athlon xp 2600+ übertakten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » athlon xp 2600+ übertakten (52 Beiträge, 922 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): athlon xp 2600+ übertakten
26.04.2004, 16:09:28
> die rams laufen mit 333 mhz, und fsb is auf 166... und das multipliziert mal 2
> ist 333

Falsch.

Die Rams laufen mit 166 MHz, genauso wie der FSB.

Da es sich um DDR Speicher handelt, der beim Taktsignal sowohl auf die steigende, als auch auf die fallende Flanke reagiert (also doppelt soviel wie beim SD-Ram), reden viele von 333 MHz effektiv oder DDR333.

Beim FSB ists ähnlich.
Mit jedem Taktzyklus werden bei Socket A Boards 2 Words (glaub ich zumindest) übertragen, also reden sie aus Marketinggründen von 333 MHz, obwohls in Wirklichkeit nur 166 MHz sind.


> wenn ich jetz den fsb raufdreh, dann laufen cpu und ram nicht synchron, soll
> ja nicht gut sein fürn ram, oder?
Schädlich ists für den Ram ned, aber das System wird instabiler und langsamer, wenn die Taktfrequenz des Rams und die Taktfrequenz des FSB ned die gleichen sind.

Am besten du stellst ein, dass der Ram und FSB das Verhältnis 1:1 haben.
Ich weiß jetzt nicht auswenig, wie der Menüpunkt genau heißt, bzw. wo er zu finden ist.
Wird auch von Bios zu Bios unterschiedlich sein.

Dann erhöhst den FSB schrittweise, bis das System nicht mehr bootet.
Wenns nicht mehr bootet, dann CMOS löschen, die Ram Timings (das sind übrigens Wartezyklen) RAUF und noch einmal probieren, ob der Rechner jetzt hochfährt.
Wenn wieder ned, dann die VCore rauf, wenn wieder ned, dann Spannung der Rams rauf, usw.
Schau aber immer auf die Temperatur.

http://www.thedoomer.de/Doomarchiv/images/elke-doom.jpg  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung