welche elektroheizung
Geizhals » Forum » Haushalt » welche elektroheizung (35 Beiträge, 3250 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: welche elektroheizung
18.03.2004, 22:38:11
da ich antworten auf meine fragen wollte, habe ich mich an profis (???) gewandt, nämlich die hersteller von wärmewellenheizgeräten. die sollten ja die produkte kennen, die sie konstruieren und verkaufen. !:-) dachte ich.

im speziellen hatte ich kontakt mit vertretern der firma "glen dimplex" (stehen hinter der marke "ewt"), die nach eigenen angaben die marktführer für elektrische heizgeräte sind.

zuerst kontaktierte ich "glen dimplex deutschland" (GD-D), da ich aber keine antwort erhielt, versuchte ich es mit "glen dimplex östereich" (GD-A), die tatsächlich prompt antworteten. schließlich bekam ich sogar antwort aus deutschland, doch siehe da.... die antworten waren nicht ganz gleich mit den österr. antworten. 8-O

natürlich habe ich nachgefragt, welcher version ich glauben schenken darf, habe aber bis dato keine rückmeldung mehr erhalten. so kann es gehen. seit meiner ersten kontaktaufnahme sind drei wochen vergangen, mittlerweile zieht der frühling ein, es wird wärmer und bald brauche ich gar keine heizung mehr....

die fragen und antworten habe ich gekürzt.

frage 1: Beschreibung der Whg., welches Heizgerät empfehlen Sie mir? Mit wieviel Watt?
GD-A: Sie benötigen ein Wärmewellenheizgerät von 2000 Watt
GD-D: Wir empfehlen ein Wärmewellengerät ewt compact 1500 TLS mit 1500 Watt.

frage 2: kann ich ein Wärmewellenheizgerät an der Decke befestigen?
GD-A: Deckenmontage: Grundsätzlich möglich
GD-D: Das WW-Heizgerät darf nicht an der Decke befestigt werden.

frage 3: Wenn ich das WWHG unter dem Fenster befestige, kann ich dann einen Tisch davor stellen?
GD-A: Einen Tisch können sie vorstellen
GD-D: Das Davorstellen eines Tisches ist nicht zu empfehlen

frage 4: Heizt das WWHG auch "ums Eck"
GD-A: Diese Strahlungswärme geht natürlich auch um Ecken
GD-D: Das Gerät strahlt nicht "um die Ecke

frage 5: Wie groß ist die Kosteneinsparung im Vergleich zu einem Konvektorheizgerät unter den gleichen Bedingungen?
GD-A: Kostenersparnis gegenüber Konvektorheizung ist ca. 20%
GD-D: Über die Kostenersparnis können keine definierten Angaben gemacht werden

ich denke, glen-dimplex sollte noch etwas an seiner corporate identity arbeiten! |-D


n444



warum soll ich bei google nachschauen, wenn es das geizhals-forum gibt?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung