Kauftipps und Erklärungen zum Thema Beamer
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Kauftipps und Erklärungen zum Thema Beamer (15 Beiträge, 394 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kauftipps und Erklärungen zum Thema Beamer
22.05.2004, 23:44:32
Obwohl ich schon länger damit liebäugle, bilde ich mir jetzt seit wenigen Tagen plötlzich unbedingt ein, einen Beamer kaufen zu wollen (am besten noch vor der EM, damit sich's gleich auszahlt.

Jetzt kenn ich natürlich schon den Unterschied zwischen DLP und LCD und kenn bereits die ganzen Vergleichswerte (Lumen, Kontrast, Lampenlebensdauer, dB, Auflösung).

Einsatzgebiet ist primär DVD, TV und hin und wieder Xbox, PC eigentlich kaum (aber wer weiß...) Kosten sollte das ganze nicht mehr als 1200 EUR (das ist zwar eher das untere Preissegment, trotzdem gibts da schon einiges.

Folgende Geräte habe ich derzeit mal ins Auge gefaßt und würde mir dazu eure Inputs (Meinungen bzw Erfahrungen, sofern wer das Gerät besitzt):

Benq PB6100           http://www.geizhals.at/a75800.html
Acer PD112             http://www.geizhals.at/a92260.html
Infocus X1              http://www.geizhals.at/a45403.html
Infocus X2              http://www.geizhals.at/a99121.html
HP Compaq VP6111   http://www.geizhals.at/a97013.html

Prinzipiell sind alles DLP-Projektoren: ist es richtig, mich auf diese Technologie zu beschränken, weil es eigentlich nur Vorteile gg. LCD gibt oder gibts auch Nachteile?
Welchen dieser 5 Geräte würdet ihr bevorzugen (meine derzeitige Nr 1 ist der Benq) oder gibt es einen ganz anderen bis 1200 EUR, der diese 5 in den Schatten stellt??

Ist eine Kontrast von 2000:1 "notwendig" oder ist im Vergleich 800:1 nicht merklich schlechter?

Kann man davon ausgehen, dass sich bei vermehrtem Absatz von Beamern auch die Eratzlampenpreise nach unten orientieren oder ist das so wie bei den Druckerpatronen? (Fraglich, ob das wirklich wer weiß....)

Ziemliche Anfängerfrage: wie kann ich die Geräte zusammenschalten, dass ich vom DVD-Player, Videorekorder und Satreceiver alternativ den Fernseher oder eben den Beamer ansteuere?
Mir wurde beim MediaMarkt im Zuge der "Erstinformation" etwas von einem benötigten externen Tuner gesagt (nehme an, TV-Tuner) - reicht da der Tuner des Fernsehers (wie verbinde ich dann den Beamer mit dem Ferseher??)

Was bedeutet der Wert Gain bei den Leinwänden - gibts da etwas, auf das geachtet werden muss?

Ich weiß, es sind viele Fragen, wäre schon über die eine oder andere Antwort glücklich!
Danke im voraus

Martin
___________________________________________________________
Wenn man immer nur tut, was man schon kann,
bleibt man immer das, was man ist!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kauftipps und Erklärungen zum Thema Beamer
23.05.2004, 00:48:40
> Ziemliche Anfängerfrage: wie kann ich die Geräte zusammenschalten, dass ich
> vom DVD-Player, Videorekorder und Satreceiver alternativ den Fernseher oder
> eben den Beamer ansteuere?

dazu legst dir am besten sowas zu:
http://www.geizhals.at/a61075.html
weiss jetzt zwar nicht ob du bei dem modell zwischen 2 ausgängen umschalten kannst.

> Mir wurde beim MediaMarkt im Zuge der "Erstinformation" etwas von einem
> benötigten externen Tuner gesagt (nehme an, TV-Tuner) - reicht da der Tuner
> des Fernsehers (wie verbinde ich dann den Beamer mit dem Ferseher??)

reicht wahrscheinlich nicht ... denn theoretisch müsste dann das signal von tuner raus, in den receiver (siehe obiges teil) und dann wieder rein ...
hierzu nimmt man normalerweise den tuner teil eines videorekorders oder den ausgang einer Sat-Anlage


Gain bedeutet übersetzt Verstärkung, d.h. je höher desto besser .. wobei ich gerade bei den Leinwänden vorsichtig sein würde. Imho tuts eine weisse Wand zur Not auch. Das Bild sieht jedoch auf einer Leinwand natürlich besser auf ... Allerdings wirklich gute Leinwände fangen dort an, wo dein Preisrahmen für den Beamer aufhört ... aber wie gesagt. Ich würds auch ohne (oder mit einer einfachen) aushalten ...

User, vor denen ich Respekt habe: Fly, RealBorg, UMC, Wizard31, Glockman, Gilgalad

Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht. Sir Peter Ustinov
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung