debian + winXP - wie bekomm ich lilo in den scsi MBR? - ide und scsi wirrwarr
Geizhals » Forum » Software » debian + winXP - wie bekomm ich lilo in den scsi MBR? - ide und scsi wirrwarr (13 Beiträge, 102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
debian + winXP - wie bekomm ich lilo in den scsi MBR? - ide und scsi wirrwarr
06.03.2004, 18:34:11
hallihallo!

hab auf einem rechner mit bestehendem WinXP  debian (woody) aufgesetzt.
soweit so gut. noch kann ich beide systeme booten, aber nur über umwege.
festplatten:
scsi: 1 8GB ntfs
(windows meint: "systempartition")
ide1: 3 ntfs (win)
(windows meint zu c: "Startpartition")
ide2: 4 ext3 1 swap
(linux)

da ich für die win installation per scsi cdrom gebootet habe, und da auch eine HD dranhängt, hat windows die scsi-platte irgendwie für die primäre gehalten.
win xp bootet auch nur, wenn ich über scsi boote
auf der platte finden sich ja auch so dinge wie:
ntdldr
ntdetect
boot.ini

während des debian installs hab ich die option "system bootfähig machen" (lilo install) ausgewählt, konnte aber nur zwischen dev/hdc und dev/hdd wählen.
hab dev/hdc ausgewählt.

wenn ich im bios sag er soll über die erste IDE platte booten, startet lilo auch brav.
linux kann dann gebootet werden. allerdings, kann ich winXP nicht via lilo booten, weil dem Windows dann "NTLDR" fehlt. (das ding müsste ja auf der SCSI platte liegen, right?)

wenn ich dem bios aber sag es soll via scsi booten, dann kommt sofort das windows hoch(is ja irgendwie auch logisch)

wie bekomm aber lilo dazu sich im "echten" mbr auf der scsi einzutragen, damit ich nicht wie jetzt mit der Diskettenoption arbeiten muss, um beide systeme hochfahren zu können? (bios: 1st: floppy 2nd: scsi 3rd:ide)
was in die lilo.conf schreiben? und wie/wo lilo ausführen zum MBR schreiben?

oder ist der mbr doch auf der 1ten IDE-HD?
gibts auch noch die möglichkeit lilo von der 1ten IDEHD wieder zu entfernen?
weil dort bringts mir ja nicht wirklich was, weil eh nur linux von da aus hochkommt, windows aber nicht. (also den alten bootrecord wiederherzustellen - windowsonly)

ich hoff derjenige, der ahnung von linux und lilo hat kennt sich noch aus mit meinem festplatten wirrwarr.
dank fürs lesen!

hier noch meine /etc/lilo.conf (ohne kommentar shit)

lba32
boot=/dev/hdc
root=/dev/hdd1
install=/boot/boot-menu.b
map=/boot/map
delay=20
prompt
vga=normal
default=Linux
image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only
image=/vmlinuz.old
        label=LinuxOLD
        read-only
        optional
other=/dev/sda1
  label="WinNT(sda1)"

other=/dev/hdc1
  label="WinNT(hdc1)"

other=/dev/hdc5
  label="WinNT(hdc5)"

other=/dev/hdc6
  label="WinNT(hdc6)"





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung