tft qualitätskriterien
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » tft qualitätskriterien (8 Beiträge, 159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: tft qualitätskriterien
03.05.2004, 11:36:08
Schau auf http://www.prad.de  - dort wirst Du geholfen ;-)

> welche reaktionszeit brauch ich für spiele?

Grundsätzlich gilt: je weniger, desto besser.
Allerdings lässt sich das leider nicht so einfach durchführen bzw. entscheiden, denn die von den Herstellern angegebenen Reaktionszeiten gelten nur für die Zeit, die der TFT braucht, um von Schwarz auf Weiß zu schalten, was am schnellsten geht. Die tatsächliche Reaktionszeit ist um einiges höher - in dem von Dir angegebenen HP TFT werden es wahrscheinlich so um die 35 - 40 ms sein. Auch dass ein TFT mit z.B. 16 ms Reaktionszeit schneller ist als eins mit 25 ms, ist nicht immer richtig, denn die Schaltgeschwindigkeit häng auch von der Art des verwendeten Panels ab. Z. B. sind IPS-Panels mit 30 ms Schaltzeit in der Regel schneller als MVP-Panels mit 25 ms Schaltzeit.

Betreffend Spielen kommt es natürlich auch darauf an, was Du hauptsächlich spielst. Wenn das z. B. nur RTS, RPG, Adventures u.ä. sind, dann sind de heutigen TFTs recht problemlos. Bei Shootern, schneller Autorennspielen, u.ä. wird's dann schon kritisch - allerdings nimmt die Schlierenbildung jeder Mensch anders wahr.

Ich würde Dir empfehlen, einen TFT am besten bei einem Händler zu kaufen, der Dir auch die Möglichkeit bietet, den TFT mit einem Spiel im Geschäft zu testen. Dabei kannst Du den TFT - wenn er für Deine Anforderungen geeignet ist - auch gleich auf Pixelfehler überprüfen, und genau den mit nach Hause nehmen, wenn alles in Ordnung ist. Das sollte Dir ein bischen Aufpreis gegenüber dem Billigstanbieter wert sein.

> ----"----- Helligkeit/Kontrast?

Auch hier gilt: Je mehr, desto besser.
Je höher Du den Kontrast einstellen kannst, umso tageslichttauglicher ist der TFT (grob gesagt). Allerdings musst Du die richtige Einstellung selbst herausfinden, denn zu hoher Kontrast verursacht Kopfschmerzen. Ausserdem kann man durch höhere Kontrast-/Helligkeitseinstellungen die Reaktionszeit eines TFTs ein wenig beeinflussen - sprich: schneller machen.

> was heist "pichabstand"?

Pitchabstand ist der Abstand der einzelnen Leuchtdioden des TFTs zueinander. Je kleiner der ist, desto höher ist im Regelfall die native Auflösung eines TFTs (bei gleichbleibender Panelgröße natürlich).
--
"I will use Google before asking dumb Questions."
   Frei nach Bart Simpson

Die Intelligenz der Menschheit ist eine Konstante, aber die Bevölkerung wächst.
   Albert Einstein
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung