Nachfüllsets
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Nachfüllsets (12 Beiträge, 184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nachfüllsets
22.02.2004, 19:05:43
Ich fülle seit ca einem 3/4 Jahr nach und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich hab mir sogar noch extre den Canon i560 gekauft, da man bei diesem Modell in die Tanks reinseiht und somit genau weiss wieviel man nachfüllen kann. Pro Patrone brauch ich ca. 2 Minuten zum nachfüllen und dreckig mach ich mich garnicht (mehr). Beim ersten mal war die Sache ein bisschen bunt - aber mittlerweile gehts recht gut.

Ich würde beim kauf der Tinte aufpassen, daß Du keine Unitinten kaufst. Also eine Tinte für alle Drucker. Da jeder Druckerhersteller ein andere Tinte verwendet, ist es wichtig, daß die Nachbautinte dieser zumindest "in etwa" enspricht. Hersteller die behaupten das Ihre Tinte für alle Drucker eines Herstellers oder sogar überhaupt für alle Drucker funktioniert sind imho Abzocker. Allein schon wegen der Auflösung der Drucker (360dpi bis 4800dpi und mehr) kann das schon garnicht funktionierten. Ausserdem verwenden manche Drucker pigmentierte Tinte, andere wiederum nicht. Und man sollte schon schauen, daß das Material das man da einfüllt wenigstens ähnlich ist und wenn geht den Druckkopf nicht zerstört.

Ich selber verwende Refill24 Tinte. Aber ab und zu probiere ich aus Interesse auch andere Marken aus. Du soltest nur auf eines schauen: Die Firma bei der Du kaufst sollte auch tatsächlich als Firma "Greifbar" sein, damit du im Reklamationsfall einen Ansprechpartner hast.



ApuXteu

Meine Buchempfehlungen
Geizhals Chat
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung