Festnetzbetzteiber und ihre Callcenter - der Fluch des 21. Jahrhunderts
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Festnetzbetzteiber und ihre Callcenter - der Fluch des 21. Jahrhunderts (3 Beiträge, 64 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Festnetzbetzteiber und ihre Callcenter - der Fluch des 21. Jahrhunderts
03.04.2004, 11:33:15
Ich wollte nur von Tele2 ADSL auf UTA ADSL umsteigen,
ohne zu ahnen, was für Schwierigkeiten und Ärgernisse dieser einfache Schritt für mich bedeutet.
1. Einen weiteren Monat nach Abmeldung weiterhin die ADSL Gebühr bezahlen. (an Tele2)
2. ca. 40 Euro an die Telekom (für 10 sek. Arbeit ????)
3. am 31. 3. 04 um ca. 19:00 schließlich wird die ADSL Leitung ohne Vorwarnung von der Telekom oder UTA gekappt.
Ist ansich nicht so schlimm, auch wenn ich bis 24:00 bezahle. Wenn die Telekom auch anderswo
so überpünktlich  wäre - hätt ich mich sicherlich nicht geärgert.
Soweit so gut.
UTA ADSL funktioniert natürlich immer noch nicht.
(Anmeldung vor 3 Wochen losgeschickt - selbst da gab es Schwierigkeiten):
Ich Ruf am 20. 3. an bei UTA und frage nach ob jetzt alles ok ist un wann ich endlich angemeldet bin.
-eine Callcenterfrau sagt (den Standardsatz) dass alles in Bearbeitung ist un ca. 3 Wochen dauern werde.
Am 1. April ruf ich sicherheitshalber nochmal an.
-eine Frau sagt mir dass ich noch keine vollständige Anmeldung geschickt habe und labert mich voll,
als hätt ich keine Ahnung was in meiner Anmeldung steht.
Ich werde langsam zornig und frage sie ob sie mich als potentiellen Kunden loswerden will.
Daraufhin nimmt sie sich 5 sek. Zeit um sich alles anzusehen, und kommt drauf,
dass alles ok ist bei mir.
Sie wird die Anmeldung jetzt weiterleiten. dauert ca. 3 Wochen (3 Wochen nach meiner 1. Anmeldung und 2 Bestätigungen)
Eine riesen SCH::..
Bis dahin kann ich jetzt zum Minutenpreis übers Telefon surfen - toll!!!!

Alles noch verkraftbar- wenn man sich ein paar Stunden geärgert hat:-)

Aber das Beste kommt noch:
Ich hab als TELE2 Kunde 2 emailadressen angelegt.  (...@tele2.at)
ICh hab mich vor der Abmeldung 2 mal erkundigt, ob die Emailadresse bestehen bleibt.
2 mal bekam ich vom Callcenter  die Versicherung, dass diese email ewig bestehen.
4. am 31. 3. 04 um ca. 20:00 - ich bin bereits per Telefonmodem unterwegs (56k)-
versuche meine TELE2 mails abzurufen - GEHT NICHT

ICh rufe am nächsten Tag wieder beim Callcenter an. 2 mal wird mir versichert, dass
das vermutlich an mir liegt, und dass ich beide Passwörter vergessen habe:-))))))
Die Konten sind auf jeden Fall noch vorhanden.

Am übernächsten Tag geht immer noch nichts - ich Rufe TELE2 an und frage
was mit meinen emailkonten jetzt los ist.
Die Frau vom Callcenter sagt, dass die emailkonten bei Vertragsschluß gelöscht werden ??????
Sie ist sich nicht sicher - leitet mich weiter.
Da fragt dann einer nach meinem Passwort und Benutzername und sieht dass es nicht geht.
'Tja tut uns Leid ihre mails und Ihr konto ist weg'
Warum man mir das Konto 4 Stunden vor 24:00 löscht weiß er nicht.
Eine kleine Vorwarnung per mail oder Brief ist wohl nich drinn.
Ich bin für diese Firma wohl ein Haufen Dreck sobald ich kein Kunde mehr bin???
Jedenfalls sind jetzt die alle mails ,Kontakte usw. weg.
Die Leute können mich nicht mehr erreichen und ich sie auch nicht
(vor allem geschäftliche mails können mich einiges kosten)- hätte Lust zu klagen.



DAs ist nur ein kleiner Auszug von dem was ich erlebt habe nur bei dem noch nicht vollzogenen Wechsel
ICh habe ca. 1 Stunde damit vergeudet mich mit Callcentern herumzuärgern ohne auch nur irgendeinen Erfolg-
bis auf einen: Von UTA bekam ich nach der Anmeldung einen Brief mit Benutzername und Kennwort fürs 56K Modem-surfen.
Nur leider war der Benutzername unvollständig und das Passwort falsch??????  Die wollen mich wirklich nur frotzeln.
Wozu schicken die soeinen Wisch wenn der fürn A. ist
ICh ruf an bei UTA frage nach den richtigen Daten. Man gibt mir kennwort und Benuzername durch.
Funktioniert wieder nicht. Ich ruf wieder an. Benutzername war wieder falsch. Jetzt bekomm ich den richtigen.
Dann komm ich drauf, dass ich 5 Minuten über eine kostenpflichtige Nummer von UTA telefoniert habe.

Das Ganze hat System. Man versucht die Leute zu vertrotteln,
und gleichzeitig tief in ihre Taschen zu langen.

Also glaubt absolut nichts was in Callcentern verzapft wird. Ruft lieber 3 mal an um zu 50% sicher zu sein,
dass das gesagte auch stimmt.   Ich bin inzwischen zu müde und zu alt um noch zu kämpfen:-)

Ist die Telekom oder euer Dienstanbieter verlässlicher?

Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung