paybox
Geizhals » Forum » Telekommunikation » paybox (142 Beiträge, 182 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re: Re: Re: paybox
XY
05.07.2001, 01:26:27
Ja, da soll der Händler 3% weniger verdienen, nur weil jemand zu
faul ist zum Bankomaten zu gehen.
Normalerweise kostet Service Geld, daher sollte eigentlich der
Kunde die 3% zahlen müssen, ist ja für ihn installiert worden.
Da drängt man die Leute zur bargeldlosen Zahlungsweise, und wer
soll es bezahlen, der Händler natürlich.
Der Händler zahlt an die Bankomatgesellschaft, an die
Kreditkartenfirmen, zahlt die Portogebühren, liefert alles frei
Haus auf Rechnung, nimmt alles zurück ohne lange zu fragen, tauscht
alles um, bis er nur mehr gebrauchte oder geöffnete Ware im Lager
liegen hat, gibt dies dann selbstverständlich um 10% günstiger her
(da ja schon geöffnet) und was denn noch alles?

Wenn ich die ganzen Meckereien von wegen Frechheit, was das kostet
und warum soll ich den Versand zahlen und warum muss ich Nachnahme
zahlen usw. in den ganzen Threads lese, da kommt mir der
Erstkommunionskakao noch hoch.
Bei jedem Versandkatalog zahlt man Versandspesen, wenn nicht auch
noch die Verpackung. Und keiner regt sich auf. Den Handybetreibern
schieben die Jungen das Geld in den Rachen, weils pro Tag 50 SMS
verschicken, in den Discos zahlens ohne Meckern die überteuerten
Getränke, und mit dem Auto fahrens so, dass sie 2x in einem Sommer
neue Reifen brauchen (abgesehen von der Lärmbelästigung), und Sprit
ist ja auch egal was der kostet, wir fahren von einer Disco in die
andere, .... so das reicht glaube ich für´s erste,
aber beim EDV-Händler jammern wir dann um jeden Schilling, da man
ja das unüberlegt hinausgeschmissene Geld nun nicht mehr hat, man
muss ja auch wo sparen. Und wenn einer mal auf Rechnung liefert,
dann lässt man Ihn über ein Monat wegen läppischer 300,- warten, da
die 300,- gerade noch auf die letzte Handyrechnung fehlen, und die
muss man ja bezahlen, sonst kann man die nächsten 1500 SMS nicht
versenden.
Aber die reichen EDV-Händler können sich das ja ohnehin leisten.

Die Handybetreiber sperren halt einfach die Nummer. Was macht der
EDV-Händler? (Ein Chip mit dem man eine nicht bezahlte Ware nach
einiger Zeit sperren könnte, so per Fernbedienung wäre da ein Hit -
glaube ich habe eine Marktlücke entdeckt.)

Unglaublich, dieser Zustand! (schlimmer als im alten Rom)

lG
ein kopfschüttelnder XY
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: paybox
05.07.2001, 16:21:46
Praktisch jeder Laden in Österreich und Deutschland hat eine Kasse
mit Kartenterminal, neben EC meist auch Kreditkartenfunktion.

So decke ich mit 4 Karten, EC, Visa, Mastercard, American Express
sicher gut 90% aller Kreditkarten akzeptierenden Unternehmen ab.
Abgesehen von den Jahresgebühren die teils recht gesalzen sind,
aber dafür Versicherungen beinhalten und mir bei diversen
Unternehmen Rabatte bringen (Autovermietungen, etc...), kostet mich
eine Transaktion dann nichts mehr ausser eine Handbewegung beim
Eintippen des Codes oder eine Unterschrift.

Das ist schon eine harte Konkurrenz für alle neu auf den Markt
drängenden Systeme.

Natürlich gibt es Branchen die sich mit den Disagio-Sätzen der
Kreditkartenunternehmen schwer tun. Für mich relvant:
Computerhandel und Photohandel. ABER: Mein Photohändler, Orator in
Wien 7, nimmt offiziell keine Kreditkarten. Aber so ab etwa öS
20.000,- nimmt er sie natürlich sehr wohl, den Verträge mit den
Unternehmen hat er sehr wohl. Und so halten es einige Unternehmen.

Paybox hat hingengen noch ein bisschen gar wenig Partner und der
Zinsvorteil von bis zu 6 Wochen später fällig werdenden
Rechnungsbeträgen fällt halt auch weg.

Für die Bagatellebeträge am Zigaretten- und Colaautomaten wär´s ja
toll, nur: Wer bezahlt die Spesen. Ich als Verbraucher? Sicher
nicht!! Der Verkäufer? Bei den geringen Margen? Sicher nicht!!

Und da krankt die Sache. Den von Luft, Liebe und ein wenig
Umwegrentabilität haben es schon viele ganz tolle E-Commerce Ideen
nicht geschafft zu leben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: paybox
18.09.2001, 09:27:36
Presse-Ziatat:
paybox ist jetzt in den Webauftritt von sms.at und uboot.com integriert und steht nun Österreichs größter Online-Community für Zahlungszwecke zur Verfügung. Für die Nutzung von paybox gibt es für registrierte User der ucp-Websites eine besonders einfache Form der Anmeldung. Zusätzlich sollen alle entgeltpflichtigen Services von ucp mit paybox bezahlt werden können. sms.at hat über 1,5 Millionen eingetragene User, uboot.com kommt in Österreich auf 500.000 angemeldete Benutzer. Beide Sites verzeichnen gemeinsam monatlich knapp 200 Millionen page impressions. Damit zählen sms.at und uboot.com zu den beiden mit Abstand erfolgreichsten heimischen Websites. paybox austria (http://www.paybox.at ) und ucp (http://www.uboot.com , http://www.sms.at , http://www.handy.at )  haben eine strategische Partnerschaft beschlossen. Ab sofort ist paybox in den Webauftritt von sms.at und uboot.com integriert und steht nun Österreichs größter Online-Community für Zahlungszwecke zur Verfügung. Für die Nutzung von paybox gibt es für registrierte User der ucp-Websites eine besonders einfache Form der Anmeldung. Zusätzlich sollen alle entgeltpflichtigen Services von ucp mit paybox bezahlt werden können. sms.at hat über 1,5 Millionen eingetragene User, uboot.com kommt in Österreich auf 500.000 angemeldete Benutzer. Beide Sites verzeichnen gemeinsam monatlich knapp 200 Millionen page impressions. Damit zählen sms.at und uboot.com zu den beiden mit Abstand erfolgreichsten heimischen Websites.|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung