Ist Norton Schrott?
Geizhals » Forum » Software » Ist Norton Schrott? (9 Beiträge, 109 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ist Norton Schrott?
29.02.2004, 08:30:25
Ich bin total aus allen Wolken gefallen gestern Nacht...aber die Geschichte von Anfang an:

Seit ich einen PC besitze habe ich immer eine aktuelle Virensoftware auf meinen PC. Seit 3 Jahren verwende ich Norton(war auch immer zufrieden damit)  und hab auch einen Firewall auf meinen PC (gehabt bis gestern). Schon mal hatte ich ein Problem mit Norton. (Ist 2 Monate oder so her) Wie aus dem nichts sagte mir Norton: Es wurde am Norton manipuliert. Deinstallieren sie Norton und installieren sie es neu.
Hab ich damals auch gemacht. Gestern wieder das gleiche. Dachte mir mein PC spinnt a bissi. Gut, deinstalliert, neu installiert. Es dauert eh immer so lange bis der Norton deistalliert ist und dann wieder neu raufgespielt. Tja, nach der neu Installation machte ich alle updates damit wieder alles funkt.
Ich muß eines vorausschicken, habe gestern am Vormittag den kompletten PC auf Viren durchscannen lassen und ich war sauber.

Nun gut. Nach der Neuinstallation bekam ich eine Fehlermeldung. Wieder ging er nicht. Nochmal deinstalliert und neu installiert...wieder nix. Dann hat mich die Wut gepackt und hab mir AntiVir runtergeladen und hab auch sofort eine Virenscannung gemacht und was hat der gefunden? VBS/Newlove.a !!!!! Und das obwohl Norton immer am neuesten Stand war! Wie kann das sein????? Dachte Norton ist eines der besten Programm????

Ach ja, was ich nicht verstehe ist wo ich den Virus her habe. Mache niemals Mails auf die mir auch nur annähernt Suspekt erscheinen.

Miss :-)
---------------------------------------------------------------------------------

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.(Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ist Norton Schrott?
29.02.2004, 09:36:08
"Ach ja, was ich nicht verstehe ist wo ich den Virus her habe. Mache niemals Mails auf die mir auch nur annähernt Suspekt erscheinen."

Ohne dir jetzn beese Sachen unterstellen zu wollen - woher sollte ich's wissen können ;-) - hast du dich eventuell ... *öhm* dubioser Quellen zum Downloaden von Zeugs bedient.

Es ist durchaus möglich und watschn-einfach (und wird gern gemacht), in ein Proggi, dass in einer einzelnen, grossen *web-installer* Datei gepackt ist ... Sachen "einzupflegen". Wird kurzerhand in eine .exe neu gepackt und mit Original-*web-installer*-Logo versehen.

Norton erkennt diese *web-installer*-Pakete - z.B. fast alle Treiber kommen in diesem Format - nicht unbedingt als Archive und scannt daher deren Inhalt nicht!
Als Abhilfe kann man sich's zur lieben Gewohnheit machen, diese *web-installer* Pakete erstmal per Hand zu entpacken (geht z.B. wunderbar mit WinRAR), DANN nach Viren zu scannen (Ordner rechtsclicken, *mit Norton AntiVirus Prüfen*), und anschliessend erst zu installieren.

Ich hatte erst kürzlich wieder - zu "Studienzwecken" |-D - eine WinDVD-Version runtergeladen, der tatsächlich Spyware beigepackt war. Liess sich mühelos - trotz Norton AV! - installieren. Ich musste dem Norton erst die unerwünschte Beigabe "auf dem Silbertablett servieren" (manuell entpacken, Ordner manuell scanner), damit er aufwacht und und sie erkennt ...

Bevor daraufhin aber jetzt mal wieder das grosse "Der Norton is jo a-soo-a-Schaas!"-Gegröhle ausbricht - was wird einem schon als blutiger Internetz-Anfänger geraten?: Vorsicht mit Mails von fremden Absendern, mit Mail-Attachments und ... mit Downloads von dubiosen Quellen. ;-)
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung