PC-Komplettsystem Marken
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » PC-Komplettsystem Marken (6 Beiträge, 30 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Komplettsystem Marken
30.06.2001, 12:59:44
erst mal zu deinen fragen:

ja, AMD Thunderbird ist eine gute marke. für den heimgebrauch gibt
es eigentlich nur 2 hersteller, das sind INTEL und AMD. beide haben
ihre vor- und nachteile, aber AMD ist im PREIS/LEISTUNG
ungeschlagen. zur zeit ist der AMD Thunderbird bis 1,4 GHz (1400
MHz erhältlich).

Cache: Das ist der Speicher, der sich direkt auf dem Chip befindet.
es gibt einen cache für befehle, einen für daten. 256 KB Cache ist
auf jeden fall genug für den heimgebrauch!!

OnBoard: Das bedeutet, das sich bestimmte Hardware-teile direkt auf
dem mainboard befinden. also die "mutter" vom computer ist das
mainboard, darauf befinden sich prozessor, Speicher, Soundkarte,
Grafikkarte... So werden beispielsweise die Soundkarte und die
Grafikkarte auf das Mainboard gesteckt, und sind immer wieder
austauschbar. in deinem fall befindet sich die
soundkarte "onboard", was bedeutet, das sich ein Soundchip auf dem
Mainboard befindet, der sich nicht austauschen lässt. allerdings
lässt er sich deaktivieren, und so kann man noch zusätzlich eine
soundkarte einbauen. aber ich schätz mal, das für dich die 32 Bit
onboard völlig reichen müssten.

SDRAM: das ist der sogenannte HAUPTSPEICHER. in diesem werden
programm und daten abgelegt, die immer wieder gebraucht werden. es
ist viel schneller eine datei vom RAM als von der Festplatte zu
löschen. RAM bedeutet Read Access Memory, das heisst: diese Daten
können immer wieder beschrieben werden. aber nach jedem ein- und
ausschalten vom computer werden diese daten gelöscht. und es gilt
die regel: je mehr RAM, desto besser. aber 256 sind gut genug!! in
deinem fall handelt es sich um SDRAM, die gängiste form. es gibt
noch EDO-RAM (in den alten computern), DDR-RAM (haben die doppelte
datenrate, verbreitet sich immer mehr) und RAMBUS (befindet sich
ausschließlich im PENTIUM 4 Systemen, ist sehr teuer, und nicht
wirklich empfehlenswert).

zu den Marken: darüber lässt sich streiten, aber normalerweise
reicht eine "Standard-Marke". für den heimgebrauch sind das meist:
Fujitsu Siemens, Highscreen, IPC,...

Worauf du achten musst: hier gibt es sehr viel zu beachten:
Garantie/Gewärleistung
Ausstattung: ist billiges matereal drinnen oder qualität?
zusatzleistungen: wird der computer bei ihnen GRATIS aufgestellt?
...
...

ich hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben.

mfg, killa >:-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung