PDF selbst erzeugen
Geizhals » Forum » Programmierung » PDF selbst erzeugen (6 Beiträge, 261 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PDF selbst erzeugen
20.04.2004, 18:55:21
Dafuer gibt es viele Moeglichkeiten alle haben leider ihre Vor- und Nachteile:

Diverse Druckertreiber von 0 bis ??? Euro von einem Ghostscript-Treiber bis hin zum PDF Printer von Adobe ... Ist leider nicht immer eine Alternative da nicht in jeder Programmiersprache die Moeglichkeit besteht einen spezifischen Druckertreiber auszuwaehlen und schon geht eine Menge Komfort fuer den Endbenutzer verloren.

Fuer diverse Programmiersprachen gibt es Bibliotheken die man einbinden kann. Deren Preis von 0 bis ??? Euro reicht und die Funktionalitaeten, Aktualisierung, ... reichen meist von miserabel bis ausreichend. Bei PHP zb wird eine Bibliothek mitgeliefert ... diese darf allerdings nicht fuer den komerziellen Einsatz verwendet werden, auch eine Gratisvariante ist dabei diese ist dafuer wieder um einiges langsamer ... Ich selbst habe viele dieser Bibliotheken ausprobiert und musste fuer mich feststellen, dass es kaum ein Produkt gibt das einen vernuenftigen Einsatz erlaubt. Entweder ist die Dokumentation mangelhaft, die Wartungszyklen sind zu gross oder das Produkt ist einfach zu teuer. Auf eine einzelne Programmiersprache beschraenkt zu sein ist auch nicht unbedingt meines.

Bleiben noch zwei Varianten von Adobe uebrig:

Die Adobe PDF Spezifikation und die benoetigten Funktionalitaeten selbst coden:

http://partners.adobe.com/asn/tech/pdf/specifications.jsp

oder:

Das Adobe Acrobat SDK. Dieses kann zwar nicht frei runtergeladen werden. Frueher ging es mit einer einfachen Registrierung (weiss nicht ob das heute auch noch so ist). Der Vorteil hierbei ist sicher dass es eine Variante mit einer gewissen Investitionssicherheit ist, da es im Interesse von Adobe liegt sowohl abwaertskompatibel zu sein als auch eine moeglichst aktuelle Version zur Verfuegung zu stellen. Aufpassen muss man allerdings bezueglich der Lizenzbedingungen, da Adobe sicher keine Konkurrenzprodukte erlaubt bzw. bei der komerziellen Nutzung wahrscheinlich mitverdienen will.

Eine allumfassende Loesung gibt es leider nicht, die Richtung die du gehen willst haengt sicher vom Einsatzgebiet und den zur Verfuegung stehenden Mitteln ab.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung