[BEWERTUNG] RABO Networks
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] RABO Networks (837 Beiträge, 4015 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Finger weg!
10.09.2005, 04:31:00
Also, ich weiß ja nicht was man hier falsch machen kann, aber ich hoffe so sachlich zu schreiben, das ich nicht getilgt werde.
Ich kann einer Bewertung von 1,89 gar nicht zustimmen. Mein Erstkontakt mit Rabo ist ca. 1,5 Jahre her. Der Preis war sehr gut, die Komponenten waren sinnvoll zusammengestellt und die kostenfreie Lieferung sehr kulant. Soweit die Theorie! Telefonisch nahm ich Kontakt mit Herrn B. auf, erhielt auch umgehend die Bestätigung der Bestellung. Auf Grund meines Wunsches nicht 800 € im Haus zu lagern, erklärte sich Rabo mit der Zahlung per Vorkasse einverstanden. Die Lieferung sollte nach ca. 2-3Tagen eintreffen.
Am 11.05.04 habe ich das Geld überwiesen..auf Grund meiner besorgen Nachfrage erhielt ich am 19.05. die Info, dass bedingt durch eine Grippe sich die Auslieferung bis Montag verzögert.. welcher Montag? ... am 27.05. endlich die Mail, dass der PC im Versand sei... Lieferung 5 ... nicht die Grippe ist das Problem, aber irgendwie kam ich mir veralbert vor. Naja, der Rechner kam dann irgendwann .. Diskettenlaufwerk fehlte, falsches Board.. ich bin ein Gemühtsmensch.. Anruf.."kein Problem, Diskettenlaufwerk schicke ich zu.. Board? Naja, Sie schicken mir das falsche, dann bekommen Sie Ersatz! Das Neue entgegenschicken? Nein, nur schlechte Erfahrung" Na hallo! War ich an der Fehllieferung schuld? Da hätte man eigendlich alles rückgängig machen sollen...hab ich aber nicht.. der Rechner mit dem bestellten Bord lief dann etwa am 21.07.04.. ca 14Tage sind mir anzurechen.. hatte Urlaub.. dann war UPS schuld .. dann hatte ich kein Begleitschreiben beigelegt, nur die Adresse (ich hatte eine Firma die wegen Grippe nicht liefern kann nie für so groß eingeschätzt und dem Herrn B. hätte ich aus wenigstens 10Mails und 10Telefonaten bekannt seien müssen) .. also wer den Wertverlust von Hardware abschätzen kann, kann sich vorstellen was ich getan hätte, wenn Kreuzau gleich um die Ecke gelegen hätte.. Pech für mich, im Mai 2005 geht doch der Brenner kaputt.. Garantie? Kein Problem.. ca. 3 Wochen für den Austausch.. ZWEI MONATE HABE ICH GEWARTET!.. der Zulieferer hat Pleite gemacht..eine Mail zu Info?..Fehlanzeige .. zwei Anrufe .. 1."ist heute rausgegangen"..2. Tage später "hatte Sie werwechselt" .. wer Computer verkauft sollte auch einen nutzen.. Stichwort Kundendaten. Damit mir nichts passiert, weil mein Zulieferer Pleite ist, nie wieder Rabo Networks. (Übrigens ein kleines Plus .. der Brenner war das Nachfolgemodell..Kulanz oder ???).
P.S. Alle die schnell, korrekt und zuvorkommend bedient wurden mein herzlichen Glückwunsch. Ich wurde es nicht! Die Beweismails liegen noch im Postfach, die Telefonate habe ich leider nicht mitgeschnitten... Na dann mal los! Ich bin gespannt... Wiederlegt meine Argumente, ich bin mit Rabo fertig.. falls nicht noch ein Teil unter Garantie fällt.
Übrigens, ich bin nicht von der Konkurenz gesponsort!
Cu!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Zum Glück gibt es noch andere Händler als diesen!
14.10.2004, 20:21:29
Eigentlich erwarten wir nur das man liefert was man uns anbietet bzw. zusichert, leider ist das schon zuviel. Unsere RABO-NETWORK Erfahrungen sind leider ganz und gar nicht gut: Preise sind Top aber Service und Lieferzeit. PC wird von uns als Händler zum weiteren Verkauf an einen Kunden bestellt. Ablauf: Nach telefonischer Anfrage schriftlich bestellt, "Lieferbar sofort ab Lager, geht heute raus, der Standardkomentar". Die Preisliste änderte sich am nächsten Tag und auf unsere Anfrage hin wurde der alte Preis zugesichert. Der PC wurde dann erst 5 Tage später geliefert!!!. Beim Auspacken und Installieren des PC vorort bei unserem Kunden dann die peinliche Überraschung: Festplatte kleiner und Floppy fehlte, auf der Rechnung ist aber schön der PC wie beworben und bestellt berechnet worden!. Wie peinlich das für uns gegenüber unserem Kunden war kann man wohl leicht nachvollziehen. Auf die Reklamation bei RABO hin wurde angeboten das die richtige Festplatte im Tausch zugesendet werden könnte oder aber eine Gutschrift zur Wahl steht. Wer einfach nur günstig kaufen will, eine Engelsgeduld hat und auch Bastelarbeiten in Kauf nimmt ist hier richtig, als einfacher Benutzer ohne technische Erfahrung sollte man lieber die anderen Händler-Bewertungen von GEIZHALS genauer durchschauen, es lohnt eventuell auch mal 5-10 € mehr zu zahlen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Ware und sehr sehr langsam beim Regulieren von Fehlern
23.04.2005, 11:55:09
Habe am 08.03.2005 einen Komplett-PC mit einem AMD Athlon XP 2000, CD-Rom, FDD, ... per Nachnahme bestellt. Versandfertig laut Geizhals und Rabo-Shop nach 3 Tagen.
Nach 1 Woche telefonisch angefragt. Antwort: Ware bereits im Versand.
Nach 1,5 Wochen per eMail nachgefragt. Antwort: Ware bereits im Versand.
Nach 2 Wochen erneut per eMail nachgefragt + Fristsetzung und Stornierung bei nicht fristgerechter Lieferung, zudem Mitteilung, daß mir nicht bekannt sei, daß UPS mehr als 2 Wochen für die Auslieferung benötigt.
Nach Androhen der Stornierung, aber eben wirklich erst danach, wurde dann auch endlich eine Lieferung durch Rabo bei UPS beauftragt, habe die Paketnummer durch Rabo erhalten.
Lieferung leider NICHT VOLLSTÄNDIG und teilweise FALSCH! FDD fehlte und falsche CPU (Sempron 2500) eingebaut. Athlon 2000 nicht mehr lieferbar (Heute (23.04.2005) ist bei Geizhals und im RaboShop der Rechner mit einem Athlon 2000 immer noch verfügbar)! Rabo bietet für EUR 30,- Nachzahlung einen Athlon 2800 + Nachlieferung des FDD an.
Ich nehme am 24.03. diese Angebot an.
Nachfrage am 31.03., was mit der Nachlieferung sei, da bis dahin keine Reaktion. Auf diese eMail auch keine direkte Reaktion, darum schließe ich den Fall für mich ab. Gesamte Ware gegen Rückzahlung zurück zu geben wage ich nicht, ich würde dann wohl bis zum Ende meiner Tage meinem Geld hinterherlaufen.
22.04.2005 Rabo rührt sich endlich und kündigt die Auslieferung der Nachlieferung und die Rückholung der falschen CPU an. Absolute FRECHHEIT! 6 Wochen nach der Bestellung und 3 Wochen nach dem letzten Kontakt.
Für mich eindeutig ein Laden, der keine Kunden verdient!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Rechner (finally) aber sehr zähe Abwicklung
27.06.2006, 17:50:11
Am 09. Juni 2006 bestellte ich im Online-Shop von RABO Networks ein PC Komplettsystem mit folgenden Komponenten:

Mainboard
ASUS A8V Deluxe

Prozessor
AMD Athlon64 3200+
Kühlkörper für Athlon64

Ram
512MB DDRAM, PC400

Grafikkarte
128MB Grafikkarte GeForce FX5200,TV-out

Datenträger
160GByte Festplatte, 7200 U/min

optische Laufwerke
16-fach DVD-ROM Laufwerk
16-fach DVD-R Brenner 1,44MByte Diskettenlaufwerk

Eingabegeräte
schnurlose Maus
schnurlose Tastatur

Gehäuse
Midi-Tower Gehäuse incl. 450Watt Low Noise Netzteil
( 4 x 5 1/4" und 2 x 3 1/2" Einschübe )
2 x Front - USB und Front Audio
Schnittstellen
6 x USB 2.0, 5.1 Sound
Lan 10/100MBit ( DSL-tauglich )
SATA
1 x ser., 1 x par., 2 x PS/2

Beim Abschicken der Bestellung wählte ich DHL mit Vorauskasse als Versandart (zur Auswahl stand außerdem UPS, aber da ich mit UPS schlechte Erfahrungen mit zerdötschten Paketen gemacht hatte, bevorzuge ich DHL) und gab sowohl Rechnungsanschrift (Privatadresse) als auch Lieferanschrift (Büroadresse, da dort am Besten erreichbar) an. Leider war bei der Auftragsbestätigung keine Auftragsnummer angeben, die ich bei der Überweisung hätte angeben können, daher musste ich meine Kundennummer erst telefonisch in Erfahrung bringen. Das ging sehr fix und problemlos und ich konnte die Überweisung noch am gleichen Tag tätigen.

Am 13. Juni 2006 hörte ich interessehalber nach, wann mein Rechner wohl auf Reisen gehen würde, woraufhin mir am gleichen Tag mitgeteilt wurde, dass der Rechner bereits per UPS auf dem Weg sei. Ich gab zu bedenken, dass ich DHL als Versanddienstleister ausgewählt hatte, die Antwort war, dass man mit DHL schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Als das Paket am 16. Juni noch immer nicht angekommen war, bat ich um die UPS Kontrollnummer, um das Paket nachzuverfolgen. Die Nachverfolgung ergab, dass das Paket nicht wie mitgeteilt am 13. Juni sondern am 14. Juni versendet worden war. Als am Montag, den 19. Juni die Nachverfolgung ergab, dass mein Paket bereits ausgeliefert sei ich aber nichts bekommen hatte, rief ich bei UPS an, wo mir mitgeteilt wurde, dass das Paket nicht wie angegeben an meine Büroadresse versendet worden war, sondern an meine Privatadresse und dort von einem Nachbarn in Empfang genommen worden war.

Als ich das Paket abends bei meinem Nachbarn abgeholt und ausgepackt hatte, stellte ich als erstes fest, dass sowohl das versprochene DVD Laufwerk, als auch das Diskettenlaufwerk fehlten. (lustigerweise war dem Paket ein Treiber auf Diskette beigefügt) Das Mainboard und die Grafikkarte waren ebenfalls andere als im Beschreibungstext.

Reaktion von RABO Networks auf meine Reklamation:
„das Mainboard welches eingebaut wurde ist ein MSI, MSI ist wirklich besser und hat sogar eine Firewire Schnittstelle.
Das DVD Laufwerk fiel weg da Sie einen 16-fach Dual Layer Brenner erhielten, das Floppy Laufwerk ebenfalls. Dieses kann ich Ihnen aber gerne bei Bedarf nachsenden.“

Ich reklamierte daraufhin, dass ich DVD Brenner und DVD Laufwerk und Diskettenlaufwerk bestellt und bezahlt hatte (dafür bestelle ich ja ein bestimmtes Komplettsystem, eben weil ich all diese Teile haben möchte) und die fehlenden Teile nachgeliefert haben möchte, das war am 20. Juni 2006. RABO Networks sicherte mir zu, die Laufwerke am selben Tag loszuschicken (und zwar diesmal an die richtige Adresse ;-) ).

Als am Freitag, den 23. Juni noch kein Paket in Sicht war, bat ich wiederum um die UPS Kontrollnummer, man sagte mir, das Paket sei längst versendet aber die UPS Daten seien aufgrund eines Fehlers im Computersystem nicht einsehbar, sie müssten erst reindiziert werden. Nun gut.

Am Montag, den 26. Juni rief ich dann noch einmal an und erhielt auch die UPS Kontrollnummer, mit Hilfe derer ich dann herausbekam, dass das Paket erst am Freitag, den 23. Juni versendet worden war.

Heute kam dann endlich das langersehnte Paket mit den fehlenden Laufwerken.

Als Fazit oder Verbesserungsvorschlag kann ich nur folgendes sagen: Ehrlichkeit siegt. Sollten bestimmte Teile nicht lieferbar sein, möchte ich als Kunde informiert werden, wenn andere Teile verbaut werden oder welche weggelassen werden und nicht lästige Überraschungen beim Auspacken und Ausprobieren der Ware erleben. Wenn ich ein Komplettsystem mit bestimmten aufgelisteten Komponenten bestelle, dann gehe ich davon aus, dass ich auch genau diese Teile erhalte.

Auch nutzt es niemandem, den Versand von Paketen zu bestätigen, die noch gar nicht rausgegangen sind. Hier wäre eine ehrliche Auskunft sicher angebrachter gewesen, zumindest wäre ich zufriedener gewesen und hätte es eher hingenommen, länger auf mein Paket zu warten als mit der Falschauskunft.

Als Letztes möchte ich noch sagen, dass ich mit dem Rechner an sich sehr zufrieden bin, aber den Ablauf der Bestellung etc. habe ich als sehr beschwerlich empfunden.

Ich hoffe, ich konnte eine einigermaßen objektive Beschreibung abgeben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeiten ?, keine Antworten - Nicht zu empfehlen EDIT: Doch zu empfehlen ;-)
28.09.2006, 12:09:19
Leider habe ich auf Grund der guten Gesamtnote vor meiner Bestellungen die Kommentare nicht durchgelesen. Ich würde sonst nicht mehr bestellen.

Ich habe am 15.09 ein Komplettsystem bestellt und online per Vorkasse bezahlt (laut Händler Eingang erst am 21.09), seit heute habe ich keine Antwort von RABO Networks. Auf meine Email habe ich keine Antwort erhalten. Telefonisch ist fast nie jemand zu erreichen.
Der Shop hat sicherlich sehr günstige Angebote, aber man wird überhaupt nicht über den Bestellvorgang informiert.
Ich werde wieder schreiben, wenn ich die Lieferung erhalten habe.
Beziehungsweise wenn ich nicht bald mal Nachricht oder Post bekomme, storniere ich die Lieferung.

MFG
Florian

EDIT: Der Händler hat sich sofort nach dieser negativen Bewertung bei mir gemeldet und versichert, dass nun alles auf den Weg geht. Machte auch einen äußerst netten und bemühten Eindruck. Aber erst mal abwarten...

EDIT: Nachdem meine negative Bewertung hier stand, ging alles sehr schnell. Paket ging als Über-Nacht Sendung raus, ich schreibe jetzt am neuen Computer. Der Lieferumfang entsprach der Bestellung, alles ist gut verarbeitet und obwohl No-Name Komponenten verwendet wurden, ist der PC leiser als vermutet.

Fazit: Ich bleibe dabei, dass die Kommunikation des Händlers vor meiner Bewertung verbesserungswürdig ist. Aber da nach meinem Bericht hier echt alles sehr gut geklappt hat würde ich vermutlich doch wieder bei RABO einkaufen. Denn die Preise sind einfach sehr günstig.

01.10.2006, 22:00 Uhr - Editiert von florian_, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeiten ?, keine Antworten - Nicht zu empfehlen EDIT: Doch zu empfehlen ;-)
01.10.2006, 22:14:01
Leider habe ich auf Grund der guten Gesamtnote vor meiner Bestellungen die Kommentare nicht durchgelesen. Ich würde sonst nicht mehr bestellen.

Ich habe am 15.09 ein Komplettsystem bestellt und online per Vorkasse bezahlt (laut Händler Eingang erst am 21.09), seit heute habe ich keine Antwort von RABO Networks. Auf meine Email habe ich keine Antwort erhalten. Telefonisch ist fast nie jemand zu erreichen.
Der Shop hat sicherlich sehr günstige Angebote, aber man wird überhaupt nicht über den Bestellvorgang informiert.
Ich werde wieder schreiben, wenn ich die Lieferung erhalten habe.
Beziehungsweise wenn ich nicht bald mal Nachricht oder Post bekomme, storniere ich die Lieferung.

MFG
Florian

EDIT: Der Händler hat sich sofort nach dieser negativen Bewertung bei mir gemeldet und versichert, dass nun alles auf den Weg geht. Machte auch einen äußerst netten und bemühten Eindruck. Aber erst mal abwarten...

EDIT: Nachdem meine negative Bewertung hier stand, ging alles sehr schnell. Paket ging als Über-Nacht Sendung raus, ich schreibe jetzt am neuen Computer. Der Lieferumfang entsprach der Bestellung, alles ist gut verarbeitet und obwohl No-Name Komponenten verwendet wurden, ist der PC leiser als vermutet.

Fazit: Ich bleibe dabei, dass die Kommunikation des Händlers vor meiner Bewertung verbesserungswürdig ist. Aber da nach meinem Bericht hier echt alles sehr gut geklappt hat würde ich vermutlich doch wieder bei RABO einkaufen. Denn die Preise sind einfach sehr günstig.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr guter Preis / Kontakt ist unfreundlich / Verpackung-Gerät beschädigt
18.10.2006, 09:53:41
Bestllvorgang: super, eine sehr gute Navigation auf der Seite
               das Preisniveau ist unschlagbar, vor allem wenn man
               Versandkosten usw. mit einbezieht
Telefonischer Kontakt: Wer schon öfters mit Herrn Ralph Bosch zu tun
                       hatte, wird das bestätigen können, kein
                       freundlicher Kontakt
Verpackung: Das Gerät war gut verpackt, ABER der PC war schon nach
            dem Auspacken beschädigt - die Grafikkarte, war was dem
            PCI-E Slot heraus gedruckt, die Rückwand war verbeult.
            Versand erfolgte per UPS.
            Eine Rückfrage bei RABO brachte mir eine schnippige
            Antwort *tja, das ist halt so, ich kann da auch nichts
            dafür. Was wollen Sie jetzt überhaupt von mir?!* usw...
Fehlende Hardware: AUFPASSEN: wer sich auf Grund eines Angebotes ein
                   Alternativ Angebot machen läßt, sollte darauf
                   achten, das auch wirklich alle Teile wieder
                   aufgelistet sind. In unserem Fall, war kein
                   zusätzliches DVD Laufwerk mehr in der Alternative
                   mehr vorhanden. Uns wurde dies aber erst beim
                   Auspacken bewußt. Ich weis, ist unser
                   Verschulden, aber kann trotzdem nicht sein! Als
                   kleiner *Trost*, Herr Bosch schickt uns jetzt ein
                   DVD Laufwerk zu
Lieferung: Dauert viel zu lang, am 04.10.06 bestellt und TROTZ
           Nachnahme erst am 17.10.06 geliefert.

Zusammengefaßt: Wir sind nicht überzeugt von der Firma RABO, nicht wegen des Preises, sondern wegen dem Kontakt. Muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen, aber von unserer Seite nicht zu empfehlen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Absolut schlechter und unfreundlicher Service !
19.12.2006, 20:02:00
Wir hatten bei Rabo-Networks einen Komplett-PC bestellt, wobei die Lieferung, wie ja auch schon oft beschrieben, sehr lange dauerte. Als der PC dann da war stellten wir fest das das Diskettenlaufwerk nicht vorhanden war und statt der angegebenen 120 GB-Festplatte eine 80 GB-Festplatte eingebaut war.
"Großzügigerweise" wurde das Diskettenlaufwerk nachgeliefert und auch die Festplatte getauscht, natürlich erst nach diversen mails und auch Telefonaten mit Herrn B., da ja schon mal eine mail "verlorengeht".
Nur leider lief der Rechner nicht sehr lange und löste sich sprichwörtlich in Rauch auf, das Mainboard war hin. Das ganze wiederholte sich in 6 Monaten 5 (!) mal, die längste Zeit lief der Rechner ca. 3 Monate. Natürlich nicht zu vergessen die jeweiligen langen Zeiten der *TRÖT* ! Dazu noch so Sachen wie " Der ist gestern rausgegeangen", hier ja auch oft nachzulesen......
Nach der letzten *TRÖT* sollte ich 61 Euro bezahlen da ja die Garantie des Herstellers nur 6 Monate beträgt und abgelaufen war. Nach Hinweis auf die AGB´s von Rabo-Networks, demnach 24 Monate Gewährleistung, meinte Herr B. am Telefon ziemlich pampig das wäre was anderes, aber er würde den PC ohne Nachnahme schicken, aber " dann müßte es gut sein".
War es auch, als der PC ankam war die Gehäusefront teiweise zebrochen und das Gehäuse selbst verbogen, der PC lief übrigens ziemlich genau 2 Tage, das war das Mainboard wieder hin !
Da wir uns nicht weiter mit der Firma Rabo-Networks und dessen Mitarbeiter abgeben wollen machen wir die *TRÖT* diesmal selber.
Nach den Berichten hier kann ich kaum glauben das ich ein seltener Fall bin !


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Falsche Angaben und sehr mieser unfreundlicher Service
20.12.2006, 21:34:56
Wir hatten bei Rabo-Networks einen Komplett-PC bestellt, wobei die Lieferung, wie ja auch schon oft beschrieben, sehr lange dauerte. Als der PC dann da war stellten wir fest das das Diskettenlaufwerk nicht vorhanden war und statt der angegebenen 120 GB-Festplatte eine 80 GB-Festplatte eingebaut war.
"Großzügigerweise" wurde das Diskettenlaufwerk nachgeliefert und auch die Festplatte getauscht, natürlich erst nach diversen mails und auch Telefonaten mit Herrn B., da ja schon mal eine mail "verlorengeht".
Nur leider lief der Rechner nicht sehr lange und löste sich sprichwörtlich in Rauch auf, das Mainboard war hin. Das ganze wiederholte sich in 6 Monaten 5 (!) mal, die längste Zeit lief der Rechner ca. 3 Monate. Natürlich nicht zu vergessen die jeweiligen langen Zeiten der *TRÖT* ! Dazu noch so Sachen wie " Der ist gestern rausgegeangen", hier ja auch oft nachzulesen......
Nach der letzten *TRÖT* sollte ich 61 Euro bezahlen da ja die Garantie des Herstellers nur 6 Monate beträgt und abgelaufen war. Nach Hinweis auf die AGBŽs von Rabo-Networks, demnach 24 Monate Gewährleistung, meinte Herr B. am Telefon ziemlich pampig das wäre was anderes, aber er würde den PC ohne Nachnahme schicken, aber " dann müßte es gut sein".
War es auch, als der PC ankam war die Gehäusefront teiweise zebrochen und das Gehäuse selbst verbogen, der PC lief übrigens ziemlich genau 2 Tage, das war das Mainboard wieder hin !
Da wir uns nicht weiter mit der Firma Rabo-Networks und dessen Mitarbeiter abgeben wollen machen wir die *TRÖT* diesmal selber.
Nach den Berichten hier kann ich kaum glauben das ich ein seltener Fall bin !
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Falsche Angaben und sehr mieser unfreundlicher Service
23.12.2006, 12:24:10
Anscheinend wissen Sie nicht was am Telefon gesagt wurde, aber ich helfe Ihnen gerne weiter. Bei der ersten telefonischen Nachfrage nachdem der PC das 5 mal zur *TRÖT* bei Ihnen war und mal wieder keine Reaktion Ihrerseits erfolgte fragten wir nach mehreren Tagen nach was mit dem PC sei, die Antwort war "Der PC ist im Versand" (!!), nach weiteren Tagen fragten wir wieder nach wo der PC bliebe, da hieß es der ist gerade in Arbeit.....Auf die Frage warum es erst hieß der sei im Versand wurde geantwortet "Im Versand heißt der wird gerade repariert". Erst bei der dritten Nachfrage nach wieder mehreren Tagen hieß es das das Mainboard eingesandt werden müßte. Wenn dann sollten Sie schon den ganzen Ablauf schreiben, nicht nur den Teil der für Sie gut ist !
Als reine Frechheit sehe ich an das dann UPS vor der Türe stand und 61 Euro Nachnahme für den PC haben wollte, ein PC der ja auf Garantie zu Ihnen geschickt wurde. Auf telefonische Nachfrage bei Ihnen hieß es das Asrock nur 6 Monate Garantie hätte und sie uns per mail mitgeteilt hätten das der PC also nicht kostenlos repariert wird, nur schade das diese mail, wie ja im Vorfeld schon öfters mails von Ihnen, nicht ankam. Aber dann wird ja ohne Nachfrage Ihrerseits weitergemacht.......
Im übrigen zum Hinweis das Garantie und Gewährleistung, die in Ihren eigenen AGB´s mit 24 Monaten angegeben wird, was absolut unterschiedliches sind, hier mal das Gesetzliche zur Gewährleistung:

Nach § 438 Abs.1 Nr.3 BGB beträgt die Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Gewährleistung seit 1. Januar 2002 im Regelfall zwei Jahre. Nur bei einem Privatverkauf kann sie komplett ausgeschlossen werden; im Rahmen eines Verbrauchsgüterkaufs (§ 474 BGB) kann die Gewährleistung (nur) für gebrauchte Waren gemäß § 475 Abs.2 BGB einzelvertraglich oder in den AGB auf 12 Monate verkürzt werden. Eine Verkürzung sowie ein Ausschluss (etwa bei Verschleißteilen) bei Neuwaren ist hingegen nicht möglich.

Vielen Dank auf das der PC nach Ihrer *TRÖT* wieder 2 Tage  lief und das Gehäuse verbogen und zerbrochen wurde, sehr professionel von Ihnen, aber dazu schreiben Sie ja nichts. Auch braucht man nicht zu glauben das Sie aus freundlichkeit auf die 61 Euro verzichtet haben, siehe ja den Text zur Gewährleistung.....
Mit dem von uns gekauft und eingebauten Asrock P4i65G - Motherboard läuft der PC jetzt übrigens problemlos, dazu waren Sie ja nicht in der Lage.......

Fakt ist halt, man sollte nicht nur auf den Preis schauen, lieber zu Händlern gehen bei denen man auch das bekommt was man bestellt und wo auch der Service stimmt !!



23.12.2006, 12:34 Uhr - Editiert von Dauersitzer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ich bin mehr als enteuscht
15.02.2007, 14:14:45
Ich habe 2 Rechner bestellt.
Auszug aus dem Webshop:
RABO System AMD Athlon64 3200+ bestehend aus:
Mainboard
ASRock K8 / oder ECS K8M800
Prozessor
AMD Athlon64 3200+
Kühlkörper für Athlon64
Ram
512MB DDRAM, PC400
Grafikkarte
32MB Grafikkarte ATI Radeon 7000, TV-out
Datenträger
Festplatte 40GByte 7200 U/min
optische Laufwerke
1,44MB Diskettenlaufwerk
Eingabegeräte
optional
Gehäuse
Midi-Tower Gehäusel
( 3x 5 1/4" und 1 x 3 1/2" Einschübe )
Schnittstellen
6 x USB 2.0, 5.1 Sound
Lan 10/100MBit ( DSL-tauglich )
SATA
1 x ser., 1 x par., 2 x PS/2
sonstiges
alle Handbücher und Treiber CDs sind im Lieferumfang enthalten
das System wird eingehend getestet
+ jeweils DVD-CD Brenner +XP-Home Edition.
Lieferzeit 3Wochen!
Bekommen habe ich 2 Rechner mit Grafik on Board (kein Tv-Out), Diskettenlaufwerk Fehlanzeige, und bei den Brennern keinerlei Beschreibung, CDs oder ähnliches dabei.

Super finde ich auch das bei einen AMD 3200 64bit mit einem Rammmodul gearbeitet wird (Dualbetrieb Fehlanzeige). OK kann ich noch Akzeptieren.
Am selben Tag wie ich die Rechner Bekommen habe, habe ich natürlich gleich reklamiert und 1-3 Tage Zeit gegeben (laut AGBŽs von Rabo Networks) die Mängel abzustellen.
Das war am Montag (Bestätigung habe ich bekommen vom Herrn Bosch das er es prüft und sich bei mir meldet). Heute Donnerstag warte ich immer noch.

Also, es kann jeder sein eigenes Bild machen und möchte gerne jemand die ganzen E-Mails lesen die verschickt worden sind (zwischen Rabo und mir) lasse ich gerne einsehen.
Zitat:
Sehr geehrter RABO Networks Kunde,
sollten Sie einmal ein Problem haben wenden Sie sich bitte an uns bevor Sie eine Bewertung abgeben. Wir helfen Ihnen auf jeden Fall und können das Problem bestimmt unbürokratisch lösen.
Sie müssen nur Kontakt mit uns aufnehmen:
Mailadresse: vertrieb@rabo-networks.de
Telefon: 02422 902804
Ihr RABO Networks Team

Sehr geehrte RABO Networks
Liefert Ihr erst mal was auf eurer Webseite steht und seht nicht alle Leute für dumm an. Ich hoffe das auch Geizhals.at das ganze liest und auch konsekwenzen draus zieht für Firmen die vorsätzlich falsche Angaben machen um ein gutes Ranking zu bekommen.

Ihr Kunde der 2 Rechner gekauft hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
VORSICH ist geboten bei diesem Online-Shop!!!
12.11.2007, 19:40:54
Ich habe bei RABO-Networks am 14.10.07 eine Grafikkarte bestellt und das Geld noch am selben Tag überwiesen. Am 17.10.07 mußte ich die Bestellung dann stornieren.
Nachdem ich bis zum 29.10.07 mein Geld noch nicht zurück hatte habe ich nachgefragt und auf Anfrage noch mal meine Bankverbindung gesendet.
Am 06.11.07 das ganze Spiel noch einmal - Erinnerung und Bankverbindung gesendet.
Es kam STETS nur ein paar Minuten nach meinen Mails eine Antwort, dies sei erledigt worden - eine FRECHHEIT, da offensichtlich ja nicht wahr!
Nachdem ich bis heute noch immer mein Geld nicht zurück erhalten habe sehe ich mich nun gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten und kann bis dahin nur davor WARNEN, hier zu bestellen - offensichtlich ein nicht gerade seriöser Anbieter.

Ergänzung - 17.11.2007:
Ein paar Minuten nachdem ich die Bewertung abgegeben hatte klingelte mein Telefon und Herr Bosch persönlich bat mich diese zurückzunehmen und schickte mir auch gleich eine Mail mit einem Screenshot der soeben online getätigten Rück-Überweisung (exclusive der Versandkosten, die hier offenbar als Bearbeitungsgebühr für den schnellen Service berechnet werden - sei's drum, ich habe mich lange genug damit rumgeärgert...).
Da frage ich mich doch, warum das nicht gleich so ging. Vorweihnachtsgeschäft (Mitte Oktober???) hin oder her, wenn ich dreimal höflich nachfrage und gesagt bekomme es sei erledigt verlasse ich mich darauf, daß es das auch ist - wozu dann also der großzügige Hinweis "ein Anruf hätte die Verzögerung sicher aufheben können" (Bezug auf die Antwort hier im Forum)?!
So bleibe ich doch zumindest mit dem Eindruck, als Kunde nicht so wirklich ernst genommen worden zu sein - ohne jetzt Vorsatz oder gar Böswilligkeit unterstellen zu wollen, zurück. Nunja, es gibt halt Dinge, die man lieber erledigt als andere...

17.11.2007, 14:33 Uhr - Editiert von Tredecim, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
RABO = RApide Bestellungen Online
10.12.2007, 20:47:27
Hallo,

ich bestelle nun schon seit Jahren bei RABO Networks günstige Office-PCs! Dieser Händler hat sehr gute Antwortzeiten auf Angebots- oder Bestellfragen. Auf Anfragen wird binnen einiger Minuten geantwortet. In Stoßzeiten kann die Antwort etwas auf sich warten lassen, aber das ist ja normal. Teilweise wird noch spätabends oder schon frühmorgens um 08:00 geantwortet, erstaunlich!

Egal ob per Nachnahme oder Vorkasse, die Lieferung ist stets hervorragend. Die Ware ist stets gut verpackt, manchmal sogar doppelt und dreifach. Somit ist ein guter Transport stets garantiert.

Die Betreuung ist ebenfalls sehr gut, wenn man einfach kurz fragt: man erhält eine Rückmeldung über den Eingang der Vorkassesumme. Über den Lieferstatus und die Verfügbarkeit wird man nie im Argen gelassen oder gar belogen. Bei Versand per UPS erhält man eine Tracking-Nummer, die Lieferung kann damit auf http://www.ups.com  verfolgt werden.

Wenn - wie vor mehreren Monaten einmalig passiert - doch eine Komponente retouriert werden muss, wird schnell und kompetent ausgetauscht, ohne extra in Rechnung gestellte Versandkosten. Defekte Komponenten baut man einfach aus und schickt sie in ausreichender Verpackung mit Rechnungskopie an RABO.

Das Beste kommt zum Schluss: ich habe schon häufiger höherwertige als die ursprünglich bestellten Systeme geliefert bekommen. Natürlich wurde vorher gefragt, ob man das machen darf. Jedoch habe ich ein solches "Mitdenken" noch nie vorher erlebt. Das lobe ich mir!

Rundum: ein zu empfehlender, vertrauenswürdiger Händler!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preis OK - Service ist ein Drama
25.06.2010, 14:46:06
Ein Komplettsystem sollte es sein mit i5 CPU und 8GB Arbeitsspeicher. Geizhals brachte ein preislich interessantes Angebot zu Tage. Die Bestellung war recht problemlos. Aber verkaufen will ja schließlich jeder. Nach über einer Woche habe ich telefonisch nachgefragt, ob es denn Schwierigkeiten mit dem System gibt. Das es länger dauert und das System erst zusammengebaut werden muß, kann ich ja verstehen. Mir wurde versichert es sei schon auf dem Weg und tatsächlich einige Tage später kam es an. Die Verpackung war in Ordnung und bei einem Kurztest startete das wohl vom Testlauf des Händlers? übriggebliebene Vista 32Bit. Als Grafikarte war eine Nvidia verbaut die Treiber-CD war von ATI ... nunja nicht weiter schlimm. Danach installierte ich ein Windows 7 64 Bit um auch den gesamten Speicher auszunutzen. Der PC lief instabil und fror teilweise nach Minuten ein.
Der Speichertest Memtest+V4 zeigte ein fehlerhaftes RAM-Modul an im Bereich von 6GB+ ... na toll wenn der Verkäufer schon seine Ware testet, dann sollte er es auch fachmännisch machen (falls der 'Test' mit dem 32-Bit-Vista erfolgte werden ja nur maximal die ersten 4GB benutzt).
Es folgten mehrere Emails an Rabo Network die nicht beantwortet wurden, dann mehrere Telefonate um erstmal einen Rücksendeschein zu bekommen, weitere Emails...
Nachdem das fehlerhafte Ram-Modul zurückgeschickt wurde, wieder nichts ... wochenlang. Weitere Anfragen, wieder wochenlang nichts passiert, außer dem Versprechen gleich am nächsten Tag nachzusehen.

Ein Tip an den Händler: falls wiedermal Emails 'verschwinden' ... könnte man die Emails der registrierten Kunden ja vom Spamfilter ausnehmen. Und eine kurze Rückmeldung über den Stand der Dinge sollte einem der Kunde ja wohl wert sein.

Fazit: Preis ist immer obenauf und billig, Kommunikation sehr schwierig, Service & Garantie ein Drama

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Never AGAIN - HORROR-Bestellung bei Rabo-Network!
31.07.2010, 12:39:44
Ich habe bei benannten Händler vor 10 Wochen einen Acer-Laptop bestellt, den ich dringend benötigte und der in anderen Shops nicht mehr zu haben war. Ich habe dies auch in meiner Bestellung angegeben, dass ich diesen dringend benötige. Lieferzeit war laut Angabe 2-3 Tage (und so einer Angabe vertraue ich auch) und ich habe sofort per Vorauskasse bezahlt. Nach einer Woche hatte ich noch nichts gehört und habe angerufen. Ich habe eine pampige Antwort erhalten, dass der Computer nicht auf Lager hatte, sonst hätte er ihn schon geschickt. Der Firmeninhaber wollte mir prompt einen anderen Laptop andrehen. Ich habe darauf hin mündlich die Bestellung storniert und eine E-Mail geschickt mit Bitte um Rücküberweisung meines vorausbezahlten Geldes. Das Elend ging damit weiter. Ich habe mehrere E-Mails geschrieben auf die ich KEINE Antwort erhalten habe. Ich habe angerufen und gesagt, dass ich mein Geld zurück möchte. Mir wurde versichert, dass ich es bald bekomme und dass es mein FEHLER (!!)war, weil ich etwas falsches im Formular angegeben habe. Ich habe wiederholt angerufen und ich habe mein Geld schon in der Versenkung gesehen. 8 !!!! Wochen nach meiner Bestellung habe ich endlich mein Geld zurück überwiesen bekommen! Im Telefongespräch war von Kundenfreundlichkeit und Entschuldigung nichts zu hören! Ich habe später ein EMail des Händlers bekommen, in der mir 20 Euro Entschädigung angeboten wurden. Nein, was will ich mit 20 Euro? Ich hätte gern einen Laptop und weniger Ärger gehabt. Mein Fazit: Nie wieder per Vorauskasse bezahlen, wenn man den Händler nicht kennt. Und Rabo-Network ist für mich einfach nur unseriös!!!!    
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Abwicklung etwas länger, aber ansonsten top!
13.12.2010, 19:16:49
Tja was soll ich sagen, ganz so schön glänzt der Shop dann doch nicht. Nachdem ich das Notbook am 08.November weggeschickt hatte, erhielt ich am 10. November antwort, dass es weiter zum "Distributor" geschickt wurde, da sich Kratzer auf dem Deckel befänden (sieht man eigentlich kaum, wenn man es gegen das Licht hält, aber naja - es sind nunmal Kratzer) und deshalb kein Austausch stattfinden könne. Schön und gut. Nach mehrmaligen Nachfragen (nein, Herr Bosch kam nicht auf mich zu, sondern ließ mich wochenlang warten), musste ich schließlich eine noch genauere Beschreibung des Fehlers abgeben, weil der Distributor keinen Fehler finden könne. Die Weiterleitung dieser Information dauerte offensichtlich mehr als nur einen Tag. Nach abermaligem Warten musste ich dann wieder selbst das Heft in die Hand nehmen. Am 03.12 (fast einen Monat später!) habe ich dann eine Email geschrieben, die Herrn Bosch höflichst (!) aufforderte, die Sache zu beschleunigen.  Die Antwort war, dass am Montag (06.12) auf jeden Fall ein Notebook in den Versand gehen würde, wenn das alte nicht zurück sei. Am Sonntag kam eine Email, dass dies am Dienstag passieren würde. Als am Dienstag keine Email über einen Versand kam, hatte ich am Mittwoch (08.12) dann genug -  ich übermittelte eine Email in der ich schrieb, dass ich das Notebook einfach nur zurück haben wolle - mit oder ohne Kratzer bzw. des Fehlers, weshalb ich das Ding ja eigentlich eingeschickt hatte. Zufälligerweise war das Notebook "gestern" zurückgekommen [die Bearbeitung hätte ja nicht etwas schneller gehen können, nach einem Monat hin und her...]. Dementsprechend ging das Notebook am Donnerstag in den Versand, sodass ich das Notebook nicht am nächsten Wochenende zur Verfügung hatte, sondern erst heute (13.12) zugestellt bekam. Das identische Notebook mit dem Fehler - ich habe übrigens heute weitere Leute nach dem Fehler gefragt. Jeder hört das hohe Fiepen, das das Notebook von sich gibt, wenn ein USB-Anschluss besetzt wird. Nur Herr Bosch bzw. sein "Distributor" offensichtlich nicht.
An der ganzen Geschichte stört mich allerdings nicht, dass ich keinen Austausch bewilligt bekam, sondern der zeitliche Rahmen wurde klar gesprengt. Es ist schlicht unverschämt trotz mehrmaliger Nachfragen den Service einfach schleifen zu lassen, sodass der Kunde sich immer wieder selbst in die Angelegenheit einschalten muss. Die Bearbeitung eines Retourfalls DARF heute nicht einen Monat dauern. Trotz des höflichen Service muss ich feststellen, dass keine Höflichkeit einen ADÄQUATEN Service ersetzt.
Ergo: Bei teureren Produkten, bei denen ein Retourfall nicht auszuschließen ist, lieber einen Shop auswählen, in dem 10 Euro mehr verlangt wird und dafür einen besseren - weil schnelleren Service mitfinanzieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
wer viel Zeit hat, kann hier günstig bestellen
11.02.2011, 13:34:19
Vom Preis gibt's nichts zu meckern. Unschön ist, das man alternativ angebotene Komponenten nicht im Portal direkt auswählen kann und somit erst auf Anfrage einen Endpreis erfährt.

Unsere Odyssee fing 22.12. letztes Jahr an. Bestellt wurde ein PC-System, aber abweichend vom Angebot sollte ein ASUS-Mainboard und ein DVD-Brenner gegen Aufpreis eingebaut und eine Win 7-Lizenz geliefert werden. Auf Anruf wurde uns der Aufpreis mitgeteilt, also Bestellung ausgelöst und kurze Zeit später die Bestellbestätigung per E-Mail erhalten; soweit sogut. In der Bestellbestätigung fehlten aber die Aufpreise für die Änderungen und da Vorkasse vereinbart war, mußten wir schon hier mehrfach per Mail und Telefon anfragen, bis endlich eine korrekte Auftragsbestätigung zugemailt wurde und am 28.12. das Geld überwiesen werden konnte. Nächster Minuspunkt: die telefonische Erreichbarkeit. Nur vormittags bis 12 Uhr, bei uns kommen die Paketdienste aber erst kurz vor 12, sodaß eine mündliche Anfrage immer erst am nächsten Tag möglich ist und die Mails sind wiederholt "verlorengegangen", will heißen, wurden teilweise nicht beantwortet. Nach mehreren telefonischen Rückfragen über den Verbleib wurde am 25. 01.!! endlich geliefert (laut Bestellportal Versand in 3-5 Tagen), aber ohne ASUS-Board, ohne Windows-Lizenz und mit verbeulter PC-Rückseite, obwohl die Verpackung intakt war. Also wieder angerufen und PC zurückgeschickt. 2 Wochen und 2 Anrufe später ist der PC bis heute (11.02.) immer noch nicht eingetroffen, obwohl das neue Gerät bereits am 07.02. losgeschickt worden sein soll. Ein zweites, alternativ mit anderem Paketdienst losgeschicktes Gerät soll, wohl morgen geliefert werden, mal sehen.

Fazit: sowas darf heutzutage nicht passieren, selbst wenn Hochwasser im Rhein ist. Als Firma kann man es sich nicht leisten, 2 Monate auf eine bestellte Ware zu warten, die laut Bestellung in 3-5 Tagen versandfertig sein soll. Von anderen Shops sind die Lieferungen bei nicht zu später Bestellung schon am nächsten Tag da. Und das UPS oder DHL eine Woche brauchen, um eine Sendung innerhalb Deutschlands zuzustellen, gehört wohl auch ins Reich der Märchen. Bleibt nur zu hoffen, daß das Gerät innerhalb der Garantiezeit nicht kaputt geht und wieder eingeschickt werden muß.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lockt mit angeblicher Lagerware u. kassiert per Vorkasse
11.11.2011, 13:10:50
Am 25.10.11 bestellte ich per Vorauskasse bei RABO-Networks das Notebook HP G72-b20SG (XF116EA), lt. Shop innerhalb 24Std. lieferbar. Nach drei Tagen fragte ich höflich bei Herrn Bosch an ob die Lieferung unterwegs sei. Er verneinte und informierte mich daß das Notebook zur Zeit schlecht zu bekommen sei und bot mir ein angeblich höherwertiges Wortmann Notebook (mit kleinerer Festplatte u. nur 2 statt 4 GB RAM) zum gleichen Preis an. Da ich mich darauf nicht einließ schlug Herr Bosch vor noch bis Dienstag zu warten, womöglich könne er das ursprünglich bestellte Gerät bis dahin liefern. Also wartete ich nochmals, jedoch wurde meine Hoffnung wiederum enttäuscht. Nun rief ich erneut an und bat um Rücküberweisung des per Vorkasse gezahlten Betrages was mir zugesagt wurde. Leider passiert NICHTS! Bei meinem nächsten Anruf am Freitag gab sich Herr Bosch ganz erstaunt, er habe bereits überwiesen und könne sich das gar nicht erklären - er werde es prüfen. Bei meinem nächsten Anruf am 09.11.11 bekam ich erneut die(offensichtlich schon vielgeübte) Antwort das Geld sei überwiesen, er kann sich das gar nicht erklären... Täglich grüßt das Murmeltier. Heute, am 11.11.11 habe ich noch immer kein Geld auf dem Konto, wer hätte das auch erwartet?!

Gottlob hab ich die Trusted Shops Versicherung abgeschlossen, sodaß ich noch eine gute Chance habe mein Geld wieder zu bekommen. Ab sofort bestelle ich jedoch nur noch bei SERIÖSEN Händlern. Das spart viiiieel Zeit und vor allem Nerven.

P.S. Mein Notebook habe ich natürlich inzwischen längst (innerhalb 24Stunden) von einem anderen Online-Shop bekommen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unpünktlich, Unfreundlich, Unkommunikativ
01.02.2012, 10:52:26
Hallo Herr Bosch,

ich möchte Sie hier nicht anonym bewerten, daher anbei meine Kundennummer bei Ihnen: 22078.

Bestellt wurde ein Komplettsystem wie dieses hier -> http://geizhals.de/610663  und zwar am 10.01.2012. Erhalten habe ich den Rechner am 31.01.2012 (!) obwohl laut Verfügbarkeitsanzeige "Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden" auf der Produktseite zu lesen ist und die Bezahlung per Vorauskasse umgehend erfolgt ist. 3-4 Tage Lieferzeit sind eine ganz normale Sache bei Komplettsystemen, aber keine 3 Wochen, noch dazu ohne jegliche Info an den Kunden wo es denn klemmt. Besonders bitter empfinde ich die Tatsache das Rabo scheinbar erst auf Nachfrage tätig wurde, denn ich stellte am 24. oder 25.01. eine Anfrage per Kontaktformluar, auf die ich am selben Tag abends die Antwort bekam das der Rechner am Folgetag versendet werde.



Desweiteren verbaute Rabo nicht die bestellten Teile, sondern andere. In meinem Fall keinen Core i3-2100 sondern einen Core i3-2120, dazu ein Gigabyte Mainboard H61M-D2-B3 anstatt des Asrock H61M-VS sowie Kingston-RAM und scheinbar auch ein anderes Gehäuse als gewöhnlich. Das alleine ist sicher kein Grund zur Beschwerde, ganz im Gegenteil. Woran ich mich jedoch störe ist die Tatsache das dies im Vorfeld mitnichten abgesprochen wurde und auf der Rechnung, mit Hinweis das es doch nett wäre die Differenz für die Aufrüstung zu begleichen, satte 45 EUR Mehrkosten aufgeführt waren. Schaut man sich dann die verbauten Teile an, kommt man schnell dahinter das der Aufpreis in dieser Höhe so sicher nicht gerechtfertigt ist. Die beiden Prozessoren haben einen Preisunterschied von max. 3-5 EUR. Das Gigabyte Mobo kostet auch kaum 5 EUR mehr als das Asrock. Und der Kingston 4GB RAM-Riegel ebensowenig. Lediglich das Gehäuse mit 500 Watt NT und Front-USB dürfte wohl deutlich mehr gekostet haben als das gewöhnlich verbaute. Diese Umstände wurden dann gestern von mir auch telefonisch mit Herrn Bosch besprochen (erreichbar war er jedenfalls per Mail und auch per Telefon), verbunden mit dem Hinweis das ich nicht bereit bin den Aufpreis in dieser Höhe zu akzeptieren. Wenn er jedoch zum (aprupten) Abschluß des Gespräches unvermittelt und offenbar sehr beleidigt den Hörer auflegt, dann hat das mit seriösem Geschäfts*TRÖT* absolut nichts mehr zu tun, noch dazu wenn der Kunde am Telefon absolut sachlich war! Ich wäre durchaus bereit gewesen Rabo beim Aufpreis entgegen zu kommen und etwas nachzuzahlen, ich kam allerdings gar nicht mehr dazu das anzubieten so schnell wie das Gespräch beendet war.



Ich bin das zweite mal sehr enttäuscht von Rabo (die erste Bestellung erfolgte im Jahr 2011 über einen anderen Firmennamen und die Umstände mit der langen Lieferzeit und der Kommunikation mit dem Kunden waren sehr ähnlich). Es war definitiv das letzte mal, das wir als Firma bei Rabo etwas bestellt haben. So wie sich Rabo in meinem Fall präsentiert hat, bestätigt sich der Eindruck das hier immermal wieder einiges im argen liegt. Sie haben zwar auf die Nachzahlung der 45 EUR verzichtet (Ihre Worte dazu am Telefon gebe ich hier besser nicht wieder), aber mit seriösem Geschäfts*TRÖT* hat Ihr unfreundliches Verhalten nichts mehr zu tun. Das disqualifiziert Sie in meinen Augen als Geschäftspartner. Fazit, zweite Chance vertan und den Ersteindruck von 2011 mehr als bestätigt.



P.S. Ich erwarte übrigens von Rabo noch die Zusendung einer korrekt gestellten Rechnung in Höhe des ursprünglichen Kaufpreises, so wie er auch per Vorkasse beglichen wurde!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder RABO Networks! Warte seit 22.12.2011 auf mein Geld.
08.02.2012, 15:38:11
Habe am 14.12.2011 ein Notebook bei RABO bestellt (Nr. 10365) was laut Shop sofort lieferbar war. Da ich das Notebook zu Weihnachten verschenken wollte, ging ich von keinen Problemen aus. Sofort überwiesen, Geld war am Folgetag von meinem Konto abgebucht. Da ich am 21.12.2011 noch keine Lieferung hatte, habe ich mal angerufen. Mir wurde gesagt das Notebook sei nicht lieferbar, man schickt mir per Mail ein Angebot für ein vergleichbares Produkt. Diese Mail habe ich nie erhalten. Also habe ich am 22.12.2010 die Bestellung storniert und meine Kontodaten zur Rücküberweisung geschrieben. Die Bestätigung der Stornierung kam prompt. Bis heute (08.02.2012) warte ich auf mein Geld. Es folgten unzählige Telefonate in denen mir jedes Mail versichert wurde, dass das Geld überwiesen ist, ebenfalls unzählige Mails mit selben Inhalt. Ein anderes Mal wurde mir unterstellt falsche Kontodaten gegeben zu haben was nicht stimmt, zum Glück habe ich den gesamten Schriftverkehr aufgehoben...



Fazit: Telefonhotline ist mäßig erreichbar, irgendwann schafft man es mal durchzukommen. Die Mitarbeiter sind extrem unfreundlich, werden schnell laut und wimmeln einen nur ab. Wenn gesagt wird "schick ich per Email" kommt nichts an, auch nicht als Spam. Jeglicher anderer Schriftverkehr ist mehr als mangelhaft, ohne jegliche Form, ohne zu wissen wer überhaupt schreibt etc.

Mein Geld hätte laut AGB bis zum 22.01.2012 erstattet sein müssen, bis heute warte ich vergeblich. Letzte Info von Hr. Bosch 03.02.2012 "habe ich heute früh überwiesen. Heute Info von irgendeinem Mitarbeiter "Geld ging am Montag (06.02.2012) raus". Habe jetzt alles dem Anwalt übergeben da ich keiner Aussage von Hr. Bosch mehr glauben kann.



Lieber Herr Bosch, was soll ich von Ihnen und Ihrem Shop denken wenn Sie so mit Kunden umgehen? Wenn ich die Bewertungen hier lese, scheine ich kein Einzelfall zu sein. Kundenservice sieht definitiv anders aus. Ich kann leider nur jedem von einem Kauf bei RABO Networks abraten.



Das Notebook habe ich übrigends für 10 Euro mehr bei Cyberport bestellt, 21.12.2011 bestellt, 23.12.2011 geliefert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: übernimmt keine Garantie
12.02.2012, 16:22:25
Reaktion des Händlers: "Re: übernimmt keine Garantie"
Guten Tag,

auch hier gilt das gleiche, wenn der Hersteller 12 Monate Kulanzgarantie übernimmt und wir als Lieferant dann wirklich nur die absoluten Selbstkosten der Reparatur berechnen sollten Sie dann als Kunde ebenso fair sein. Dem ist leider nicht so. Es ist leider so das solche Fakten einfach übergangen werden. Die Reparatur hätte normalerweise etwa 200€ betragen. Sie haben gerade einmal etwa 80€ bezahlt.

RABO Networks

Was ist Gewährleistung? Was beinhaltet die (gesetzliche) Gewährleistung?
Wenn der Verkäufer "Gewähr zu leisten" hat, steht der Verkäufer steht dafür ein, dass die gehandelte Ware ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Das heißt konkret, dass die Ware die (kauf)vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweisen muss. Seit der BGB-Novellierung bedeutet das auch, dass Werbeaussagen zutreffen und Lieferungen mengenmäßig richtig ausgeführt sein müssen. Die Beweislast für das Vorliegen eines Mangels trägt der Käufer.
Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.
Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Geräts nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.
Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermaßen.
In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heißt in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Garantie und Gewährleistung
12.02.2012, 16:20:47
Reaktion des Händlers: "defektes Gerät"
Auch hier gilt das gleiche wie in der darauffolgenden Bewertung sowie in der letzten. Es kann nicht sein das man Als Lieferant "abgestraft" wird wenn der Hersteller keine Garantie übernimmt.

Was ist Gewährleistung? Was beinhaltet die (gesetzliche) Gewährleistung?
Wenn der Verkäufer "Gewähr zu leisten" hat, steht der Verkäufer steht dafür ein, dass die gehandelte Ware ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Das heißt konkret, dass die Ware die (kauf)vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweisen muss. Seit der BGB-Novellierung bedeutet das auch, dass Werbeaussagen zutreffen und Lieferungen mengenmäßig richtig ausgeführt sein müssen. Die Beweislast für das Vorliegen eines Mangels trägt der Käufer.
Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.
Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Geräts nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.
Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermaßen.
In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heißt in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: übernbimmt keine gesetzl. Gewährleistungspflicht
12.02.2012, 16:21:33
Reaktion des Händlers: "Garantie"
Guten Tag, die und die letzten 2 Bewertungen sind offensichtlich von ein und demselben Kunden. Es kann nicht der Sinn und Zweck von Bewertungen sein das man so viele negative Bewertungen generieren kann wie man lustig ist. Es geht wahrscheinlihc um einen defekten Acer. Acer gibt Kulanterweise 12 Monate Garantie. Wenn nach 13 Monaten in Fehler auftritt übernimmt der Hersteller keinerlei Garantie oder Gewährleistung.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks

Was ist Gewährleistung? Was beinhaltet die (gesetzliche) Gewährleistung?
Wenn der Verkäufer "Gewähr zu leisten" hat, steht der Verkäufer steht dafür ein, dass die gehandelte Ware ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Das heißt konkret, dass die Ware die (kauf)vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweisen muss. Seit der BGB-Novellierung bedeutet das auch, dass Werbeaussagen zutreffen und Lieferungen mengenmäßig richtig ausgeführt sein müssen. Die Beweislast für das Vorliegen eines Mangels trägt der Käufer.
Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.
Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Geräts nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.
Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermaßen.
In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heißt in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Übernimmt keine Mängelhaftung/Gewährleistung! Finger Weg!
13.02.2012, 09:40:55
Sehr geehrter Herr L.,

Sie meinen offensichtlich mit „ Beleidigungen „ und Unwahrheiten Ihrem Ärger Luft machen zu können.

Der Schriftverkehr zwischen uns ist gespeichert ( siehe weiter unten ). Dort hatte ich Sie explizit  ( vor dem Einsenden Ihres Notebooks )
informiert über die Garantiebedingungen. Sie waren einverstanden!
-----------------------
Mail an Sie vom 20.11.11
Hallo Herr L.,

ich kann das Gerät abholen lassen, Sie können sich auch direkt an Acer wenden.
Die Garantie beträgt 6 Monate. Acer gibt 12 Monate.
Man kann es jedoch versuchen.
----------------------
Ihre Mail vom 20.11.11
Hallo Hr. Bosch,

ich bitte um Abholung des Gerätes.

Und zum Verständnis:
Was ist Gewährleistung? Was beinhaltet die (gesetzliche) Gewährleistung?
Wenn der Verkäufer "Gewähr zu leisten" hat, steht der Verkäufer steht dafür ein, dass die gehandelte Ware ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS frei von Sach- und Rechtsmängeln ist. Das heißt konkret, dass die Ware die (kauf)vertraglich vereinbarte Beschaffenheit aufweisen muss. Seit der BGB-Novellierung bedeutet das auch, dass Werbeaussagen zutreffen und Lieferungen mengenmäßig richtig ausgeführt sein müssen. Die Beweislast für das Vorliegen eines Mangels trägt der Käufer.
Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.
Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Geräts nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand.
Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies. Dies gilt für neue wie gebrauchte Waren gleichermaßen.
In vielen Fällen wird dieser Nachweis wohl nur schwer zu führen sein. Das heißt in der Praxis, dass nach Ablaufen der 6-Monats-Frist nur noch in wenigen Fällen eine Gewährleistung in Anspruch genommen werden kann und der Kunde im Regelfall auf die Kulanz des Händlers angewiesen sein wird - die Situation stellt sich demnach für Händler und Käufer nicht wesentlich anders dar als bis zum Inkrafttreten der Schuldrechtsnovellierung zum 1.1.2002.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: ich warte bis heute auf mein Geld
06.06.2012, 15:22:42
Reaktion des Händlers: "Re: von wegen unbürokratisch..."
Reaktion des Händlers:

Sehr geehrter Herr v.B,

Hier die umgehende Antwort auf die erste Bewertung:
Reaktion des Händlers: "Re: Bestellung"

Guten Abend,

wenn Sie angeben um welche bestellung es sich handeln soll
kann Ihnen sofort geholfen werden.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks
------------------------------------------------------

Bei dieser zweiten Bewertung schreiben Sie die Bestellnummer
und auch Ihren Namen hinzu. Nun kann Ihnen die Angelegenheit
auch Zufriedenstellend für Sie bearbeitet werden.

Das Notebook kam zurück, wurde gutgeschrieben und die Zahlung
ist an Sie heraus. Sie hatten zusätzlich die Möglichkeit den direkten
Kontakt suchen können, dies wäre der bessere Weg gewesen. Wobei Fehler
passieren können die jedoch in jedem Fall korrigiert werden.

Hinweis:
Nach Ihrer ersten Bewertung und der sofortigen Antwort unsererseits
im Forum um Angabe der Daten kam keine Antwort Ihrerseits.

-------------------------------------------------------

06.06.12
Reaktion des Händlers: "Re(2): von wegen unbürokratisch..."
Guten Morgen Herr v. B.

heute morgen kam eine Mail seitens Geizhals mit einer weiteren
erneuten Beschwerde obwohl wir Seit dem 29.05.12
in Kontakt sind und die Rückzahlung veranlasst b.z.w. erledigt ist.
Diese sollte eigentlich bei Ihnen auf dem Konto sein.
Zusätzlich wurde Ihnen gestern Abend sofort nach einer erneuten Anfrage
Ihrerseits die Daten der Überweisung übermittelt. Heute Morgen zum
wiederholten Male als Screenshot.

Es wäre nett wenn Sie noch einmal nachschauen würden ob die Zahlung
bei Ihnen angekommen ist bevor Sie eine vierte Beschwerde senden.

RABO Networks


Rabo-Networks  am 06.06.2012, 12:08
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Reklamation Fujitsu PC
06.06.2012, 12:16:28
Antwort vom 25.05.12

Sehr geehrter Herr JSW,

Ihre Bewertung entspricht nicht dem Verlauf der Bestellung.

a.) das Gerät wurde mit! Garantieerweiterung als Firmenbestellung getätigt.
Als der PC zurückkam ( bemerkenswerterweise erst nach mehreren Wochen, lag dem
PC ein Zettel bei das er zu laut sei. Wenn ein Fehler bestanden hätte sollte
die Reklamation sofort erfolgen b.z.w. Zeitnah.

b.) der PC  der Marke Fujitsu wurde hier getestet und kein Fehler
( Geräusch ) festgestellt. Es wurde unsererseits der Vorschlag gemacht
entwerder das Gerät zurückzusenden oder eine Bearbeitungsgebühr zu erheben
und die Garantierweiterung Ihnen zukommem zu lassen.

c.) die Garantiewerweiterung war für Sie als Firmenkunden aktiviert worden
und hat demnach keine Gültigkeit mehr für andere Kunden.
Dies wurde per Mail vorgeschlagen.
Daraufhin vergingen Wochen und der von
Ihnen geschickte Mahnbescheid kam an.
Gegen diesen wurde Einspruch eingelegt da erst geklärt werden muss wie es
mit der Garantieerweiterung und den Kosten der Rücknahme aussieht.

Das können wir gerne klären und für beide Seiten eine annehmbare Lösung finden.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks

------------------------------

erneute Nachfrage vom 06.06.12

Reaktion des Händlers: "Re: Rücksendung
eines Fujitsu PCs mit Garantieerweiterung."

Guten Tag,

nun sind wieder zwei Wochen vergangen, auf die Antwort sich mit uns in Verbindung
zu setzen kam leider keine Reaktion Ihrerseits.
Auch auf die Mail vom 25.05.2012 wurde leider nicht geantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: von wegen unbürokratisch...
06.06.2012, 12:08:17
Reaktion des Händlers:

Sehr geehrter Herr v.B,

Hier die umgehende Antwort auf die erste Bewertung:
Reaktion des Händlers: "Re: Bestellung"

Guten Abend,

wenn Sie angeben um welche bestellung es sich handeln soll
kann Ihnen sofort geholfen werden.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks
------------------------------------------------------

Bei dieser zweiten Bewertung schreiben Sie die Bestellnummer
und auch Ihren Namen hinzu. Nun kann Ihnen die Angelegenheit
auch Zufriedenstellend für Sie bearbeitet werden.

Das Notebook kam zurück, wurde gutgeschrieben und die Zahlung
ist an Sie heraus. Sie hatten zusätzlich die Möglichkeit den direkten
Kontakt suchen können, dies wäre der bessere Weg gewesen. Wobei Fehler
passieren können die jedoch in jedem Fall korrigiert werden.

Hinweis:
Nach Ihrer ersten Bewertung und der sofortigen Antwort unsererseits
im Forum um Angabe der Daten kam keine Antwort Ihrerseits.

-------------------------------------------------------

06.06.12
Reaktion des Händlers: "Re(2): von wegen unbürokratisch..."
Guten Morgen Herr v. B.

heute morgen kam eine Mail seitens Geizhals mit einer weiteren
erneuten Beschwerde obwohl wir Seit dem 29.05.12
in Kontakt sind und die Rückzahlung veranlasst b.z.w. erledigt ist.
Diese sollte eigentlich bei Ihnen auf dem Konto sein.
Zusätzlich wurde Ihnen gestern Abend sofort nach einer erneuten Anfrage
Ihrerseits die Daten der Überweisung übermittelt. Heute Morgen zum
wiederholten Male als Screenshot.

Es wäre nett wenn Sie noch einmal nachschauen würden ob die Zahlung
bei Ihnen angekommen ist bevor Sie eine vierte Beschwerde senden.

RABO Networks

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Gespannt bin...
11.10.2012, 10:48:14
...welche Rechtfertigung des Händlers auf diese Bewertung kommt denn wenn man sich die Bewertungen und Reaktionen ansieht ist hier immer der Kunde schuld und es kommt nie eine Entschuldigung oder Rechtfertigung. Ich habe auch lange überlegt, ob ich etwas schreiben soll oder nicht aber ich denke der Umgang mit Kunden ist heutzutage sehr wohl wichtig genug um eine Bewertung zu schreiben.

Am 19.8. eine einfache CD bestellt - Windows. Nicht mehr und nicht weniger. Natürlich Lagerstand auf lagernd gewesen. Geld wurde auch sofort überwiesen. Danach hat sich nichts mehr getan. Am 23.8. erstmals angerufen da ja auch der Händler darum bittet bei Problemen Kontakt aufzunehmen. Gemacht - am Telefon die Antwort bekommen "Die ist gestern verschickt worden". Nachdem ich es gewohnt bin bei einer seriösen Firma auch eine Trackingnummer zu bekommen (die der Händler ja auch bekommt) habe ich am nächsten Tag danach per Mail gefragt - keine Reaktion. 3 Tage (27.8.) später nochmals - als Antwort kam "ich kümmere mich sofort darum". Da ich ein komplett neues System fertig zusammengebaut hatte und nur auf die Windows CD wartete beschloß ich am 28.8. meine Bestellung zu stornieren und mailte dies sowie meine korrekten Bankdaten mit der Bitte um sofortige Rücküberweisung. Wen überrascht es - keine Reaktion.

Am 6.9. nochmals gemailt mit der letztmaligen Aufforderung das Geld zurück zu überweisen. Reaktion am selben Tag "sorry das prüfe ich sofort. Die Ware ist unterwegs und veweigern sie die Annahme der Lieferung".

Mal so hingenommen und wieder gewartet - einerseits auf mein Geld und andererseits auf die Ware um sie zu verweigern.

Am 16.9. nach nochmaliger Kontaktaufnahme über Webformular dann ein Mail mit der Bitte meine Bankdaten zu überprüfen für die Rücküberweisung...naja getan und auch den Hinweis gemailt die Ware wäre noch immer nicht eingetroffen bei mir um sie zu verweigern. Man ist ja nett und weist darauf hin in der Annahme dass sie versendet wurde und ja nicht verloren gehen soll. Die leicht pampige Antwort des Händlers spare ich mir jetzt.

Übrigens bekam ich dann am 16.9. noch ein Mail "Ihre Bestellung wurde versandt" - ein humorvoller Moment für mich.

Mein Geld ist dann letztendlich am 18.9. angekommen - die Ware bis heute nicht - hätte die Annahme gerne verweigert.



Warum ich denn schreibe wenn ich mein Geld zurückbekommen habe? Weil ich es eine Unverschämtheit finde wenn man so offensichtlich mehrfach angelogen wird. Ich habe es dem Inhaber auch geschrieben warum ich vom Kauf zurückgetreten bin. Es kann jede Firma Probleme haben - dafür habe ich Verständnis - und wenn man mir gesagt hätte - Verzeihung ihre Bestellung ist leider liegengeblieben - kein Problem warte ich eben. Kann ja vorkommen. Wenn man sich die Gesamtbewertungen ansieht scheine ich jedoch kein Einzelfall zu sein.



Jeder soll sich selber eine Meinung bilden





PS: Die Bestellnummer spare ich mir denn ich denke der Händler wird es wissen worum es geht - auch weil ich sicherlich nur ein Einzelfall gewesen bin.

11.10.2012, 11:14 Uhr - Editiert von puschlvienna, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Empörung auf die Antwort der Firma auf meine Bewertung
22.01.2013, 22:33:46
Als Reaktion auf meien Beschwerde bekam ich diese e-Mail:



Hallo Herr Stein,



bezüglich Ihrer „ Beschwerde“. Ich gebe Ihnen Recht

das Sie zu lange warten mussten.

Habe folgenden Vorschlag:



Als Entschädigung bekommen Sie von mir 30€ erstattet und als



Gegenleistung nehmen Sie die Bewertung wieder heraus.



Für die lange Wartezeit kann ich mich nur entschuldigen. Es war

dumm das zwischen den Jahren keine Möglichkeit bestanden

hat das Problem zu lösen.





Geben Sie mir Bescheid. Ich zahlen Ihnen den Betrag auf Ihr PayPal Konto



In dem Augenblick wenn Sie die Bewertung löschen.



Es war ja keine Absicht sondern dumme Umstände.

-----------------------------------------------------



Ich finde es Beschämend das ein händler solch eine Aktion vorschlägt!



Ich bin weder käuflich noch werde ich die Wanheit verschweigen.



Zitat: - Zu Ihrem Kommentar: Hand aufs Herz! So kann man

doch nicht agieren. Die Platten wurden ja geliefert

als diese verfügbar waren und nicht etwa wissentlich

zurückgehalten nur um Sie zu "ärgern".



Ich habe mich NIE über die lange Lieferzeit Beschwert da ich bei einem Nicht verfügbahren Produckt schon darauf eingestellt habe und wenn sie gesagt hätten es dauert noch 10 Tage hätte ich das auch akzeptiert.



Es ging einzig und allein um die Tatsache das Sie mich hingehalten haben mit der Aussage das die Wahre schon Versandt sei.



Hinzu kam, dass erst eine angebrachte Resonanz ebtwickelte als ich bei PayPal den Konflickt eröffnete!



Zitat:

" schön das es die 3. erinnerung ist nach

meiner 3. Erinnerung an Sie,

haben Sie mich immernoch belogen und gesagt die

Festplatten sind schon im versand.

Den Konflikt schließe ich, wenn ICH es für Richtig

halte und nicht wenn Sie mich darum bitten!"



Diesen Kommentar schrieb ich auf ihre Aufforderung, dass die mir schon 3 "Erinnerungen" geschickt haben den Konflikt zu schließen.





Freundliche Grüße



Sollte sich jemand genötigt fühlen, sich über diese sache bei mir persönlich zu Erkundiegen, ich werde gern dazu auskunft tun!)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Antwort Bewertung
12.03.2013, 23:10:45
Reaktion des Händlers: "Bewertung"
Sehr geeherter Herr Ku.,

Ihre Angaben der Bewertung sind nicht richtig, auch nicht in Ihrer editierten Version.

Alle Ihre Mails wurden dokumentiert, weiterhin alle Benachrichtigungen seitens Shop gespeichert und an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet

Die Bestellung wurde am 04.02.13 getätigt. am 08.02.13 geliefert mit Bekanntgabe der Sendungsdaten per Mail und Shop. Und nicht, wie in Ihrer, noch nicht editierten Bewertung, um das siebenfache überschritten.

Ihre Beschwerde " keine Bestellbestätigung" stimmt nicht.
Bestellung durch Shop:
04.02.13 1.34Uhr Antwort: 04.02.13 1.35Uhr

Die Reklamation des PCs wurde ebenfalls sofort beantwortet und Hilfestellung gegeben. Nachdem der PC zurückkam wurde eine Testinstallation gemacht. Der beschriebene Grafikchiptreiber lief hier ohne Probleme. SP installiert ?

Was heißt inkompatible Hardware bei einem integri. Grafikchip der in der CPU " sitzt" wie kann dieser inkompatibel mit demselben Bauteil von Intel sein??? Weiterhin es es schwer vorstellbar Videoschnitt mit einem Grafikchip zu bewerkstelligen.

Kundenmail 1.) Nachfrage Kunde um 13.23Uhr Antwort um 14.05Uhr

Kundenmail 2.) Antwort auf Reklamation innerhalb 20 Minuten: 13.35Uhr zu 13.56Uhr

Kundenmail 3.) Nachfrage RMA Freitag, 16.02.13 um 20.32Uhr Antwort: Samstag 16.02.13 18.34Uhr ( ausserhalb der Bürozeiten )

Kundenmail 4.) Nachfrage Rücklieferung Montag 19.02Uhr Antwort 19,36Uhr ( ausserhalb der Geschäftszeiten )

Kundenmail 5.) Nachfrage Gutschrift 28.02.19.15Uhr Antwort 19.24Uhr ( ausserhalb Geschäftszeiten )

Kundenmail 6.) Nachfrage Erstattung 08.03.13 7.32Uhr, Antwort: 10.10Uhr

Montag 11.03.13 Übersendung der Überweisungsdaten.

Wir sind immer bemüht jeden Kunden zufrieden zu stellen und haben bei berechtigten Beanstandungen auch kein Problem Fehler einzugestehen. Ihre Mail erscheint jedoch Fragwürdig da Ihre Angaben nicht richtig sind. Das scheint ein Problem bei so mancher Bewertung zu sein, Objektivität wäre wünschenswert.

Mit freundlichen Grüßen

RABO Networks


Rabo-Networks  am 12.03.2013, 23:03

antworten
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Verkäufer nicht zu empfehlen
20.06.2013, 09:59:30
..Ich habe ein Office 2010 PKC bestellt. Dieses war laut Shop auch lieferbar. Erhalten habe ich aber ein anderes Office Produkt, indem ich nur den Key bekam. Ich reklamierte dies und wünschte das PKC. Herr Bosch teilte mir mit, das er das in den nächsten Tagen versendet. Leider tat sich über mehrere Tage nichts... mehrmals nachgefragt und die Antwort bekommen, dass ein Paket unterwegs ist und ich mir keine Sorgen machen soll.

Nach drei Wochen Wartezeit wurde die Bestellung von mir storniert. Ich bekam gleich eine Bestätigung dass die Bestellung storniert wurde und das Geld sofort erstattet wird, sobald die Bankverbindung vorliegt. Die Bankverbindung wurde mehrmals telefonisch und per e-mail mitgeteilt....jedes Mal die Antwort von Herr Bosch:Das Geld wurde schon überwiesen. Nach zwei Wochen Wartezeit ist immer noch kein Geld angekommen. Wie Herrn Bosch schon per E-mail mitgeteilt, wird sich ein Anwalt um diese Angelegenheit kümmern.



Abschliessend ist zu sagen, dass ein Office PKC welches laut Shop vorrätig und lieferbar war, doch nicht lieferbar war. Ein Paket welches angeblich von Herrn Bosch vor ca. 4 Wochen versendet wurde immer noch nicht angekommen ist. Geld welches von Herrn Bosch vor ca. 2 Wochen überwiesen wurde aber immer noch angekommen ist.



Ich will damit nicht sagen, dass Herr Bosch die Kunden mit seinem Online Shop und den Angaben die er am Telefon macht anlügt.



Ich will damit nur sagen, dass diese Angaben nicht der Wahrheit entsprechen.

Dieser Händler ist nur für Kunden zu empfehlen, die viel Zeit haben (5 Wochen ++) um auf die Ware zu warten und dann evtl. ihrem Geld hinterher zu laufen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ein paar Probleme, aber sehr kulant
01.07.2013, 14:28:40
Ich habe ein HP-Notebook bei Rabo Networks bestellt, das im Online-Shop als "versandfertig innerhalb von 24 Stunden" ausgewiesen war. Bestellung absolut unkompliziert, Zahlung per PayPal, alles einfach! Leider bekam ich das Gerät erst nach insgesamt 9 Tagen geliefert, und ich musste zweimal per Email beim Händler nachfragen, warum es denn noch nicht versendet wurde. Ich bekam allerdings jedes Mal innerhalb kürzester Zeit eine Antwort (der Email-Kundenservice ist wirklich sehr schnell!). Dennoch war ich natürlich enttäuscht, dass der Versand über eine Woche bis zu mir gebraucht hatte und das Gerät nicht nach 24 Stunden (wie im Shop angegeben) in den Versand ging.



Leider wurde mir dann auch noch das falsche Notebook-Modell (HP 655 statt HP 635) geliefert! Der Händler hätte dies sicherlich anstandslos umgetauscht, aber für mich kam es aus beruflichen und privaten Zeitgründen nicht in Frage, das Gerät noch einmal umzutauschen. Trotzdem habe ich dem Händler per Email mitgeteilt, dass bei meiner Bestellung einige Versäumnisse aufgetreten sind und ich daher nicht zufrieden mit der Leistung war. Daraufhin reagierte Rabo Networks auch diesmal extrem schnell auf meine Email und erstattete mir innerhalb weniger Tage 50€ (immerhin ca. 15% des Kaufpreises).



Fazit: Probleme beim Versand und falsches Modell geliefert - dafür aber sehr guter Email-Kontakt und äußerst kulant.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Inkompatible Komponenten angeboten
29.06.2015, 19:58:21
Ich hatte mir von verschiedenen Anbietern im Interent Angebote machen lassen, u.a. auch von Rabo-Networks.

Nach dem Erhalt des Angebots stellte ich zu meinem großen Erstaunen fest, daß 2 verschiedene Angebote von Rabo-Networks völlig inkompatible Komponenten enthielten, in beiden Fällen war das angebotene Mainboard (Asrock 960GM/U3S3 FX) inkompatibel zum gewünschten Prozessor (AMD FX-8350).

Wie ich dann recherchiert habe, passen alle FX-Prozessoren von AMD mit 125W TDP nicht zu diesem Mainboard.

Da Rabo-Networks noch weitere Angebote mit den FX-Prozessoren auf seiner Website mit inkompatiblen Mainboards anbietet (inzwischen wohl beseitigt), muß ich hier an der Fachkompetenz von Rabo-Networks stark zweifeln.

Ich habe Rabo-Networks schon vor etlichen Wochen darauf hingewiesen, daß in seinem Shop inkompatible Mainboards mit den FX-Prozessoren angeboten werden, geändert hatte sich direkt nach meiner Bewerkung leider nichts.

Nochmal zum Angebot: Es fehlen hier auch Angaben zum Gehäuse (Marke/Typ), Marke und Typ des Netzteils, und genaue Angaben zum Kühlkörper für den Prozessor.

Alles in allem hat Rabo-Networks mein Vertrauen nicht gewinnen können, ich habe dann woanders bestellt, da stimmte die Kombalibilität der Komponenten, der Preis, und der Service.

Insgesamt ist die Produktauswahl bei Rabo auch etwas gering, andere Händler haben deutlich mehr Auswahl.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preis unfassbar, Kontakt äußerst zuvorkommend, absolut tadellos und nur zu empfehlen!!
19.03.2016, 21:52:59
Ich habe im Auftrag eines Arbeitskollegen eine Basis für einen neuen Computer für den einfachen Privatgebrauch gesucht.

Nachdem ich eine reelle Basis in Einzelkonfiguration im Netz zusammengestellt habe mit Augenmerk auf Core i3-Prozessor, "einfaches" Mainboard, Gehäuse mit Frontanschlüssen, habe ich einen vorerst wohl passenden Preis gefunden. Danach habe ich doch noch einmal nach diversen Komplettsystemen geschaut.

Und was soll ich sagen - der Preis des Rechners unterbietet die individuelle Zusammenstellung (und erspart mir den Zusammenbau).

Ich habe für rund 260 Euro inkl. der Versandkosten ein System bekommen, welches absolut tadellos zusammengebaut wurde. Selbst kleine Details wie "einfaches" Kabelmanagement wurden hier bedient. Das ist nicht selbstverständlich. Gerade in diesem preislichen Segment.

Das verwendete Gehäuse ist sehr "luftig", es gibt genügend Öffnungen, durch die Frischluft in das Gehäuse ziehen kann. Die Abluft wird durch das Netzteil entzogen - was völlig ausreicht, da der verwendete Prozessor unter Volllast mit rund 55 Watt nicht übertrieben viel Wärme produziert. Für Büroanwendungen reicht die integrierte Grafik im Intel Haswell-Prozessor völlig aus - auf eine dedizierte Grafikkarte wurde bewusst und sinnvoll verzichtet. Das macht das System übersichtlicher - was es auch nicht ganz so versierten Käufern erleichtert.

Sonst gibt es im Grunde nur positives zu berichten. Anschlussmöglichkeiten VGA DVI-D und HDMI sind nicht selbstverständlich - hier wird bewusst "für den Kunden" die Wahl der Komponenten durchgeführt. Es gibt wirklich keinerlei Ärger.


Die Kompatibilitätsliste an "größeren" Prozessoren (wobei 3.6 Ghz Haswell Dualcore mit SMT (also aus 2 Kernen werden "4") ist schon eine echte Hausnummer) ist groß, Core i5, i7 werden alle unterstützt. Für den einbau einer dicken Grafikkarte ist genügend Leistung des Netzteils vorhanden, PCIe 8Pin-Stromstecker ist vorhanden - also auch für einen Spiele-PC eine sinnvolle Basis.

Vergessen darf man nicht, zu erwähnen, dass es Pickup-and-Return Service gibt. Stimmt also mal etwas nicht, so wird das Gerät kostenlos abgeholt und nach Reparatur zugestellt. Das ist vorbildlich!!


Ich bedanke mich bei Rabo-Networks und dem stets zuvorkommenden und kompetenten Kontakt. Gerne wieder!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
netter Kontakt, aber nur jede Menge leerer Versprechungen...
20.12.2016, 12:11:41
Das war meine erste Bestellung bei RABO - und meine letzte:
Bestellt hatte ich am 21.09.2016 ein 'Microsoft Office 2016 Professional ESD' für extrem attraktive 148,90€ ('Versandfertig in 2 – 4 Werktagen') und gleich per Paypal bezahlt, die Auftragsbestätigung kam unverzüglich per Email.
28.09.2016 ich frage nach: Status 'versendet' seit 21.09., aber Ware ist noch nicht da!?
28.09.2016 RABO:  Entschuldigt sich, ist gerade 'zu langsam', bietet alternative Version an
29.09.2016 ich antworte: Nein, kein Interesse. Wann ist *TRÖT*sichtlich der richtige Artikel lieferbar?
29.09.2016 RABO: er denkt, am Montag, den 03.10.16
30.09.2016 ich antworte: im Laufe der Woche reicht mir noch (03.10. ist ja bundesweiter Feiertag 'Tag der Deutschen Einheit')
12.10.2016 ich frage nach: Artikel ist immer noch nicht da! Realistischer Versandtermin, da im Shop immer nach als 'Versandfertig in 2 – 4 Werktagen' steht?
12.10.2016: Schiebt es auf Problem in seinem onlineShop. Stellt Lieferung morgen 13.10. in Aussicht und bietet kleine Gutschrift als Entschädigung an.
31.10.2016: ich frage nach: Artikel ist immer noch nicht da! Ich bitte um verbindliche Zusage/ Aussage, ob bzw. der Artikel geliefert werden kann.
31.10.2016 RABO: Sichert Lieferung morgen 01.11. zu.
31.10.2016 ich frage nach: Brauche dann heute noch TrackingNr, sonst Storno!
23.11.2016 ich frage nach: Bitte Bestelleung stornieren und per Paypal gezahlten Betrag erstatten!
23.11.2016: Hatte mir angeblich eine Email geschickt, aber Erstattung läuft jetzt.
13.12.2016: kein Zahlungseingang, weder über Paypal noch Bank. Setze Frist bis 16.12.2016!
13.12.2016: RABO: Schiebt's auf die Buchhaltung und entschuldigt sich.
20.12.2016 Heute: immer noch kein Zahlungseingang!

Ich bin sprachlos, was soll man da machen?
Viele Entschuldigungen, Ausreden und Hinhaltetaktik - das ist der unzuverlässigste onlineShop, bei dem ich je bestellt habe.
Ich werde jetzt über Paypal ein 'Problem melden'...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung