Breitbandinternetverbindung einrichten deaktiviert
Geizhals » Forum » Software » Breitbandinternetverbindung einrichten deaktiviert (15 Beiträge, 351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Breitbandinternetverbindung einrichten deaktiviert
22.03.2004, 11:16:25
hallo ihr,

ich habe das problem, dass ich nach einer "Reparatur" von winxpp keine dsl verbindung neu einrichten/erstellen kann.

ich starte diesen tollen assistenten:

1. fenster : weiter
2. fenster : verbindung mit dem internet herstellen (oder so ähnlich)
3. fenster : verbindung manuell einrichten (also nicht über diese provider liste)
4. fenster : (3 möglichkeiten) über dfü, über breitbandverbindung mit kennwort, über bestehende breitbandverbindung (ohne kennwort)

da würde ich jetzt gern die 2. option wählen, aber die ersten beiden sind grau, also deaktiviert. das komische daran ist, dass die deaktivierungsmarkierung nur bis hinter den ersten absatz der beschreibung von option zwei geht. der letzte satz sowie eben die dritte option sind schwarz (color scheme win standard), also aktiviert und wählbar.

wieso zum geier ist nur die blöde ständige bbv aktiv? will mich einwählen. nein, muss mich einwählen, also anmelden um genau zu sein. kann aber eine solche verbindung nicht erstellen, weil die option deaktiviert ist.

die lan karten sind lt geräteman ok, das dsl modem auch. ich tippe auf die benutzerrechte, aber da hab ich mich auf c: überall nach unten durchgedrückt (zusätzlich zu den bestehenden rechten wie system, besitzer usw.)

hat da wer ne lösung?

achso, bei der installation kam ne fehlermeldung ala "prozedureinsprungpunkt GETIums konnte in der dll sowieso nicht gefunden werden." die installation ist aber weiter gelaufen bis zum schluss. was issn das fürn mist?

hat da jmd ne idee???

vielen dank

lg

murphy
Computer helfen uns bei der Lösung von Problemen, die wir ohne sie gar nicht hätten
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung