Temperaturgesteuerten Lüfter ins Netzteil - welchen Meßpunkt?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Temperaturgesteuerten Lüfter ins Netzteil - welchen Meßpunkt? (30 Beiträge, 224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Temperaturgesteuerten Lüfter ins Netzteil - welchen Meßpunkt?
09.05.2004, 11:09:56
"Mir gehts einfach drum - welches Bauteil versagt im Netzteil am ehesten bei zu großer Hitze?"

Naja, das ist IMHO ein falscher Ansatzpunkt. Die Lebensdauer aller elektronischen Bauteile wird in *Wärmezyklen* angegeben, sprich: wieviele Stunden bei welcher Temperatur kann das-und-das Bauteil durchschnittlich "überleben", bis es soweit gealtert ist, dass es versagt. Das ganze ist eine logarithmisch ansteigende Grösse. Um das mit irgendwelchen Hausnummern zu verdeutlichen:
bei 30° = 100.000 Stunden
bei 40° = 70.000 Std.
bei 50° = 30.000 Std.
bei 60° = 4.000 Std. (!)

Versteh'n in etwa das Prinzip?
Zu allem Übel gibt's da keine einheitliche Faustregel für bestimmte NT-Baustufen, sondern manche Hersteller dimensionieren grosszügig und mit guten Bauteilen ... andere bauen auf billig, und müssen entsprechend vorsorglich "überkühlen", damit ihr EUR 20,- Klump-Netzteil halbwegs länger lebt. Es ist eine haarige G'schicht, bei einem Wegwerf-NT "einfach so" einen schwächeren (aka: leiseren) Venti zu verwenden. U.U. ist nämlich der ab Werk verbaute, laute Venti für das Klump richtig dimensioniert. Oder andersrum: man könnte den Billigventi durch einen hochwertigen, gleichstarken(!) ersetzen, und das war's dann auch schon mit *Operation silent*.
Wollen leises NT? Müssen leises NT kaufen ;-)
Der Unterschied zwischen einem leisen (billigen) und einem lauten NT besteht definitiv aus mehr als dem/n verwendeten Venti/s.


Zur eigentlichen Frage - wohin mit dem Temp-Fühler?
Jo mei ... ich könnt's dir für ein Enermax sagen, wo dort der Temp-Fühler misst. Zerleg einfach ein Temp-gesteuertes NT.
War das NT, dass du moddest, nicht schon vorher temp-gesteuert, dann - siehe oben - heisst's aufpassen, weil es wahrscheinlich ein billiges ist.
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung