gpedit--> 20 % mehr I-net speed?!
Geizhals » Forum » Netzwerk » gpedit--> 20 % mehr I-net speed?! (12 Beiträge, 286 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: gpedit--> 20 % mehr I-net speed?!
18.04.2004, 15:23:05
Der M$-Knowledgebase-Artikel Erweiterungen und Verhalten von QoS in Windows XP erläutert, was wirklich Sache ist. Nachfolgend das wesentliche aus dem Artikel:

---

Richtigstellung einiger falscher Behauptungen zur QoS-Unterstützung unter Windows XP
In diversen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Newsgroups wurde die Behauptung aufgestellt, dass Windows XP immer 20 Prozent der verfügbaren Bandbreite für QoS reserviert. Dies ist nicht der Fall. Die Angaben im folgenden Abschnitt spiegeln das Verhalten von Windows XP-Systemen korrekt wider.

Erläuternde Hinweise zu QoS bei Windows XP-Computern
Wie in Windows 2000 erfolgt die Nutzung von QoS in Windows XP auch über die QoS-API (Application Programming Interface). Hundert Prozent der Netzwerkbandbreite stehen für die gemeinsame Nutzung durch alle Programme zur Verfügung, sofern kein Programm explizit eine höhere Bandbreitenpriorität anfordert. Diese "reservierte" Bandbreite ist weiterhin für andere Programme verfügbar, wenn das anfragende Programm nicht gleichzeitig Daten sendet. Standardmäßig können Programme bis zu 20 Prozent der Bandbreite der verwendeten Verbindungsgeschwindigkeit auf jeder Schnittstelle eines Endgeräts reservieren. Wird die reservierte Bandbreite nicht durch das Programm ausgeschöpft, so steht der nicht benutzte Teil der reservierten Bandbreite für andere Datenströme auf demselben Host zur Verfügung.

Weitere Informationen zum QoS-Paketplaner finden Sie im Hilfe-Center von Windows XP. Zusätzliche Informationen zu QoS unter Windows 2000 finden Sie auf den technischen Informationsseiten zu Windows 2000.

---

Gruß,
NubsiHalte dir jeden Tag dreissig Minuten für deine Sorgen frei,
und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.Abraham Lincoln
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung