Acer Travelmate 240 aufrüsten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Acer Travelmate 240 aufrüsten (3 Beiträge, 182 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Acer Travelmate 240 aufrüsten
02.04.2004, 00:11:23
Hallo an Alle, und jetzt schon mal vielen Dank für jegliche Hilfe oder Tipps.

Also ich würde gerne mein Notebook, Acer Travelmate 240 aufrüsten.

CPU: Celeron 2,4 GHz
Ram: 2x256 PC266
Grafik: Irgendeine Intel Extreme bis zu 64 MB shared
CD-RW/DVD-ROM Laufwerk

Im Grunde genommen kenne ich mich mit Hardware sehr gut aus, baue selbstverstänlich alle meine PCs selbst, auch für meinen Freundeskreis und Verwandte, aber mit Notebooks habe ich noch nicht so viel Erfahrung, außerdem ist das mein erstes.
Ich hab das Ding schon mal aufgeschraubt, konnte es aber nicht recht öffnen, weil es durch diverse wiederhacken geschützt ist, und ich es dann gelassen habe, weil ich nichts töten wollte ;-)

Was mich interessieren würde ist, ob es möglich ist die Grafik aufzurüsten, sprich einen Grafikchip einbauen, z.b. eine FX go oder Radeon M
Ich hab schon von einigen Leuten gehört, dass sie so etwas gemacht haben, meine Frage ist, ob es bei diesem Modell möglich ist ?
Meine Ansprüche sehen so aus: Counter Strike, bzw. Condition Zero muss laufen (bei dem Grafikchips hat de_aztec bei 1.6 geruckelt und das aimen is auch eher schwammig), dann sollte UT 2003 und UT 2004 laufen, ok Quake und Warcraft 3 läuft bei dem Grafikchip ohne Probleme.
(mit laufen meine ich mit 1024x768 bei cs, bei UT kann es auch 800x600 sein, aber dann schon mit mind. 40 frames)

Wieviel kostet so ein Grafikchip, und bekomme ich so etwas ? link bidde

Dann vielleicht noch den Ram aufrüsten auf 2x512 MB PC333, meine Frage, bringt der umstieg von 266 auf 333 viel?
Ich werde mir wahrscheinlich sowieso gleich DDR 400 nehmen, weil da nur ein paar € von 266 auf 333 bzw. von 333 auf 400 sind, ich weiß, dass der ram dann nur auf 333 laufen wird, aber egal, wer weiß, welches Notebook folgt.
Bei welcher Ram Taktrate läuft er eigentlich zum FSB synchron, oder ist das hier gar nicht möglich, sprich PC266 ein bisschen unterdimensioniert, und bei PC333 ein bisschen mehr als FSB ???

Ok, vielleicht bau ich mir noch ein Floppy ein, oder kaufe mir ein USB, weil ich es doch für diverse Arbeiten im DOS brauche, würdet Ihr ein internes oder externes nehmen? Ich habe nur gehört, dass ein internes so an die 70€ kosten soll, und ein externes 40€, enorme Preise, wenn man denkt ein normales Floppy für den PC kostet 10€.

Dann noch Festplatte, aufrüsten ist hier sicher auch irgendwann interessant, kann man hier jede beliebige 2,5" Notebook HDD einbauen mit jeglicher Umdrehungszahl und Kapazität? Es würde mir schon eine 40 oder 60 GB schneller drehende reichen, weil die jetzige 30GB 4xxx U/min hat, und das is ein Bisschen lahm !


Aber das wichtigste vorerst ist mir die Grafik, weil ich den Lap auch mal auf LANs mitnehmen will.

Vielen Dank für die Hilfe jetzt schon mal :-)

8kill

PS: wer Interesse hat, mein cs clan, wir suchen immer member !
http://www.clan4free.de/clan.php?clan=19277


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren !

Mein Sys: ASUS P4C800-E Deluxe
          Pentium 4 3,0 GHz @ 3,5
          Corsair Twinx 2x512 PC3700 @ FSB 234
          Leadtek FX 5950 U
          2x Samsung SP 160 GB 8MB Cache IDE Raid0
          Sony DRU-510A
          LiteOn 52/32/52
          Toshiba DVD-ROM 16/48
          Enermax 460 Watt
          (CPU, Graka, Chipsatz mit Innovatek wakü)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Acer Travelmate 240 aufrüsten  (Maximus am 02.04.2004, 12:44:23)
..  Re(2): Acer Travelmate 240 aufrüsten  (T_o_m am 02.04.2004, 13:21:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung