kleines WLAN.....
Geizhals » Forum » Netzwerk » kleines WLAN..... (3 Beiträge, 137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
kleines WLAN.....
14.04.2004, 04:23:07
ich hab vor demnächst unter die inode-user zu gehn, da chello ohne nightflatrate eindeutig im nachteil ist..

telefon laß' ich bei der priority telekom, weil ich hab mir ausgerechnet daß mir das wegen taketwo billiger kommt, als wenn ich über inode telefoniere und das handy auf nen eigenen vertrag aufsetze.. und dazu käme noch die rufnummernumstellung oder -mitnahme, wozu ich auch keine lust habe..

nunjedenfalls reizt mich diese WLAN-option die es da für das paket das ich im auge hab (xdsl@home 1280/256-fair use) giebt, und ich bin grade dabei, mir ein kleines heimnetzwerk zu planen.

eine kiste soll unter windows 2000 den NAT-router und filesharer spielen (küche), die andre kiste ist mein hauptrechner (wohnzimmer).

ich hab im wesentlichen zwei fragen:

gibts unter windows 2000 ein besseres NAT-tool als das unter http://www.nat32.com ? ich will windows damit der mule und das torrent wirklich auch so läuft wie wir das vom hauptrechner gewohnt sind...

und - wie ist das mit den WLAN-karten?
so wie ich das sehe ist bei xdsl wireless von inode eine zyxel karte dabei, und zwar mit 11 mbit. ich will aber möglichst viel bandbreite zwischen router und hauptkiste, also hab ich den
Netgear WG311T 108Mbit Wireless LAN PCI-Adapter
ins auge gefaßt, und zwar je ein stück für die rechner..

vertragen sich die mit dem zyxel?

hab ich da eine blede gschicht wenn der router auf der gleichen karte gleichzeitig senden und empfangen muß (für NAT)?

weiß jemand wie's bei inode mit der wireless encryption ausschaut?

ich hab eine ca. 1 meter dicke mauer mit einer tür drin zwischen küche und wohnzimmer, wo man nur sehr schlecht kabel verlegen kann, deshalb will ich da mit 108Mbit durch - geht das überhaupt? - oder hab ich da im nebenraum so gigantische verluste, daß ich mir die 108 gleich wohinstecken kann?


liebe grüße

antonF

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: kleines WLAN.....
Fly
14.04.2004, 06:38:27
Direkt und ohne Umschweife: Bei billigen WLan APs kannst Dir 108 mbit so oder so woanders hinstecken.

Der Witz dabei ist weniger, wieviel das Kistl maximal schafft, sondern wieviel es noch schafft bei einiger Entfernung. Ich hab schon erlebt, dass APs nach einem Meter bereits anfangen mit'm Fallback und nach 10 Meter bei einer Rate von 1mbit angekommen sind. Die kleine Mauer ist dabei wahrscheinlich das geringste Problem (sofern nicht Stahlbeton oder sonstwie störend), wenn der AP kein Schrott ist.

Für INode wird die Transferrate nicht so dramatisch sein, weil viel mehr als das mbit wirst schon nicht durch die Leitung bringen, beim Kopieren im lokalen Netz kann sowas aber unheimlich schlauchen.

Kleinigkeit am Rande: Die 108mbit erreichen die APs mit einem kleinen Trick, nämlich durch Kanalbündelung (sie verwenden 2 54mbit Kanäle zugleich). Das ist an und für sich nett wenn's sowohl AP als auch Karten können, nur solltest Du vorher ggf. prüfen ob sich bei Dir andere WLan Freunde tummeln, weil so viele Channels sind in Österreich leider nicht verfügbar, wenn da 5-6 Leute auf die Idee kommen mit 108 mbit durch die Gegend zu surfen wird's ein klein wenig eng, wenn sie sich nicht gegenseitig dabei mit Störsignalen bewerfen möchten. Wenn Du am Land bist, kein Problem. In Wien ...

Was so nebenbei auch Deine Frage zur Verträglichkeit der Karte beantwortet: Sie wird den AP nutzen können, nur wird sie nicht mehr als 11mbit (logischerweise) übertragen können. Weiters dürfen (dank Rundfunkgesetz oder ähnlich Sinnvollem) bei uns nur Karten verwendet werden, die im Leistungsbereich einer alten Taschenbatterie senden, was auch nicht grad der Signalqualität zuträglich ist.

Guck Dich also um, auf welche Reichweiten der Hersteller Dir die 108mbit verspricht. Verspricht er Dir's ohne irgendwelche Distanzangaben, wirf die Kiste in den Kübel bevor Du sie kaufst und such 'ne andere.

Und damit nicht ich (oder andere) von Deinen 108mbit mehr profitieren als Du wär's nebenbei noch ganz interessant wenn der AP und Deine WLan Karten ein bisserl mehr Sicherheit mitbringen als WEP. Das ist nämlich NICHT sicher! Aktuell kommen (ENDLICH!) APs mit WPA und 802.11i raus. Kauf also bitte einen Access Point, der zuallermindest verspricht dass man ihn per Firmware-Update auf WPA hochrüsten kann, sonst treten sich bei Dir die War-Kiddies gegenseitig auf die Füße wer denn nicht in Dein Netz zuerst rein darf wenn die ungesicherten Access Points mal knapp werden.

Wir sind zwar weit davon entfernt (es gibt noch genügend davon in Wien), nur wird dieses "Paradies" ja auch nicht ewig herrschen.

Wenn Du mir verrätst, welche Zyxel Karte INode da verwendet kann ich Dir sagen ob die Karte ein wenig mehr Sicherheit mitbringt als das Äquivalent eines Drahtes um das Torgitter. Falls sie's nicht tut wär's eine Überlegung wert, das "verkabelte" DSL zu nehmen, den Router (oder einen Router mit Access Point) an das Kabel zu hängen und nur intern kabellos zu arbeiten, mit brauchbaren Geräten die nicht Deinem Nachbarn mehr Freude bereiten als Dir.

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung