Warum erkennt der Computer mein DSL Modem im Netzwerk nicht?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Warum erkennt der Computer mein DSL Modem im Netzwerk nicht? (21 Beiträge, 339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum erkennt der Computer mein DSL Modem im Netzwerk nicht?
08.03.2004, 17:08:20
Zum dritten Mal das Problem. Ich glaub jetzt weiß man welches Problem ich habe.

Speed Touch 510 Router
Ethernet Kabel (RJ 45)
Telefonkabel (RJ 11)
Kabelfilter
Netzgerät

Am Router sind 3 LED Anzeigen:

Netz/System
DSL/WAN
LAN

Meine Netzwerkkarte:

SN-103

PCI-UTP 10/100 Base-T Realtek Slim Adapter mit RJ-45 Anschluss

Zuerst schließe ich alles an. Telefonkabel in den Linken Schacht mit dem Dreieck darüber, Ethernet Kabel in den Netzwerkanschluss und die 3 LED Anzeigen leuchten grün auf. Also muss alles korrekt angeschlossen sein. Liegt es an der Telefonbüchse? Die ist nämlich schon 15 Jahre alt. Ich hab die 2 Plastikdinger für den rechten und linken Schacht entfernt. Kabel rein. CD ins Laufwerk. Wizard sucht nach ihrem Speed Touch im Netzwerk. Danach kommt folgende Fehlermeldung:

Überprüfen Sie, ob das Speed Touch korrekt an den PC angeschlossen ist.

Stellen sie im Falle des Ethernet Anschlusses sicher ,dass zwischen PC und Speed Touch kein dediziertes Firewall-Gerät und kein Router geschaltet ist. Vergewissern Sie sich zudem, dass keine persönliche Firewall-Software auf dem PC ausgeführt wird.

Überprüfen Sie, ob das Speed Touch eingeschaltete und vollständig initialisiert ist.

Mein Speed Touch ist eingeschaltet, an den PC angeschlossen und Firewall habe ich keine auf meinem PC. Ich hatte vorher ein 56k Modem und da hat alles super funktioniert.

Folgende Gebrauchsanweisung von Speed Touch.

Speed Touch 510
Die ADSL/POTS-Variante wird an eine analoge POTS (Plain Old Telephone Service)-Leitung angeschlossen

Der jeweilige Dienst muss am entsprechenden Standort verfügbar sein:

Für ihre Telefonleitung muss ein ADSL Dienst aktiviert sein.
Ich weiß nicht für meine Telefonleitung ein ADSL Dienst aktiviert ist.

Was müsst ihr noch wissen, dass ihr mir helfen könnt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Warum erkennt der Computer mein DSL Modem im Netzwerk nicht?
10.03.2004, 19:17:50
Ich muss zugeben - es überrascht mich nicht.
Du verfügst offensichtlich über ZWEI Netzwekkarten! Eine davon ist auf die IP-Adresse 10.0.0.138 konfiguriert. Das ist aber die Adresse des MODEMS!
Dass da KEIN Modem gefunden werden kann, ist klar. Die grüne LED für Ethernet leuchtet am Modem hingegen richtig (Link ist Up).
Eine der beiden NW-Karten konfigurierst Du auf 10.0.0140, Subnet Mask 255.255.255.0. Den Gateway kannst entfernen. Die zweite NW-Karte kannst deaktivieren oder auf eine was-weiss-ich-Adresse (aber nicht 10.0.0.x) konfigurieren.
Dann steckst das Modem mit dem Ethernet-Kabel an die Netzwerkkarte an, auf der Du 10.0.0.140 konfiguriert hast. Den Zustand siehst Du in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung.
Dann machst eine Dos-Box auf und gibst folgendes ein:
ping 10.0.0.138
Du musst eine Antwort bekommen. Wenn nicht, hängt das Kabel auf der falschen NW-Karte.
Nun kannst Du die CD einlegen und den Konfigurator starten.

Du musst auch einen VPN-Client installieren bzw. installiert haben. Dort gibst Du als Ziel 10.0.0.138 ein. Bei Sicherheit deaktivierst Du unbedingt die Verschlüsselung!
Zu letzt gibst Du Username und Passwort ein. Nun sollte eine Verbindung herzustellen sein.


Eines möcht ich aber noch los werden:
Geiz ist geil. Stimmt. Wenn man allerdings nicht über die notwendigen Grundkenntnisse verfügt, sollte man keine Selbst-Installation ordern. Zumindest sollte man die Suchfunktion in einem Forum nutzen (können). Dieser Vorgang ist erschöpfendst dokumentiert. Die Datei "UserŽs Guide_de.pdf" im Verzeichnis Dokuments auf der CD hätte wahrscheinlich auch schon genügt, um den Zugang zu ermöglichen. Reinschauen müsste man halt.

Dein Modem ist offensichtlich richtig angesteckt und synchron.
Und die Zugangsdienstleistung ADSL wird (wahrscheinlich) von der Telekom Austria angeboten. Nicht von der Post.

lg:
computerherby
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung