AthlonXP 2400 funzt nicht auf Epox 8k3a !
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » AthlonXP 2400 funzt nicht auf Epox 8k3a ! (9 Beiträge, 163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: AthlonXP 2400 funzt nicht auf Epox 8k3a !
13.04.2004, 09:54:18
Zitat Epoxhomepage:

Frage:

BIOS

Wie gehe ich bei einem BIOS-Update richtig vor?

Antwort:

Für BIOS-Updates von anderen Seiten als http://www.epox.de  können wir keine Garantie übernehmen.

!!! Vor jedem BIOS-Update ist ein CMOS-Clear zwingend ratsam !!!
==> Traditionelle Methode:

   1. Erstellen Sie eine Boot-Diskette über die DOS Eingabeaufforderung mit dem Befehl sys a:
   2. Auf diese Diskette kopieren Sie die AWDFLASH.EXE und die Binärdatei (*.bin) für das jeweilige Board. (Beides steht unter http://www.epox.de  zum Download bereit.)
   3. Nun wird der Rechner mit der Boot-Diskette gestartet; es ist darauf zu achten, daß im BIOS die Boot Sequence auf A,C eingestellt ist.
   4. Wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie auf Ihrem Bildschirm A:\ stehen. Nun muß awdflash eingegeben werden. Danach öffnet sich ein Fenster, in welches Sie die Bezeichnung der Binärdatei (xxx .bin) eingeben. Anschliessend werden Sie gefragt ob Sie das alte BIOS-file sichern wollen, hier geben Sie „N" ein (nicht zwingend erforderlich), dann kommen Sie zum nächsten Punkt bei dem Sie gefragt werden, ob das Update vollzogen werden soll; hier bestätigen Sie mit „Z" (amerikanische Tastaturbelegung für „yes"). Nun beginnt der Programmierablauf.
   5. Nachdem das Programm zu Ende ist, müssen Sie den Rechner herunter fahren und einen CMOS-Clear durchführen (Vorgehnesweise im FAQ-Bereich beschrieben.), damit das BIOS auf die Grundeinstellungen zurück gesetzt wird. Danach muß das BIOS neu eingestellt werden.
   6. Wird von dem Flashprogramm eine Fehlermeldung ausgegeben, (z.B.:„INSUFFICIENT MEMORY") so müssen die Festplatten, oder ein evtl. vorhandener SCSI-Controller vom Board entfernt, bzw. getrennt werden.

ALT+F2 - Methode:

   1. Kopieren Sie die unter http://www.epox.de  geladene Binärdatei auf eine leere Diskette, schieben diese in ihr Diskettenlaufwerk und führen Sie einen Neustart durch.
   2. Zu Beginn des Bootvorgangs folgen Sie der erscheinenden Anweisung und drücken Alt + F2
   3. Danach öffnet sich ein Fenster, in welches Sie die Bezeichnung der Binärdatei (xxx .bin) eingeben. Jetzt werden Sie gefragt ob Sie das alte Bios-file sichern wollen, hier geben Sie „N" ein (nicht zwingend erforderlich), dann kommen Sie zum nächsten Punkt bei dem Sie gefragt werden, ob das Update vollzogen werden soll; hier bestätigen Sie mit „Z" (amerikanische Tastaturbelegung für „yes"). Nun beginnt der Programmierablauf.
   4. Nachdem das Programm zu Ende ist, müssen Sie den Rechner herunter fahren und einen CMOS-Clear durchführen (Vorgehnesweise im FAQ-Bereich beschrieben.), damit das BIOS auf die Grundeinstellungen zurück gesetzt wird. Danach muß das Bios neu eingestellt werden.

mit WinFlash:

   1. Laden Sie sich die Binärdatei (*.bin) unter http://www.epox.de
   2. Da das Tool WinFlash selbsterklärend ist, erübrigt sich eine weitere Beschreibung.
   3. Nachdem das Programm zu Ende ist, müssen Sie den Rechner herunter fahren und einen CMOS-Clear durchführen (Vorgehnesweise im FAQ-Bereich beschrieben.), damit das BIOS auf die Grundeinstellungen zurück gesetzt wird. Danach muß das Bios neu eingestellt werden.

===> W I C H T I G <===

Nach einem BIOS-Update ist es möglich, dass Ihre bisherige Installation nicht mehr richtig funktioniert. Daher ist eine Neuinstallation zu empfehlen, damit auch die Änderungen des BIOS-Updates vom Betriebssystem realisiert werden.
Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten bei Ihrem Bios-Update haben, so stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr ELITO-EPoX Team Hotline-Tel.: 09241-9917-40



TIP:
Lies dir vielleicht mal durch was der Hersteller auf seiner Homepage über dein Board verkündet:

http://www.epox.de/techsupp/produkt.asp?ProduktID=162&Par1=Mainboards%20-%20SA

Respekt, auch von meinen coolen Freunden
B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung