht die Sache zu klaeren, obwohl das sehr einfach gewesen waere, sondern zu unserem Schaden mit emotionellen Ausbruechen reagiert.

Das von Ihrer Seite als "unerhoert" bezeichnete mail bezog sich auf eine SOFORT verschickte Information, dass ein Produkt leider ausverkauft ist und Sie uns mitteilen moegen, wie wir weiter vorgehen sollen.

Wir haben Ihnen den voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt und Ihnen angeboten die reservierte SD Karte vorab zu senden.
Wir haben versprochen Sie sofort zu informieren wenn das Produkt bei uns eintrifft, da es aber erst morgen (22.7.) eintreffen wird, haben Sie natuerlich auch noch keine Info bekommen.
Wir haben aber NIE versprochen, dass Sie die Ware bis Dienstag KW 30 bekommen, weil wir von der Lieferung des Produzenten abhaengig sind und somit keine Versprechen diesbezueglich abgeben koennen.
Wir haben Ihnen lediglich die Auskunft des Herstellers weitergegeben und unter diesen Umstaenden SOLLTEN Sie das Paket Anfang KW 30 bekommen.

Hier das "unerhörte" mail:
-----------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Tunner!

Wie bereits am 8.7.2004 mitgeteilt, wurde das Produkt Pinnacle Studio 9 Software dt.Retail leider kurzfristig ausverkauft.

Lt. Auskunft des Herstellers ist der Artikel Ende Woche 29 lieferbar, und Sie sollten das Paket Anfang Woche 30 im Haus haben.

Wir werden Sie sofort informieren, sobald der Artikel bei uns eintrifft.

Wünschen Sie, dass wir die für Sie reservierte Memory/256MB SecureDigital Memory Card vorab schicken, bitten wir Sie um Nachricht.

Tut uns leid, Ihnen keine bessere Nachricht machen zu können und verbleiben
Mit freundlichen Gruessen
COMDATshop
----------------------------------------------------

Ob bei den vielen verschiedenen mailadressen die Sie verwenden, vielleicht ein Problem besteht, will ich nicht behaupten, waere aber denkbar, nachdem ich bei meiner Antwort auf Ihr "nettes mail" eine Fehlermeldung bekam!

Nicht ärgern, nur wundern!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mühsame Rücksendung
12.09.2006, 09:55:11
Sehr geehrter Kunde!

Sie haben die Fakten falsch dargestellt bzw. falsch verstanden, deshalb erkläre ich sie hier (hoffentlich für alle verständlich) noch einmal.

Für eine Rücksendung brauchen Sie KEINE Mehrkostennummer anrufen! Sie müssen lediglich ein email schreiben (was jeder können sollte, der eine Onlinebestellung durchführt
;-) ). Nach Erklärung des Rücktritts erhalten Sie eine RMA Nummer für die Rücksendung und genauere Infos zur Vorgehensweise.

Bei einem Rücktritt (wie es im Konsumentenschutzgesetz vorgesehen ist) fallen keine Kosten (ausser die eventuellen Versandkosten) an.

Wir haben sogar die Rücktrittsfrist freiwillig auf 14 Tage verlängert!

Die in den AGBs vereinbarten 24 EUR fallen nur an, wenn die Ware ausgepackt, bzw. sogar in Betrieb genommen wurde und sind nur ein Kostenersatz für die Überprüfung und Wiederherstellung des Originalzustandes (wenn überhaupt möglich) der Ware.

Leider wird oft versucht, das Rücktrittsrecht für gratis Tests oder sogar gratis Miete zu missbrauchen (Ich borg mir eine Kamera, mach 1 Woche Urlaubsfotos damit und schick sie dann wieder zurück)!
Dass der entstandene Schaden durch den Verursacher und nicht durch alle (seriösen) Kunden zu tragen ist, finden wir nur gerecht.
Wir wollen allen Kunden den bestmöglichen Preis bieten und da haben Allgemeinkosten dieser Art keinen Platz.

Ich kann die zu Unrecht vergebene Noten nicht rückgängig machen, hoffe aber dadurch wenigstens Klarheit für zukünftige Kunden geschafft zu haben.
Danke an alle Kunden, die unsere korrekte Art der Abwicklung zu schätzen wissen.



Geschäftsführer COMDATshop
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Wieder so ein Laden bei dem alles verfügbar ist und dann das große Warten beginnt!
12.09.2006, 08:12:46
Ich habe am 7.9.06 2 Artikel bestellt, die im Shop jeweils mit 2 grünen Punkten = "im eigenen Lager verfügbar" gekennzeichnet sind. Da ich die Teile sehr dringend benötige und auch lieber mit Kreditkarte bezahle, hab ich diesen Shop ausgewählt.

Ich bekam sofort eine Bestellbestätigung und kurz danach eine Mail, daß die Bestellung in Bearbeitung ist. Seither allerdings nichts mehr. Die Artikel sind immer noch als "im eigenen Lager verfügbar" gekennzeichnet, aber ich vermute, daß diese Lagerstandsanzeige eher dem "Kundenfang" dient als eine tatsächliche Aussage über die Verfügbarkeit zu sein!

Für mich ist dieser Shop jedenfalls keine Option mehr...


*Update*

Auf meine E-Mail via Kontakte auf der Homepage des COMDATshops wurde ich angerufen und die Bestellung storniert.
Mein Fehler war, daß ich bei der Lagerstandsanzeige "Voll verfügbar" (= 1 grüner Punkt) davon ausgegangen bin, der Artikel wird halt von einem anderen Lager aber trotzdem direkt an mich geschickt. Das ist anscheinend nicht so und verursacht eine längere Lieferzeit. Sollte evtl besser gekennzeichnet werden im Shop!?
Die Kundeninformation sollte auf jeden Fall verbessert werden. Es kann ja mal passieren, daß sich etwas verzögert, aber dann möchte ich darüber informiert werden.
Und die Mehrwert-Telefonnummer hat - zumindest in meinem Fall - den Ausschlag gegeben, daß ich schlußendlich eine negative Bewertung abgegeben habe. Allerdings konnte aus dem vorangegangenen Ablauf auch nicht darauf geschlossen werden, daß auf die Mail so rasch mit einem Rückruf reagiert wird.

Fazit: Blöd gelaufen, Schuld wohl auf beiden Seiten (hab mich einfach geärgert und 1 Stunde zu früh "gemeckert")!


12.09.2006, 09:15 Uhr - Editiert von Bugi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieder so ein Laden bei dem alles verfügbar ist und dann das große Warten beginnt!
12.09.2006, 10:25:37
Sehr geehrter Herr Zauner!

Danke für Ihr Update zur Bewertung.
Ich stimme Ihnen voll zu, leider "blöd gelaufen".

Noch kurz zur Klarstellung für die Allgemeinheit:

Bei uns "vorort lagernde" Artikel sind bei Geizhals "grün" gekenzeichnet und als "lagernd im eigenen Lager" beschrieben und können sofort verschickt werden.
Artikel mit "Voll verfügbar" sind bei Geizhals "gelb" gekennzeichnet. Diese Artikel können wir innerhalb 1-2 Werktage ausliefern.

Ihre beiden Artikel waren zum Zeitpunkt der Bestellung nicht als "vorort lagernd = 2 grüne Punkte" gekennzeichnet, deshalb wurden Sie von unserem Sachbearbeiter auch nicht speziell über eine Lieferverzögerung informiert.

Ich möchte auf jeden Fall klarstellen:

Wir wollen "keinen Kundenfang" durch falsche Lagerkennzeichnung! Ganz im Gegenteil, es ist extrem schlecht, wenn wir durch irgendwelche Umstände gezwungen sind dem Kunden Lieferverzögerungen mitzuteilen. Sollte es wirklich dazu kommen, werden die Kunden sofort informiert und sie können entscheiden wie weiter vorgegangen werden soll, zB. Storno.

Wie von Ihnen schon angesprochen, versuchen wir Probleme sofort zu klären und rufen den Kunden auch gerne zurück, da im persönlichen Gespräch alles leichter und schneller klärbar ist, als über email Verkehr.

Schade, dass Sie uns nicht vorher kontaktiert haben, wir hätten das sichert geklärt überhaupt nachdem die Ware schon beim Verpacken und Versand war.

Leider bleiben für den "beidseitigen" Fehler, bei uns die "einseitigen" schlechten Noten!?

Aber vielleicht "riskieren" Sie es ja noch einmal ;-) und können sich von unserer Qualität überzeugen.

Mit freundlichen Grüssen
Gerhard Wirthler
Geschäftsführer COMDATshop
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wieder so ein Laden bei dem alles verfügbar ist und dann das große Warten beginnt!
12.09.2006, 11:00:40
Nochmal kurz zur Aufklärung: Der Router ist und war im Geizhals grün und in Ihrem Shop mit 2 grünen Punkten dargestellt (eigenartigerweise ist der Router auch immer 2x im Geizhals eingetragen, 1x gelb und 1x grün; war auch letzte Woche so!). Die WLAN-Karte hab ich dann direkt in Ihrem Shop ausgesucht und da war 1 grüner Punkt. Grün heißt für mich sofort verfüg- und lieferbar.

Hier war das 1. Mißverständnis und hier sollte evtl statt grün in Ihrem Shop gelb oder halt ne entsprechende Anmerkung gemacht werden. Klar, irgendwo in den Lieferbedingungen oder sonstwo steht das ganz sicher, aber bitte wer liest das wirklich alles? ;o)

Und ich reagiere prinzipiell "allergisch" drauf, wenn ich bei Kontakt nur eine Mail od. eine Mehrwertnummer zur Auswahl habe. Ich habe sehr oft die Erfahrung gemacht, daß auf Mails gar keine Antwort kommt oder es sehr lange (1-3Tage) dauert. Deshalb rufe ich lieber an, aber sicher keine Mehrwertnummer.

Ich schau mal ob man bei den Noten noch was machen kann, denn anscheinend sind Sie ja wirklich eine positive Ausnahme in Sachen "Kundenbetreuung". Ansonsten vergeb ich entsprechende Noten bei einer evtl. Bestellung, denn ich mag die Möglichkeit in Österreich mit Kreditkarte zu einem fairen Preis (und der stimmt bei Ihnen wirklich) einkaufen zu können und diese wird nicht wirklich oft geboten.

In diesem Sinne, sorry für den "Schnellschuß" und noch viel Erfolg!

MfG
W.Z.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rücksendung nach dem KSchG
02.11.2006, 09:50:16
Sehr geehrter Kunde!

Tut mir sehr leid, dass Sie sich nicht die Zeit genommen haben, die Rücksendebedingungen durchzulesen und uns dadurch falsch beurteilen.

Ich gehe davon aus, Sie wollen auch "NEUE" und nicht gebrauchte Ware kaufen.

Deshalb möchte ich hier nochmals klar stellen:

Zu 1) Eine Überprüfung ist nur notwendig, falls das Produkt geöffnet und benutzt wurde.
Abgesehen von der optischen Prüfung auf 100%ige Neuwertigkeit fallen oft auch technische Aufwendungen an.
Alle Kunden werden uns die Sorgfalt bei der Rücknahme danken, da wir nicht gewillt sind "gebrauchte" Waren an den nächsten Käufer zu schicken.
Z.B. muss bei einem Router der schon einmal in Betrieb war, der Ursprungszustand (Werkseinstellungen) wieder hergestellt werden! Es ist nicht zumutbar, dass sich ein Kunde mit den alten Einstellungen des "Vortesters" herumschlagen muss.
Diese anfallenden Leistungen müssen natürlich vom Verursacher bezahlt werden.
Ist die Ware im unbenutzen Originalzustand fallen natürlich "KEINE KOSTEN" an!

Zu 2) Ihre Aussagen sind komplett falsch!

Richtig ist nur die Notwendigkeit einer RMA Nummer für die Rücksendung. Diese ist aus logistischen Gründen bei fast allen grossen Unternehmen notwendig, da nur dadurch eine reibungslose Abwicklung und Zuordnung der Pakete zum Kunden erfolgen kann.

Auf die Vorgangsweise der Rücksendung wird in den FAQs konkret hingewiesen.
In den AGBs unter Pkt. 8 Rücktrittsrecht des Verbrauchers und unter Pkt. 9 Reklamationen, Rücksendung von Produkten, wird die Regelung ausführlich erklärt.

Es werden beim Posteingang nur zuordenbare Pakete (RMA Nummer) angenommen, deshalb gehen automatisch die "mir ist alles egal, einfach zurück" Pakete an den Absender retour.

Auch dieses Vorgehen hilft unsere Effizienz zum Wohle des Kunden zu steigern (hohe Effizienz = geringer Preis) und das ist Wohl der Sinn eines Online Shops.

In der Hoffnung auf wenig Rücksendungen = weniger Allgemeinaufwand = kleinere Preis

verbleibe ich mit freundlichen Grüssen


!:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
ACHTUNG!!!!!!!---------AUFPASSEN!!!!
03.01.2007, 15:33:17
hallo,

also wenn ihr vorhabt bei dem oben gennanten COMDATshop.at oder auch COMDAT GRAZ  zu bestellen dann passt bitte sorgfälltig auf.ich erzähle euch mal unser "problemchen".


ich habe mir im august 2006 einen "D-Link AirPlus G DI-524UP Router/Printserver, 54Mbps" bei der firma COMDATshop.at bestellt und bei der firma COMDAT GRAZ abgeholt.ich war glücklich darüber das alles so super funktioniert hatte und fuhr nachhause.leider war dannach die schule ein bischen streßig und habe das gerät erst nach 1monat oda so getestet.
tja die große enttäuschung war das das gerät die verbindung alle 5min abgebrochen hat. Es war auch die empfangsstärke derart mieß.Ich hab das daneben mit einem älteren NetGear accesspoint ausprobiert und es funktionierte alles perfekt. Also bin ich dann dorthin gegangen und meinte das das gerät nicht funktioniert. ich wollte ein ersatz gerät/austausch oder das geld zurück haben aber er meinte das das mit dem geld zurück n nicht geht weil es schon länger als 14 tage her ist das ich das gerät gekauft habe und solange nur die umtausch frist wäre.ich wär auch schon mit einem ersatz gerät zufrieden gewesen aber er meinte das er es nur einschicken könnte. schlussendlich war es mir leid zu streiten und ich ließ ihm das gerät einschicken. also ging ich leicht angefressen aus dem geschäfft.
so nach circa 3 wochen hatte ich wieder das gerät in meinen händen. es war original verpackt.also hab ich ein niegel nagel neues gerät bekommen.endlich war ich glücklich.dachte ich mir zumindestens. zuhause angekommen, sofort ausgetestet.
schon wieder der selbe fehler.ich voll generft fahr dorthin und sage das ich das gerät jetzt endgültig zurückgeben will weil es nicht funktioniert.und der fehler bei d-link liegt und sie den fehlern anscheinend noch nicht endeckt haben.er meinte das der fehler natürlich bei mir liegt obwohl ich das führ ausgeschlossen halte weil ich das mit einem anderen PC auch probierte.bei dem ging es auch nicht und ich testete das ganze mit meinem bruder der in einer namenhaften firma bei der IT arbeitet.und beim anderen accesspoint von netgear hat es funktioniert.somit glaube ich das es an D-Link liegt. der verkäufer erzählte mir wieder das er das gerät nich zurücknehmen kann kann sondern nur einschicken. ich konnte ihn nicht überzeugen und somit nahm ich mein gerät wieder mit.
gestreßt verließ ich das geschäft.ich rief sofort die arbeiterkammer an und sie erzählte mir das ich völlig im recht bin durch den paragraph "so und so".
durch diesen anruf fühlte ich mich wieder gestärkt und fuhr auf ein neues hin, mit meinem vater, der schon öfters mit anwälten zutun hatte und sich selber schon verdammt gut auskannte. der verkäufer erzählte uns schon wieder das selbe das er das gerät nicht zurücknehmen kann sondern nur einschicken. ich erzählte ihn von meinem gespräch mit der arbeiterkammer. darauf sagter er uns das er eigentlich nicht die firma"COMDATshop.at" ist sondern nur der auslieferer"COMDAT GRAZ" ist.(ich hatte bei comdatshop.da bestellt. und es bei comdat graz abgeholt)nur das interessante ist das die beiden firmen die ja laut seiner aussage soooo unter schiedlich sind die gleiche firmenbuchnummer haben. der verkäufer(ich glaube sogar das war der cheff, er wollte uns es aba nicht sagen wie der name des cheffes ist.) erzählte uns auch noch das wir das per mail klären sollten.

AUFPASSEN!!!!
jetzt kommts leute!!!

also schrieb mein vater eine mail in dem wir alles noch einmal ausführlichst schilderten.

als antwort kam dann das es ihm wirklich leid tut das wir mit dem gerät unzufrieden sind und das er es gerne wieder einschickt oder das wir das gerät auch zurückgeben können.

ALLERDINGS

hat das gerät jetzt eine wertminderung durch uns erlitten und wir bekommen nur mehr die hälfte der rund 70€ zurück.also nur mehr 35€.obwohl ich das gerät mit samthandschuhen angegriffen habe und er es noch nicht einmal zu gesicht bekommen hat wie sein zustand ist.

wir haben die sache jetzt einem anwalt übergeben weil so etwas total unseriös ist und wir uns nicht vereppeln lassen.

hatte echt bis jetzt noch mit keinem shop solche problem.die sind alle viel kullanter und netter.aber bei so einem trara was der macht musste ich einfach mal meine meinung abgeben

der langen rede kurzer sinn:

solange ein gerät funktioniert ist es kein problem bei dem shop zu kaufen.nur aufpassen wenn das gerät probleme macht dann kauft am besten gleich ein neues bei einem anderen shop;)


Mfg Ley

P.s.: ich hoffe das ich gewissen leuten die zeit der streiterei erspart habe;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Wir sind kein Geräte-Verleih!
04.01.2007, 23:56:52
Sehr geehrter Herr Martin Haintz , sehr geehrter Herr Dipl. Ing. Josef Haintz!

Ich gehe davon aus, dass Sie Herr Martin Haintz diese Bewertung ohne Ihren Vater geschrieben haben und Ihnen nicht bewusst ist, welche Auswirkungen rufschädigende falsche Darstellungen und Warnungen, also Geschäfsschädigung haben können.

Danke, dass Sie "gewisse" Leute vor uns warnen.
Wir werden auch bei Drohungen mit AK und Anwalt, Geräte die 5 Monate! alt sind, nicht zum Neupreis zurücknehmen, nur weil sie der Konsument nicht mehr haben will. Scheinbar praktizieren Sie das öfters, nachdem Sie wissen, dass alle anderen Shops viel kulanter sind.
Wir sind kein Geräte-Verleih!

Wir wickeln jeden Garantiefall für unsere Kunden ab, aber wir nehmen keine gebrauchten Waren und vertreiben sie wieder als „NEU“, was Sie scheinbar als Richtig empfinden.
Jetzt weiß ich auch, warum manche Kunden bei Bestellungen eine Anmerkung wie „Nur ungeöffnete original vom Werk verpackte Ware liefern!“ dazu schreiben.

Sie haben scheinbar mein Mail nicht richtig gelesen oder verstanden.
Nochmals, vielleicht in einfacheren Worten:
Sie haben von D-Link  für ein angeblich defektes Gerät, ein „neues Gerät“ bekommen und haben bei diesem wieder den gleichen Fehler.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass 2 Geräte defekt sind und noch unwahrscheinlicher, dass beide den gleichen Fehler haben. Deshalb habe ich Ihnen Möglichkeiten genannt, die eventuell die Ursache für diese Störungen sein könnten (diese haben Sie scheinbar ignoriert?).
Ich habe Ihnen auch ein nochmaliges Einschicken zur Garantiereparatur angeboten, falls Sie wirklich überzeugt sind, dass der Router wieder defekt ist.
Alternativ habe ich Ihnen sogar eine Rücknahme (natürlich mit Wertminderung, da es ja nur mehr als B-Ware mit Preisnachlass verkauft werden kann) angeboten. Wenn Sie richtig gelesen hätten, wüssten Sie dass die Wertminderung eine Schätzung des Höchstwertes war.

Den Versuch das Gerät als überhaupt nicht funktionsfähig hin zu stellen, wird sich D-Link wahrscheinlich nicht einreden lassen, da es nach wie vor verkauft wird und keine Reklamationen dieser Art bekannt sind.

Sie haben meines Wissens nach, nicht einmal versucht mit der technischen Hotline von D-Link das Problem einzugrenzen und zu beseitigen.

Noch eine Überlegung: Oft ist es hilfreich, wenn man nicht „angefressen“,
„gener(f)vt“, „gestresst“ ist und mit Anwalt droht, sondern ruhig, sachlich und freundlich auftritt!

Hoffe die Schule stresst nicht weiter zu stark mit Rechtschreibung usw. ?-)


Ing. Gerhard Wirthler
Geschäftsführer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: guter shop wenn man kein Service braucht
12.02.2007, 11:12:01
Sehr geehrter Herr [snip]!

Danke für die Zustimmung zu unserer Qualität im Shop.
Leider sind Sie im Falle unserer Kundenbetreuung nicht so objektiv.
Es wäre wünschenswert, wenn Sie uns durch Ihre verzerrte und teilweise falsche Darstellung nicht ins falsche Licht stellen würden.

Hier die Fakten (mit mails belegbar):

# Bestellte Ware (nicht gängige Tintenpatronen Epson) waren am 23.11.06 zur Abholung für Sie reserviert.
# Nach erneuter Aufforderung durch uns wurden sie am 13.12.06 abgeholt.
# Am 4.2.07 möchten Sie die Patronen zum Neuwert zurückgeben?

Das heisst, es Waren 10 Wochen !!! vom Soll-Abholtermin, bzw. 7 Wochen vom wirklichen Abholtermin.

Wie Ihnen per mail mitgeteilt wurde, konnten wir die Patronen nicht zurücknehmen, da diese nicht zu den häufig verkauften Artikeln gehoeren und wie Sie ja wissen eine Haltbarkeitsgrenze haben. Wir können keine alten Tintenpatronen (3 Monate Haltbarkeitsverbrauch von Ihnen) weiterverkaufen.

Nachdem Sie dann Vorort versucht haben, die Patronen mit allen Mitteln zurückzugeben und uns mit Konsequenzen konfrontiert haben (Zitat aus Ihrem mail: "...werde ich sowie meine 3 Schwestern und tlw. Freundeskreis keine Produkte mehr bei Comdat kaufen.") ist sicher verständlich, dass die Freundlichkeit des Personals auch nachlässt.

Wir zeigen uns gerne kulant, jedoch mit Grenzen! Aber Kulanz kann nicht bedeuten, dass wir jeden Fehler des Kunden finanzieren.

Stärke ist, eigene Fehler einzugestehen und nicht andere dafür verantwortlich zu machen.
;-)

[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen bearbeitet.
Ing. Gerhard Wirthler
Geschäftsführer
17.02.2007, 17:29 Uhr - Editiert von women, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Erstaunlich einfach und problemlos, alles wird erklärt!
23.11.2007, 09:52:51
Gekauft wurde ein Toner für einen eher seltenen Laserdrucker von Lexmark (E220). Ich habe mich als Erstkunde sehr wohl gefühlt. Begonnen habe ich meine Einkaufstour bei COMDAT nach einem Preisvergleich hier bei Geizhals. Da ich in einem Ort mit einer Niederlassung von COMDAT wohne war mir klar, dass ich die Selbstabholung in Anspruch nehmen werde. Vor der Bestellung habe ich mir die FAQ angesehen - etwas was ich sonst eigentlich nicht tue, hier wahr's wohl irgendwie aus Instinkt - und habe (fast) alles erklärt bekommen, was wichtig sein könnte. Der einzige Punkt der mich ein klein wenig irritiert hatte, war, als es um die Bezahlung der Ware ging. Als Erstkunde leiste ich nämlich nicht gerne Vorauskasse. Von der Barzahlung wollte ich wegen des Aufpreises von 2 Euro dann aber doch Abstand nehmen. Die Abwicklung der Überweisung erfolgt über das Telebanking des Kreditinstitutes des Kunden, braucht also nicht erklärt zu werden. Bestellt habe ich an einem Montag kurz nach Mitternacht. Sofort kam die Bestätigung der getätigten Bestellung. Bereits am frühen Vormittag kam das E-Mail wegen der Anlage meines Kundenkontos, kurz darauf, dass die Bestellung ebenfalls schon bearbeitet wurde. Bereits am frühen Nachmittag des nächsten Tages (also am Dienstag) kam das E-Mail, die Ware sei abholbereit sei (es waren also deutlich weniger als zwei bis drei Tage Lieferzeit) und man möge diese E-Mail ausgedruckt (als Ausfolgungsnachweis; steht so aber nicht im Text) mitbringen. Im Geschäftslokal ging dann ebenfalls alles sehr rasch über die Bühne. Als ich wieder zu Hause ankam, war auch schon das letzte E-Mail mit der Warenausfolgungsmitteilung angekommen. Selbst wenn man also seinen Freund oder Nachbarn mit der Abholung beauftragt hat, ist man wirklich über jeden Schritt informiert. Sicher genauso gut wie ein großer bekannter 'Buchhändler' (A.....)! Verbessern könnte man allenfalls noch die Wegbeschreibung zur Niederlassung. Es wird zwar die Anschrift, ... genannt, bei langen Straßen (und ohne GPS) ist es aber bisweilen doch einfacher, einen markanten Punkt als Orientierung genannt zu bekommen. Diesfalls wäre also ein Hinweis wie "gegenüber der S....halle" doch sehr angenehm gewesen.

P.s.: Meine 'zweite', inhaltlich idente Bewertung für diesen Händler, da ich die erste wegen der von mir erfolgten falschen Punktevergabe zurückgezogen habe. Selbst der Anruf auf meine vermeintlich schlechte Bewertung hin war angenehm. Dort kaufe ich ganz sicher wieder ein!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kauf eines Navigationsgerätes
30.06.2008, 22:44:06
Gleich vorweg - ich kaufe relativ viel über das Internet, hauptsächlich in Deutschland, aber auch in den USA.

Aber das, was ich bei meinem letzten Einkauf im COMDAT-Shop erlebt habe ist selbst für mich als "Internet-Einkaufsprofi" neu :

Ich war kürzlich auf der Suche nach einem GARMIN Nüvi 760 Navigationsgerät, welches auf Geizhals.at ab rund € 300,- angeboten wird.
Allerdings hatten die Bestpreisbieter das Gerät entweder nicht lagernd oder sie hatten eine eher - äh - bescheidene Bewertungsnote....

Bei COMDAT paßte aber alles - eine tolle Bewertungsnote und Lagerstand ein Stück.
Vom Preis zwar um rund € 15,- teurer als beim Bestpreisbieter, aber was solls - ich wollte das Gerät ja schnell haben....

Und schnell hatte ich das Navi dann im wahrsten Sinne des Wortes - so schnell das ich es gar nicht für möglich gehalten hätte !

Bestellung um 10.32 Uhr mit sofortiger Überweisung des Kaufpreises per Telebanking, dann um 10.40 ein Mail bekommen daß der Auftrag bearbeitet wird, und bereits um 11.20 Uhr ein weiteres Mail mit der Versandbenachrichtigung !

Das beste an der Sache kommt aber noch :

bereits am NÄCHSTEN TAG läutet um die Mittagszeit (also knapp 26 Stunden nach meiner Bestellung) der Postbote und bringt das Paket mit dem Navi - unglaublich !!

Die Ware ist ordentlich verpackt, das Gerät selbst auch originalverpackt und ein sofortiger Funktionstest bestätigt daß es wie erwartet vollkommen in Ordnung ist.

Ich hoffe zwar das ich das Service der Fa. COMDAT niemals ausprobieren muß, bin aber überzeugt davon daß es ebenso gut funktionieren wird wie die Kaufabwicklung !
Zur Sicherheit habe ich jedenfalls auch einen Geräteschutz für 3 Jahre mit abgeschlossen (€ 24,90), da ich bereits einmal mit einem GARMIN Street Pilot 2610 kurz nach Ablauf der normalen Garantiezeit ein Problem hatte....

Resümee :

Wenn ich demnächst vielleicht wieder ein elektronisches Gerät brauchen sollte so werde ich mich garantiert zuerst bei COMDAT umsehen und wahrscheinlich auch kaufen - auch wenn ich es wo anders vielleicht geringfügig billiger bekommen könnte...
Denn ich bin der Meinung daß außergewöhnliches Kundenservice auch etwas kosten darf....

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
defektes gerät geliefert!
02.07.2008, 16:53:58
habe mir ein sony ericsson k850i über diesen shop bestellt, am mittwoch bestellt und am freitag erhalten und per nachnahme bezahlt. soweit alles in ordnung super schneller versand, angenehme transportkosten.
NEGATIV: es wurde ein defektes gerät geliefert, habe mich dann per mail mit dem shop in verbindung gesetzt, da ich bei der kostenpflichtigen kundenhotline (70c/min, nicht gerade kundenfreundlich!!!) nicht durchgekommen bin. sie antworteten mir ich soll ihnen das gerät "frei haus" zurückschicken und sie werden es dann zum herrsteller weiterleiten...
warum soll ich den bitte ein "neues gerät" das ich "heute" bekommen habe gleich zum herrsteller schicken lassen? das sehe ich einfach nicht ein, habe ein austausch gerät bzw. mein geld zurück verlangt von diesem shop... doch als antwort bekahm ich das dies leider nicht möglich sei, weil das handy schon in betrieb genommen wurde...
JA WIE SOLL ICH DEN SONNST DIE FUNKTION TESTEN????
Habe das handy dann selber zu einem sony ericsson service point gebracht um ein NEUES gerät reparieren zu lassen... das ging ebenfalls nicht da auf der rechnung keine seriennummer des handys angeführt sei. wieder eine mail geschickt, eine neue rechnung mit seriennummer drauf bekommen und dann wieder zu diesem service point gegangen und das handy abgegeben. wollte am freitag eingentlich mit dem handy in den urlaub starten... doch die rep. zeit beträgt bis zu 3 wochen.

VIELEN DANK, COMDATSHOP!

Ich rate euch von diesem shop ab!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Exzellent!
19.10.2008, 14:52:43
Seit einiger Zeit hatte ich mit dem Panasonic TH-37PX8E geliebäugelt, bis ich mich dann schlussendlich dazu entschloss ihn mir auch zu kaufen. Meine Wahl fiel auf Comdat, da diese Abholung in Graz anboten. Unglücklicherweise war der Fernseher am Tag meiner Bestellung nicht mehr verfügbar, meine Mail mit der Anfrage, wann er denn wieder lieferbar sei, wurde schnell und zufriedenstellend beantwortet. Nach einiger Zeit schließlich war das Gerät dann auch wieder verfügbar, und ich gab an einem Sonntag meine Bestellung auf, was ohne Probleme ablief.

Bereits am Dienstag erhielt ich dann eine Mail, dass der Fernseher bereit zur Abholung ist. Unglücklicherweise erlaubte es mir mein Terminkalender nicht, dies sofort zu erledigen, wodurch sich die Mitnahme meines neuen Fernsehers um eine Woche verzögerte. In der Zwischenzeit gab mir Comdat erneut per E-Mail über den Warenstatus Bescheid, und setzte mir auch eine Frist, bis zu der das Gerät abgeholt sein musste (völlig verständlich, vor allem bei der Größe der besprochenen Ware).

Schließlich konnte ich den Fernseher abholen. Die Dame an der Warenausgabe war äußerst nett und freundlich und auch die Zahlung per Bankomat war problemlos möglich. Es ist zu erwähnen, dass man die E-Mail mit der Abholbestätigung vorlegen muss, um die Ware entgegennehmen zu können. Da ich allerdings noch keinen Drucker besaß, fragte ich an, ob auch andere Möglichkeiten bestünden, worauf mir geantwortet wurde, dass es auch in Ordnung sei, die Bestellnummer und einen gültigen Lichtbildausweis vorzulegen, was ebenfalls ohne Probleme klappte.

Alles in allem also eine Geschäftsabwicklung die besser eigentlich nicht sein könnte.

1A, ich werde wieder bei Comdat bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung