Richtig einpegeln
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Richtig einpegeln (6 Beiträge, 99 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Richtig einpegeln
11.04.2004, 13:28:11
So. Ich habe gestern bis ca. 4 Uhr früh im beisammen.de Forum verbracht um Infos über das korrekte Einpegeln einer Heimkinoanlage zu bekommen.

Das Forum ist schon extrem. Ich dachte schon ich kenne mich a bissl aus, aber dort gibts Leute *pffff*

Der einstimmige Tenor lauted "Nur eine eingepegelte Anlage ist eine gute Anlage".

Also werd ich mir am Dienstag beim Conrad das angepriesene Messgerät um 25€ holen, dass sogar die Freaks dort verwenden (also kanns ja wohl ned schlecht sein)

Eingepegelt sollte übrigens auf 75dB (c) werden, da das quasi Norm ist.

Eine Kurzanleitung will ich Euch natürlich nicht vorenthalten



Messgerät am Hörplatz so positionieren, daß Mikro dort ist, wo normal Dein Ohr ist. Messgerät zeigt nach vorne und 45 Grad nach oben.

Nun Messgerät auf "C-Weighting" und "slow" einstellen!!

Als nächstes soweit weggehen, daß Du es noch ablesen kannst, aber die Messung möglichst wenig beeinflußt.

Receiver auf die Lautstärke einstellen, bei der Du gewöhnlich Filme schaust. Bei einem THX-Gerät fährt dieses zum Einmessen automatisch auf 00db. Diese Lautstärkereglerstellung wird ab jetzt Deine Referenz-Wiedergabelautstärke.

Am Meßgerät den 70db-Bereich wählen, um es nicht zu beschädigen.

Jetzt Testtöne Deines Receivers abspielen. Diese Rauschtöne findest Du im Setup-Menü.

Die Anlage ist dann richtig eingepegelt, wenn jeder Lautsprecher einzeln auf 75db am Hörplatz kommt. So erhälst Du eine ausgewogene Surroundkulisse.


Vielleicht interessierts ja wem.







Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Richtig einpegeln  (Gott am 11.04.2004, 14:18:12)
.  Re: Richtig einpegeln  (User_Error am 11.04.2004, 17:05:07)
..  Re(2): Richtig einpegeln  (phj am 11.04.2004, 17:07:20)
...  Re(3): Richtig einpegeln  (User_Error am 11.04.2004, 17:11:31)
....  Re(4): Richtig einpegeln  (phj am 11.04.2004, 17:26:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung