Festplatte partitionieren
Geizhals » Forum » Software » Festplatte partitionieren (21 Beiträge, 269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Festplatte partitionieren
02.03.2004, 22:23:50
Hi!

Du kannst maximal 4 prim. Part, 1-3 Prim. und eine erw. Part. oder einfach nur eine erw. Part auf einer HD erstellen. Daher kannst Du das mit "mehrere extended DOS Partitions" gleich vergessen. Du kannst aber in der erw. DOS Partition log. LW erstellen, bis kein Platz mehr vorhanden ist.

Weiters kannst Du ziemlich sicher Linux auch in einer erweiterten Part. installieren (das lässt sich sogar mit Windows machen), es muss nur eine prim. Partition vorhanden sein, die aktiv ist, damit davon gestartet werden kann. Das geht mit erw. Part. nicht. Es liegt halt dann der Bootloader dort.

Deine letzte Forderung "Auf keinen Fall will ich, dass ich eine erweiterte Partition mit zwei logischen Laufwerken hab, die einer primären Partition untergeordnet sind." wird sich zumindest auf DOS-Ebene nie realiseren lassen, da nun mal prim. Part. vor log. LW in erw. Partitionen gereiht werden; unter Windows NT schaut die Sache anders aus.
Ob/Wie man das unter Linux machen kann weiss ich allerdings nicht (sollte aber möglich sein nehme ich mal an).

In Deinem Fall würde sich eine zweite Platte anbieten, die ebenfalls eine prim. Part. enthält. Dann ist die Reihung (Harddisk - Partition):

prim. Master: 1. Prim. Part. C
                   wenn vorhanden: 2. und 3. D und E
sec. Master: 1. prim: F
                  wenn vorhanden: 2. und 3. G und H
prim. Master: 1. log. LW in der erw. Part: I, 2. J usw.
sec. Master: 1. log. LW in der erw. Part: erster freier Buchstabe nach allen log. LW von HD 1, alle anderen folgend.

Dann XP auf HD 1, Linux auf HD 2 (oder umgekehrt).

Nochmal: prim. Partition brauchst Du nur eine, und zwar auf der Bootplatte. Sonst kannst Du erw. Partitionen mit log. LW verwenden, das Filesystem ist unabhängig davon, ob es eine prim. oder erw. Part. ist.
Du kannst selbstverständlich ein log. LW auch mit FAT32 erstellen, Du kannst sogar 2 log. LW in ein und der selben erw. Part. mit einem unterschiedlichen Filesystem erstellen.

Der einzige Vorteil, mehr als eine prim. Part auf einer HD zu haben ist, dass man durch aktivierung jeweils einer anderer ein anderes OS auf der selben Platte auf "C:" haben kann; das ist aber nicht zwingend nötig, wenn man einen Bootloader verwendet.
Versteckst Du noch dazu eine prim. Partition, so wird sie für das jeweils andere OS unsichtbar, sollte aber am Beispiel WinXP/Linux keine Probleme machen.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung