USR808054 Wireless Turbo Access Point & Router, Konfiguration und Einstellungen
Geizhals » Forum » Netzwerk » USR808054 Wireless Turbo Access Point & Router, Konfiguration und Einstellungen (4 Beiträge, 451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
USR808054 Wireless Turbo Access Point & Router, Konfiguration und Einstellungen
31.03.2004, 23:35:26
Hier ein paar Tips für alle die sich beim Konfigurieren von Routern mit AON Speed schwer tun
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit
Verbindung mit AON Speed und Wireless Access Point & Router US Robotics 808054 - allgemeine Daten,
für Win 2000 professional und Win ME
Netzwerkkarte muss installiert und aktiv sein
Router muss über Ethernet oder wireless mit dem Computer verbunden sein
WAN-Port des Routers muss über Spezialkabel mit dem DSL-Modem verbunden sein
DSL-Modem Alcatel Speed Touch 510: 3 grüne Lichter

Einstellungen beim Internet Explorer 6:
Extras-Internetoptionen-Verbindungen: Keine Verbindung wählen
Lan-Einstellungen: alles deaktivieren
Einstellungen der Netzwerkkarte bzw. wireless
Start-Einstellungen-Netzwerk-und DFÜ-Verbindungen
(Bei Win ME: Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Netzwerk-„TCP-IP– Wireless PCI Card“) welche auch immer
Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP-IP):
IP-Adresse automatisch beziehen
Folgende DNS-Serveradresse verwenden:
1. DNS-Server: 195.3.96.67
2. DNS-Server: 195.3.96.68
OK
Dann ändern auf „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“

Einwahldaten beim Router:

Einstieg ins Router-Konfigurationsprogramm:
1. Sicherstellen dass die firewall die Netzwerkverbindung freigibt
oder dass die firewall deaktiviert ist sofern installiert
2. Start-Ausführen-cmd (Bei WIN ME: Befehl command)
3. ipconfig /release
4. ipconfig /renew (Bei Win ME: Befehl winipcfg – Alles freigeben – alles erneuern)
5. Befehl ipconfig /all zeigt bei der Netzwerkkarte die IP-Adresse derselben  an, zB
192.168.123.100, und den Standardgateway.
Die Ziffern vor dem 3. Punkt müssen gleich denen des Standardgateways sein.
Standardgateway = IP-Adresse des Routers, zB 192.168.123.254
6. Browser starten
7. Adresse http:// also also zB http://192.168.123.254  
8. Benutzername admin (oder user)
9. Passwort oder ???

Basic settings fuer LAN&DHCP-Server:
(sind variabel. Beispiel gemäß werksseitigen Voreinstellungen des Routers:)
IP address 192.168.123.254
Subnet Mask 255.255.255.0
DHCP server enable
Start IP 192.168.123.100
End IP address 192.168.123.199
Domain Name , frei zu vergeben

DSL-Modem Alcatel Speed Touch 510:
IP-Adresse 10.0.0.138 (Werkseinstellung belassen), DHCP-Server aktiviert lassen,
dazu passend muss beim USR für Router & Standardgateway 10.0.0.140 eingestellt werden:

Basic settings fuer WAN
Connection Type PPTP (anders als zB in Deutschland!)
IP Address 10.0.0.140
Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway 10.0.0.140
server ip 10.0.0.138
pptp account
pptp password:
pptp password bestätigen:
max idle time 0
auto-reconnect enable

All das ergibt folgende Werte beim befehl ipconfig (Windows 2000 professional)
Hostname. . . . . . . . . . . . . :
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (zB)
Physikalische Adresse . . . . . . :
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . .  . . . . : 192.168.123.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

Links:
http://www.usr-emea.com/support/s-prod-template.asp?loc=emea&prod=8054  
http://kundenbereich.aon.at/pdf/Router.pdf  

viel erfolg allen die sich auch mit sowas herumschlagen



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): USR808054 Wireless Turbo Access Point & Router, Konfiguration und Einstellungen
05.04.2004, 16:49:37
Bis ich das Ding zu laufen bekam habe ich viel geflucht
daher meine gebrauchsanleitung siehe oben die ich sonst nirgends fand
aber gern selbst wo gefunden hätte
wenn die einstellungen stimmen läuft das ding perfekt
ich muss eine rel kurze distanz überbrücken
ca 10 m luftlinie durch eine geschossdecke aus holz
verbindung stabil nie ein problem
einwahl ebenso problemlos (du merkst es gar nicht)
(bis auf 1x als ich die internetverbindung mit software-firewall blockieren musste
bei erneuter freigabe gabs erst nach reboot des routers eine verbindung.)
ich weiß nicht wie man die verbindungsgeschwindigkeit misst
ich verwende am remote computer eine usr 805416 pci karte
also genau das passende pendant zum router
wenn ich wireless ganz normal daten mit dem explorer kopiere zeigt die karte auf der empfängerseite verbindungsgeschwindigkeiten zw ca 5000 und max 12000 kbps an (receive) + ein paar zerquetschte transmit
im mittel um die 8000
also nix mit 54000.
verbindungsqualität 100%, signalstärke "good" (76%).
wpa? was mit wpa? usr 805450 verschlüsselt mit wep
auf der packung steht was von firmware update auf wpa
bis dato ist keines verfügbar

frag mich nicht zu viel über technische feinheiten
ich habe bis vor kurzem von netzwerktechnik nicht viel mehr verstanden als der ochs vom saxophonblasen
und bin froh dass das ding das tut was ich brauche
wreif
;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung