BUS-Technologie - wer weiss näheres ?
Geizhals » Forum » Haushalt » BUS-Technologie - wer weiss näheres ? (46 Beiträge, 444 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: BUS-Technologie - wer weiss näheres ?
02.03.2004, 00:42:14
Also von Berker gibts das sog. EIB.
Leider brauchst Du da zum Programmieren eine spezielle Software (ETS2), die sehr teuer ist. Die Komponenten selbst wären da vergleichsweise "günstig".
Ich selbst bin von EIB nicht so wirklich überzeugt, da mir die Programmierung zu Aufwendig vorkommt und ausserdem gibts (gabs - ist schon wieder 4 Jahre her, als ich damit gearbeitet habe) keine gute Visualisierungsoftware dafür.

Von EIB sollte es auch eine Powerline Version geben. Darüber habe ich allerdings keine Infos zur Hand. Jedenfalls brauchst Du dort keine eigene Busleitung verlegen (lassen), da die Daten über die Stromleitung gesendet werden.

Luxmate ist meiner Meinung nach für den Hausgebrauch viel zu teuer. Zum Programmieren gehts recht einfach, allerdings kostet das Programmiergerät irgendwas über 1500 ?.
Allerdings ist die Jalousie-Steuerung mit Luxmate (Raffstore) einfach die einzig saubere Lösung. Nur hier kannst Du auch die Lamellen definiert verstellen und vor allem merken sie sich die Position.
Auch die Visualisierung ist bei Luxmate möglich... (jedoch ist auch hier die Software einfach nicht bezahlbar).
Was mich an Luxmate stört sind eigentlich die Bedienelemente. Sie schauen zwar hübsch aus, sind aber eigentlich recht "wackelig" montiert. Die Dinger werden einfach in die dafür vorgesehne Halterung gesteckt und rasten nicht sauber ein.
Luxmate ist halt eher für Bürogebäude gedacht.

Ansonten gibt es zur Jalousiesteuerung noch Somfy. Jedoch kenne ich jemanden der dieses Sytem im Einsatz hatte und damit nicht zufrieden war. Er hat es nach 2 Jahren durch Luxmate ersetzt.


Ich kann Dir leider keine wirkliche Empfehlung abgeben. Mir persönlich gefällt von den momentan erhältichen Systemen Luxmate am besten, aber das ist wie gesagt zu teuer.

Wenn Du keine wirklich günstige Bezugsquelle hast, dann würde ich eine herkömmliche Elektroinstallation bevorzugen.

lg
tom2k

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung