Lamdasonde defekt - wodurch möglich?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Lamdasonde defekt - wodurch möglich? (10 Beiträge, 2269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lamdasonde defekt - wodurch möglich?
05.04.2004, 11:49:19
Hallo Leute,

wieder einmal ich mit meinem Auto. Ist ja eine echte Sparkassa (aber das ist ja nichts Neues ;-)). Aktuell gehts um folgendes:

Mein Auspuff hat den Winter nicht überlebt (nach 9 Jahren darf da schon mal was durchrosten), der Wagen war sehr laut. Erst dachte ich an eine lose Schelle, aber es hat sich dann ein kaputtes flexibles Rohr als Ursache für das unangenehm laute Dröhnen herausgestellt.

Ich also zum Mechaniker, der hat mir dann aber netter Weise kein Original verpasst (ist ein Japaner - teurer gehts also kaum), sondern ein passendes Zwischenstück montiert. Soweit so gut, Auto wieder leise.

Auf der Fahrt richtung Firma nichts außergewöhnliches, erst als ich mein Auto abstelle bemerke ich, dass er "streng riecht". Aber ich mache die Schweissarbeit am Auspuff dafür verantwortlich.

Am Abend beim Heimfahren, knapp 2 km bevor ich daheim bin, leuchtet plötzlich das "Check Engine" Warnlamperl auf. Nicht gut, denk ich mir, da hat der Mechaniker vielleicht doch was übersehen. Nachdem aber alle anderen Dinge wie Kühltemperatur, Ölstand usw. in Ordnung sind und auch sonst nichts verdächtig erscheint fahre ich weiter. Daheim stelle ich fest, dass das Auto noch immer ziemlich stinkt.

Am nächsten Morgen bin ich wieder beim Mechaniker, eine kaputte Lamdasonde wird festgestellt. Ich kann zwar fahren, aber der Wagen wird etwas mehr verbrauchen und - schon gemerkt - stinken.

Nun zu meiner Frage (danke für's Durchhalten :-)):

Kann es sein, dass durch den Tausch des flexiblen Rohrs die Sonde eingegangen ist? Sitzt die in der Nähe der Stelle, an der geschweisst worden ist, oder hat sie einfach so den Geist aufgegeben (wäre aber schon ein dummer Zufall)?

Falls es nötig sein sollte noch kurz die Fahrzeugdaten:
Mitsubishi Galant (E50), BJ 1/95, 2,5l-V6, 4x4, jetzt ca. 78.000 km

Schönen Dank schon mal,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung