Kühlung vs. Lautstärke
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Kühlung vs. Lautstärke (25 Beiträge, 426 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kühlung vs. Lautstärke
08.03.2004, 21:35:20
ABIT NF7-S

Für ein Silent-Sys schonmal eine schlechte Wahl, da eine aktive Chipsatzkühlung verwendet wird (die bei einer neueren Nforce2-NB Unsinn ist - wird nicht sehr warm).
Austauschen gegen Passivkühler, z.B. http://www.geizhals.at/a58276.html

Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro

Den aktiven Kühler umrüsten auf: http://www.geizhals.at/a60623.html
wobei du unbedingt ein "klimatisch gutes" Gehäuse benötigst, wie z.B. Chieftec. Als reine Passivkühlung ist die Zalman Heatpipe bei einer 9800pro hart an der Grenze.

Enermax UC-8FAB

Schlechte Wahl. Da ist IMHO einer der miesesten Lüfter. Relativ laut und - wenn er gedrosselt wird - erbärmliche Luftförderleistung.
Wenn dir Papst zu teuer sind würde ich zu Noiseblocker oder YS raten.

"Welchen CPU Kühler sollte ich für dieses System verwenden? "

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/
bzw.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup_update/

"Welchen zusätzlichen Lüfter soll ich verwenden? "

Passables Gehäuse vorausgesetzt würde ich raten zu 2x 80mm mit 1500upm hinten absaugend, 1x80mm mit 1500upm vorne am HD-Käfig ansaugend. Damit ist dann auch gleich ...

"Zahlt sich ein Festplattenkühler aus?"

... das Thema HD-Kühlung erledigt. Eigene HD-Kühler sind IMHO für die Fisch'. Das hat das Gehäuse mit einem Lüfter zu erledigen.

"Soll ich ein Schallgedämmtes Gehäuse verwenden?"

Das ist eine persönliche Kostenfrage. Mit Ausnahme von diesem hier: http://www.silentmaxx.de/st-reihe.php  
... halte ich das für Geldverschwendung. Effizienter ist's allemal, die Schallerzeuger leise zu halten - Lüfter, Netzteil, Festplatten ...
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung