[BEWERTUNG] BUILT Direkt
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] BUILT Direkt (272 Beiträge, 2498 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nach dem Kauf wird man im Regen stehen gelassen !!!!!
27.06.2005, 19:10:05
Nach dem Kauf wird man im Regen stehen gelassen


Hallo
Hatte einen Canon IP 4000 Drucker bei der BUILT AG bestellt.

Lieferzeit waren anstatt 2 Werktage 8 Werktage.

Der Drucker verursachte von Anfang an Probleme mit dem Papiereinzug.
Bei Canon Deutschland angerufen, die sagten: der Druckertreiber sei nicht richtig installiert
und mache deshalb Probleme.

Windows neu aufgezogen und Drucker wieder installiert
Drucker macht wieder die gleichen Probleme

Zwischendurch war ich eine Woche in Urlaub

nach 3 Wochen funktionierte der Drucker immer noch nicht richtig
Wieder bei Canon angerufen, die sagten: USB Schnittstelle sei nicht korrekt installiert
Ich langsam wütet und sagte: das kann ja nicht sein das an 2 Computer mit verschiedenem Betriebssystem die USB Schnittstelle nicht funktioniere.

Wurde nach einem Tag von einem Canon Mitarbeiter wieder angerufen der sagte sofort
nach kurzer Schilderung des Problems: Drucker sei defekt und muss zu Canon geschickt
werden. „Auf eigen Rechnung“

Ich bei Built angerufen, die sagten nur: Sie wären nicht mehr zuständig weil es länger wie 2 Wochen nach Kaufdatum ist, das wäre jetzt Sache von Canon jetzt.

Da ich aber den Drucker dringend brauchte setzte ich mich ins Auto und fuhr nach Dreieich Sprendlingen( ca. 60km) zu FOTO-SERVICE-TEAM Greb Canon Service Vertragspartner

Drucker abgeben und nach ca. 2 Stunden wieder abgeholt. Die sagten nach Rückfrage beim Techniker: es wäre alles OK und er hätten den Drucker nur gereinigt.

Drucker Zuhause angeschlossen und funktionierte immer noch nicht

Ich 2 Tage später wieder zu FOTO-SERVICE-TEAM Greb gefahren und schilderte dem Techniker nun persönlich mein Problem, der sagte: Oh dann ist wahrscheinlich die Mechanik kaputt.

Nach nochmaligen warten hatte ich endlich einen Funktionierenden Drucker

Ich wieder bei der Built AG angerufen (5Versuche) und hatte denen mein den Vorgang kurz geschildert wie es denn nun gelaufen war und fragte nach einem Schadenersatz: die sagten nur kurz: Ist Sache von Canon und nicht von ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Heiko Geib

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nach dem Kauf wird man im Regen stehen gelassen !!!!!
28.07.2005, 13:38:57
Sehr geehrte BUILT AG,

Ihr Shop hat erst 12 Bewertungen, Sie sind also "neu im Geschäft", wie man so sagt.
Ich habe Ihre obige Stellungnahme mit Interesse gelesen und muß feststellen, daß Sie einer der wenigen Internet-Shops sind, die sich die Mühe machen, auf (negative) Bewertungen zu antworten.

Eines beweist jedoch auch Ihre Stellungnahme: Der günstige Preis (einer Ware) hat seinerseits seinen Preis: Support durch den Shop findet nicht statt. Für mich ist dies sogar nachvollziehbar, für einen Schnäppchenkunden wohl jedoch nicht. Dabei sollte doch jedem das Argument einleuchten, daß Service Geld kostet. Dieser Aufwand wird bei Ihnen - wie bei vielen anderen Shops auch - eingespart.

Im Klartext bedeutet dies für den Kunden, der bei Ihnen - oder einem anderen Internetshop mit gleicher Orientierung kauft, daß er bei Störungen oder Ausfall von Geräten keinen Support erwarten darf. Ist ein Gerät defekt, wird es bestenfalls zurückgenommen und gegen ein Ersatzgerät ausgetauscht. Meistens speist man den Kunden allerdings mehr oder weniger höflich ab, z.B. durch Verweis auf den Support des Herstellers.

Eines sollten Sie aber bedenken: Der Vertrag kommt zwischen Kunde und Händler und nicht zwischen Kunde und Hersteller zustande, sonst könnte der Kunde ja unmittelbar beim Hersteller kaufen. Damit liegt die Gewährleistungspflicht bei Ihnen. Diese schieben Sie jedoch auf den Hersteller ab.
Sie reihen sich damit in die Phalanx derjenigen ein, die ihre Kunden über diesen Ablauf nicht informieren.

Schade.
:-(

Jedem Kunden sollte klar sein: Internet-Kauf okay, solange Ware fehlerfrei. Sobald Ware defekt, geht (meistens) der Ärger los. Also: Überlegen, ob Internet-Kauf Sinn macht oder nicht.

P.S.: Ich habe bis auf ein Mal Glück gehabt - und das eine Mal habe ich mir dann (durch Kontakt mit dem freundlichen Service des Herstellers) selbst geholfen. Ansonsten kaufe ich im Fachhandel. Der ist zwar teurer, aber ein Gespräch Auge in Auge ist wesentlich unangenehmer für einen Händler als ein Telefonat, Fax oder eine e-Mail.

In diesem Sinne
Gute Geschäfte allen Geizhals-Usern!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Absolut genialer Service - da freut sich der Kunde!!
27.07.2005, 18:35:59
Habe mir einen FSC P19-2 bei Built bestellt. Bereits vor meiner Bestellung wurden telefonische Anfragen schnell und freundlich bearbeitet.

Nachdem ich Donnerstag Mittag bestellt hatte, kam die erste Mail mit einer Eingangsbestätigung. Die Zahlungsaufforderung (wird separat nach einer manuellen Prüfung verschickt - gut!) für die Vorkassen-Überweisung kam nach nicht mal 3 Stunden per Mail. Dann das Geld überwiesen und gewartet.

Freitags habe ich kurz telefonisch erfragt, ob das Geld schon eingegangen sei. Leider war dies noch nicht der Fall, wiederum war aber der telefonische Kontakt absolut super. Am Montag erhielt ich dann die endgültige Auftragsbestätigung per Mail, was mir bedeutete, dass mein Geld angekommen und der TFT wohl auf dem Weg zu mir war.

Schon reichlich gespannt, ob mit der Lieferung alles klappen würde, wartete ich also den gestrigen Dienstag ab. Da ich morgen für ein paar Tage wegfahre, sollte das Gerät natürlich noch vorher bei mir sein. Bis nachmittags tat sich jedoch erstmal nichts. Also rief ich kurz wieder bei Built an, um zu fragen, ob der TFT wirklich unterwegs ist. Es stellte sich heraus, dass er noch nicht verschickt war, da alle Geräte abverkauft waren. Mit dem Hinweis auf meinen anstehenden Urlaub kümmerte sich Built jedoch direkt darum, dass mir der TFT noch gestern vom Großhändler ohne den Umweg über Built zugesandt wird. Absolute Klasse!

Heute wartete ich dann gespannt auf den TFT und siehe da: er kam tatsächlich wie versprochen!!! Ich bin einfach nur begeistert, wie manche Firmen Kundenservice verstehen und umsetzen! Warum geht das nicht überall so?

Doch es kommt noch besser. Leider bin ich persönlich mit dem Gerät trotz intensiven Lesens von Test- und Erfahrungsberichten nicht zufrieden und möchte es wieder zurückschicken. Wieder rief ich also bei Built an und schilderte mein Anliegen. Nachdem ich den Vertrieb bei Built in den letzten Tagen schon ziemlich strapaziert hatte, war es mir fast peinlich, jetzt auf einmal das Gerät zurückgeben zu wollen. Die Antwort der Mitarbeitern bei Built war dazu: "Das ist überhaupt kein Problem, schließlich ist das Ihr gutes Recht. Selbstverständlich nehmen wir das Gerät gerne zurück!" Ich war absolut baff.

Und es kommt nochmals besser. Ich hatte mich schon darauf eingestellt, den TFT morgen früh vor meiner Abreise zur Post bringen zu müssen. Weit gefehlt, denn Built nutzt den Rückholservice von UPS und dieser holt das Paket nun bei meinem Nachbarn ab!

Alles in allem kann ich also nur folgendes sagen: Wenn ihr 100% problemlos etwas zu guten Preisen bestellen möchtet, dann bestellt bei Built - dort gibt es den besten und freundlichsten Kundenservice, den ich je erlebt habe!!!!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an das ganze Team von Built, insbesondere an Frau Mejtil für die absolut fantastische Beratung und Unterstützung! :)

M. Franzke
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Katastrophaler Kundenservice
08.03.2006, 09:38:36
Sehr geehrter Kunde,

leider sind Ihre Ausführungen nicht ganz der Wahrheit entsprechend und zu dem äußerst unsachlich formuliert worden.

Sie haben den betreffenden Artikel bei uns telefonisch angefragt und ihre Bestellanfrage auch telefonisch aufgegeben. Unsere Mitarbeiterin hatte Sie darauf hingewiesen, dass wir zu diesem Zeitpunkt aufgrund eines Systemfehlers keine Artikel prüfen konnten und Ihnen mitgeteilt, dass wir nach erfolgter Prüfung Ihnen Bescheid geben. Sie hatte Sie auch darauf hingewiesen, dass Sie bei erfolgreicher Prüfung eine Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten.

Nach erfolgter Prüfung und Feststellung, dass bei diesem gewünschten Artikel ein Fehler vorlag, hatte Sie die Mitarbeiterin telefonisch versucht zu erreichen und Ihnen auf den AB gesprochen. Wir haben Sie somit umgehend und korrekt informiert.

Dass Ihre Darstellungen hier und im Schriftverkehr an uns im Detail von den Begebenheiten abweichen und im Besonderen widersprüchliche Angaben beinhalten, passt im Übrigen zu Ihrer Art zu versuchen den rechtlich einwandfreien Vorgang mit Drohungen zu beeinflussen.

Grundsätzlich ist ein Online-Angebot lediglich die Aufforderung an potentielle Kunden zur Abgabe einer Willenserklärung, gerichtet auf den Abschluß eines Kaufvertrages. Diese Willenserklärung kann von Seitens des Kunden per Warenkorb, E-Mail, Fax und Telefon geäußert werden. Ein verbindlicher Kaufvertrag wird nach Prüfung mit der Auftragsbestätigung von uns abgeschlossen.

Diese haben Sie von uns aufgrund der Prüfung Ihrer Anfrage nicht erhalten und haben somit keinen Anspruch auf die Erfüllung Ihres Anliegens.

Mit freundlichen Grüßen,

Vertriebsleiter

BUILT Informationstechnologie AG


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Katastrophaler Kundenservice
09.03.2006, 20:56:43
Sehr geehrter Herr Vertriebsleiter,

es wäre schön gewesen, wenn Sie auf meine E-Mails und Telefonanfragen genauso schnell reagiert hätten wie auf diese Bewertung.
Wie Ihnen bereits mehrfach mitgeteilt, hatte ich den Camcorder morgens bei Ihrer Mitarbeiterin telefonisch bestellt. Ihre Mitarbeiterin hatte mir sogar den Preis genannt. Von einem Systemfehler war keine Rede.
Ausserdem hatte Sie mir erklärt, dass das Gerät in einem Ihrer Aussenlager vorrätig sei und direkt von dort aus zugesandt wird. Die Lieferung wird deshalb erst im Laufe der nächsten Woche erfolgen.
Ihrer Aussage widerspricht ausserdem folgender Sachverhalt:
1. Ihre Mitarbeiterin meldete sich nachmittags und hinterlies sinngemäss folgenden Text auf meinem Anrufbeantworter: Die Bestellung von heute morgen kann leider nicht durchgeführt werden, da sich im nachhinein herausgestellt hat, dass die Preise aufgrund eines Systemfehlers falsch dargestellt wurden.
Per E-Mail hatte ich Ihnen angeboten, den Text des Anrufbeantworter vorzuspielen, leider erfolgte Ihrerseits wieder keine Antwort.
2. Bei einem weiteren Anruf am Montag bei einem Mitarbeiter von Ihnen wurde mir folgender Text aus dem angelegten Auftrag vorgelesen: "telefonische Bestellung vom 23.02.2006 ...". Ihr Mitarbeiter (nicht Herr Bitz) gab mir Recht, dass ich eigentlich das Gerät zu dem Preis von 609,32 Euro erhalten müsste, da es sich eindeutig um einen Fehler Ihrerseits handelte.
Dass eine telefnische Bestellung vorlag, erhielt ich übrigens am gleichen Tag von Ihrem Mitarbeiter nochmals per E-Mail bestätigt.

Von alledem abgesehen, ging es mir insbesondere um die Art und Weise, wie der Vorgang bei Ihnen abgehandelt wurde. Auf den versprochenen Rückruf, am 24.02.2006, warte ich noch heute. Auch der daraufhin aufgrund meines weitern Rückrufs am 24.02.2006 versprochene Rückruf bis spätestens am SA erfolgte nicht.
Kundenservice ist anders.

Ich bitte daher, meine Beiträge nicht als falsche Darstellung des Sachverhalts hinzustellen.

Sie waren schliesslich derjenige, der mich als Kunden im Regen stehen liess.

Gruss

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nur Ärger und Kosten!
22.08.2006, 15:58:16
Sehr geehrter Herr M.W. aus Österreich.

Wir bedauern, dass es bei dem von Ihnen gewünschten Artikel zu Verschiebung des Lieferzeitpunktes kam. Der Grund hierfür war der zwischenzeitliche Abverkauf des Lagerbestandes, welches leider immer wieder vorkommen kann, da im IT-Bereich Lagerbestand schnell umgeschlagen wird.

Sie sind von uns stets umgehend auf Ihre Anfragen hin über den aktuell zu erwartenden Zeitraum der Lieferung informiert worden.
Ihre Stornierung per E-Mail vom 19.07. 17:58 Uhr war noch in Bearbeitung als Sie uns per Fax am 24.07. um 05:19 Uhr Ihre Stornierung erneut sendeten. Zwischen Ihrer 1. Stornierung und Ihrer zweiten Stornierung per Fax lagen somit 2 reguläre Arbeitstage. Unsere Reaktionszeiten in diesem Fall waren durch urlaubsbedingte Abwesenheiten eingeschränkt.
Die maximalen buchhalterischen Durchlaufzeiten zur Rückerstattung von Beträgen sind bei etwa 14 Tagen (welches juristisch akzeptabel ist). Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsüberweisungen Laufzeiten von in der Regel 5-7 Werktage hinzukommen.
Wenn Sie dies alles berücksichtigen kommen Sie leicht auf den entsprechenden zeitlichen Rahmen dieses Vorganges.

Wir hoffen, dass wir Ihnen durch unsere Erläuterungen geholfen haben den Vorgang besser zu erfassen.

Grundsätzlich gilt immer: Online-Versandhandel sind keine Kaugummi-Automaten, bei denen man Oben Geld einwirft und Unten die Ware wieder raus kommt.

Wir würden uns freuen Sie wieder bei uns als Kunden begrüßen und Sie von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen zu dürfen (Bitte beachten Sie allerdings, dass Sie bei Bezahlung per Vorkasse aus dem Ausland 5-7 Transaktionszeit einkalkulieren müssen).

Mit freundlichen Grüßen nach Österreich...

Abteilungsleiter eCommerce
BUILT Informationstechnologie AG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Da muß noch viel getan werden !
12.12.2006, 20:27:01
Ich habe am 02.12. einen HP LaserJet 2840 für 822,44 € bestellt. Da es keine Möglichkeit zur Banküberweisung (eben nicht Vorkasse oder Nachnahme)gibt, habe ich die Bezahlung per Kreditkarte gewählt. Dafür gibt es gleich mal einen Aufschlag von 42,85 €. Andere Online Shops gewähren bei Kreditkartenzahlung einen Rabatt, hier wird man mit 4% Aufschlag beglückt! Die Eingangs- und auch die Auftragsbestätigung kam noch am gleichen Tag. Und dann hieß es warten. Laut Info war die Ware am Lager, aber nun ja man ist ja schon einiges gewöhnt. Nachdem ich bis zum 07.12. noch immer nichts hörte, rief ich an. Und nun das Erwachen, da man in letzter Zeit Schwierigkeiten mit Kreditkartenzahlungen hatte, wurde meine Bestellung nicht bearbeitet. Ich möchte mal erst meine Ausweiskopie faxen, damit die Ware am gleichen Tag raus gehen kann. Es gibt eben immer wieder schwarze Schafe und zur Absicherung ist eine Ausweiskopie ganz in Ordnung. So erwartete ich die Lieferung am 11.12., doch auch an diesem Tag erfolgte kein Wareneingang. Ich habe mich wieder per Telefon gemeldet und der junge Mann am Telefon konnte ausser, dass er den Vorgang nicht richtig nachvollziehen konnte, mir auch nicht helfen. Ich müßte mich halt noch etwas gedulden, aber Ende dieser Woche würde wohl die Ware eintreffen. Jetzt ist es 20:00 Uhr am 12.12. und der Mann von UPS sitzt bestimmt zu Hause und genießt seinen wohlverdienten Feierabend. Nun bin ich dienstlich 2 Tage unterwegs und werde sehen, ob der Drucker eintrifft. Wenn nicht bleibt mir nichts anderes übrig, als den Bestellvorgang zu stornieren. Ich hätte wohl vor meiner Bestellung die Bewertungen dieser Firma lesen sollen, dann wäre ich sicherlich kein Kunde geworden.    
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Absoluter Scheißladen !!!
23.03.2007, 11:29:17
Sehr geehrter Kunde,

Ihre Väkalsprache ist hoffentlich kein Bestandteil Ihres Geschäftsgebarens als IT-Wiederverkäufer. Sie sich außerdem an professionelle Hilfe bezgl. Ihrer eigenen IT-Infrastruktur wenden – unser E-Mail Schriftverkehr Ihren Auftrage betreffend war zeitnah und detailliert.
Zur von Ihnen angegebenen Lieferzeit von über einer Woche: Sie bestellten am Mittwoch den 28.02.2007 bei uns zwei Notebooks per Nachnahme. Die wurde Ihnen gemäß UPS Tracking am Dienstag den 06.03.2007 zugestellt, nachdem UPS Sie am Montag den 05.03.2007 nicht angetroffen hat – wenn man beachtet, dass ein komplettes Wochenende dazwischen liegt ist die Lieferzeit durchaus vertretbar.
Zu Ihrer versuchten Inanspruchnahme des Widerrufsrechtes gem. Fernabsatzgesetz: In Deutschland gehört es zur Pflicht (!) eines Kaufmannes die rechtliche Konsequenz seines gewerblichen Handelns zu kennen und zu tragen – daher ist im Widerrufsrecht bewusst vom Gesetzgeber der gewerbliche Zweck ausgeklammert (diesen gewerblichen Zweck führen Sie ja wiederholt als Grund der Rückgabe an).
Nochmals für Sie im Detail nach zu lesen in unserer E-Mail vom 16.03.2007 in Erwiderung Ihres ersten Rücknahmegesuches vom 13.03.2007 oder unter § 312d Abs. 1 BGB (Interessante Anmerkung aus Ihrer E-Mail vom 19.03.2007: Zitat Anfang „Das ist unglaublich unproffisionell wenn Sie anhand ausnahmeparagraphen jetzt eine Rücknahme verweigern.“ Zitat Ende).
Uuups… wie können wir Sie zitieren, wenn Sie noch nicht mal eine E-Mail zu dem Vorgang von uns erhalten haben wollen, auf die Sie ja dann auch nicht antworten konnten – verzeihen Sie uns bitte diese Indiskretion.

Mit freundlichen Grüßen,

eBusiness
BUILT Informationstechnologie AG




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Händler mit beispielloser Business-Notebook-Ausstellung!
29.03.2007, 13:08:03
Vorweg: ich kann mich meinen Vorrednern nicht anschließen - wieso kommt nun...

Am Wochenende ist mir meine heissgeliebte und ständig benutzte Mobile Workstation nw8000 von HP im wahrsten Sinne des Wortes "abgestürtzt". Da ich dringend - speziell für meinen Beruf - einen Neuen benötigte und ich keine Lust hatte mir den Consumer Kram beim "Roten Riesen" an zu schauen sondern mir nach echter Qualität der Sinn stand (Business Ware) suche ich zunächst über Geizhals beim Artikel EY612EA HP nw9440 Core2DuoT7400 (schon wieder eine Mobile Workstation...) einen Händler in meiner Nähe mit Vor-Ort Abholmöglichkeit. Hier kommt die BUILT ins Spiel... Nach einem kurzen Telefonat (bei dem ich angenehmerweise nicht erst Minuten lang in der Warteschleife hing sondern direkt einen Mitarbeiter dran hatte) wurde mir bestätigt, dass der Artikel in Mainz abholbereit ist. Ich ließ mir nicht viel Zeit zum überlegen und fuhr zur BUILT. Schicker Empfangsbereich und was mich absolut und völlig beeindruckte: eine beispiellose Ausstellung von Business Notebooks - nicht nur HP sondern auch von Lenovo, Toshiba und FSC... da stehen Notebooks, die seht Ihr sonst nur im Prospekt! Ein netter Herr war sofort hilfsbreit beiseite und konnte kompetent mich durch das Angebot führen (bin halt neugierig). Letzten Endes war die Entscheidung bereits getroffen und ich fuhr etwas später mit meiner neuen Mobilen Workstation zufrieden nach Hause.

Etwas zu meinen Vorrednern: Inzwischen weiss ich, dass es die BUILT schon seit über 10 Jahren gibt - was glaubt Ihr eigentlich wieviele zufriedene Kunden wohl der Hand voll Unzufriedenen gegenüber steht? Ich zähle mich absolut zu ersten Kategorie und werde demnächst auch online hier bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erst geht der Shop nicht dann werden die Preise erhöht.
02.04.2007, 10:20:56
Sehr geehrter Interessent,

wir bedauern, dass Sie diese Schwierigkeiten beim Bestellvorgang schildern.

Leider kann es vereinzelt aufgrund von Arbeiten am System (man muss ab und zu auch mal am Live-System arbeiten) zu Performance-Knicks kommen kann - dies ist aber temporär und mit Beeinträchtigung des Live-Systems selten der Fall. In solchen Fällen bitten wir um Ihr Verständnis, da mit solchen Arbeiten unser System ständig zu Ihrer Zufriedenheit und Komfort weiter entwickelt wird. Bitte prüfen Sie bei einer solchen Problematik bitte auch Ihren eigenen Zugang zum Internet.

Bezüglich Ihrer Mutmaßung der Preise betreffend möchten wir dieser Widersprechen und Sie darauf aufmerksam machen, dass Preise im Online-Versandhandel IMMER Tagespreise sind und eine Preisänderung täglich möglich ist (im Gegensatz zum Katalog-Versandhandel oder zu den großen Ladengeschäften) - außer Sie haben eine Bestellung plaziert die von uns bestätigt wurde, dann ist der Preis natürlich fix und kann Sie nur noch zu Ihren Gunsten verändern. Dies begründet aufgrund der dadurch möglichen interessanten Angebote aber auch für die Kunden einen großen Anteil am Reiz des Online-Shoppings aus.

Kleiner Tipp: Preise verändern sich hauptsächlich am Monats- bzw.- Quartalsende, da hier in der Regel die Hersteller Ihre Preise verändern...

Wir würden uns freuen, wenn Sie es noch einmal versuchen und uns die Gelegenheit geben Ihnen unsere Leistungsfähigkeit zu demonstrieren.

Mit freundlichen Grüßen,

eBusiness Team
BUILT Informationstechnologie AG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
FSC-PC mit falschem ServicePack
02.07.2007, 23:14:39
Nach dem Kauf am 06.05.07 der eigentlich sehr reibungslos abzulaufen schien, konnte das miterworbene ServicePack/Garantieerweiterung auf 3 Jahre Vor-Ort, wie im Shop-Zupbehör angeboten, nicht aktiviert werden.
Nach Rücksprache bei FSC hatte ich ein falsches ServicePack erhalten.
Nach mehrmaligen telefonischen Anfragen im Haus Built Informationstechnologie AG wurde am 14.05.07 ein Ticket mit der CallNummer 014007 geöffnet, mit beschriebener Problematik. Nach wieder mehrmaligen Rückfragen erhielten wir ein Mail am 05.06.07 mit dem Inhalt:
---
Sehr geehrter Herr ...,

die Rückholung des von Ihnen reklamierten Artikels:

ServicePack 3 Jahre Vorort
Hersteller-#: FSP:GA3S10000DEBD3

wurde von uns über UPS bei folgender Adresse veranlasst:

...

UPS-Tracking-#: 1Z06437A9949509399
Bitte verpacken Sie den Artikel versandsicher.

Nach Wareneingang des Artikels bei uns, wird direkt die Neulieferung des richtigen Artikels über unseren Einkauf für Sie veranlasst.
Bitte entschuldigen Sie das entstandene Missverständnis.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Mainz,
...
---
Nach erfolgreicher Abholung am nächsten Tag ging das Warten wieder los. Keinerlei Info. Kein ServicePack.
(Die Aktivierungszeit ist im übrigen bei mehr als 30 Tagen nach dem Rechnungsdatum bei FSC nicht mehr zu aktivieren bzw. ungültig. Nach der Standardgarantie kann FSC weiteren kostenlosen Service verweigern.)
Eine erneute Anfrage per Mail vom 24.06.07 wurde heute am 02.07.07 so beantwortet:
---
Sehr geehrter Herr ...,

um Ihnen das Servicepack zuschicken zu können, benötigen wir noch den Differenzbetrages von 53,90 €.

Mit freundlichen Grüßen
...
---
Abgesehen davon, daß es nicht unser Fehler war, daß das SP falsch geliefert wurde, hat die Built Informationstechnologie AG die Dreistigkeit uns zu den bereits bezahlten 39,00 € für das falsche ServicePack weitere 53,90 € abknöpfen zu wollen.
Lt. Aussage bei FSC kostet das benötigte Pack <60,00 €. Bei anderen Distributoren fand ich es ab 67,00 € und max. 85,00 € im Endkundenpreis.
Built Informationstechnologie AG will dafür 92,90 €.
So ein Abzocker-Unternehmen nach so einem miesen, nicht vorhandenem Service kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Also Finger weg davon  !!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: FSC-PC mit falschem ServicePack
03.07.2007, 11:40:18
Sehr geehrter Kunde,

wir bedauern den Vorfall und würden uns eher darüber freuen Sie unter der Vielzahl unserer zufriedenen Kunden zu wissen als diesen Bericht kommentieren zu dürfen...

Interessant ist, dass Sie als Geschäftsführer eines Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für IT und Telekommunikation (ITK) in unserem Online-Shop folgende zwei Artikel bestellt haben:

ESPRIMO EDIT P2410 ATH64X2-440
Minitower/ AMD Athlon 64 X2 4400+/ 2200 MHz/ 1024 MB RAM/ 160 GB HDD/ SATA II/ DVD-RW/ NVIDIA nForce4 Chipsatz/ shared memory MB/ Ethernet 10/100/1000B-TX/ Windows Vista Business

und

ServicePack 3 Jahre Vorort zweiter AT Reaktionszeit für Esprimo C,E,P 5x1x

Zunächst beurteilen wir grundsätzlich nicht unsere Kunden anhand der angegebenen Kundendaten in einer Bestellung hinsichtlich der möglicherweise zu unterstellenden Fachkenntnis, ebenso wenig können wir - ohne entsprechende Nachfrage von Kundenseite - nicht mutmaßen, ob die bei uns bestellten Artikel automatisch zueinander passen sollen oder ob die Artikel möglicherweise nichts miteinander zu tun haben.

Die Notwendigkeit der klaren Definition einer Willensäußerung muss man Ihnen als Consulting-Unternehmen sicherlich nicht erläutern.

Als nächstes können wir uns den Text des bemängelten ServicePacks anschauen: hier steht geschrieben "...für Esprimo C,E,P 5x1x" - dies bedeutet, dass dieses ServicePack für alle Esprimo der Serie C, E und P mit der Nummer 5x1x gültig ist (zur Erläuterung: das "x" ist ein Platzhalter für beliebige Ziffern). Sie haben hier einen Esprimo der Serie P (passt) mit der Nummer 2410 (passt nicht) bestellt.
Einem privaten Nutzer, der sich in der IT Branche nicht zu Hause fühlt kann man hier eine gewisse Schwierigkeit beim Verständnis dieser Einschränkungen zu gestehen - Sie sollten allerdings aus der alltäglich Praxis ein gewisses Mass an Sorgfalt bei der Auswahl der benötigten Artikeln und deren Artikel-Texte mitbringen.

Wir haben Ihnen aus Kulanz diesen Artikel zurück genommen - ohne dass Sie als gewerblicher Besteller ein solches Widerrufsrecht haben. Weiterhin haben wir Ihnen in Folge ein Angebot über das richtige ServicePack erstellt, welches nun mal teurer ist. Wenn Sie sich die Mühe machen und in unseren Shop schauen, stellen Sie sicherlich fest, dass wir Ihnen nicht etwa aufgrund des Vorfalles einen höheren Preis angeboten haben sondern den normalen VK...

Da Sie ja selbst sicherlich Hardware an Ihre Kunden verkaufen oder vermitteln sehen wir uns auch nicht genötigt Ihnen die Grundsätze von kaufmännischem Handelns zu erklären.

Mit freundlichen Grüßen...

BUILT Informationstechnologie AG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung