Videos mit BSPlayer und Media Player nicht abspielbar
Geizhals » Forum » Software » Videos mit BSPlayer und Media Player nicht abspielbar (14 Beiträge, 141 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Videos mit BSPlayer und Media Player nicht abspielbar
13.06.2004, 03:25:19
An sich hab ich das weiter oben eh schon mal beschrieben, aber so wie es ausschaut dürfte das nicht geklappt haben. Daher die "Brutalo-Methode":

In der Registry bei den Dateitypen, denen Du bsplay.exe zuweisen möchtest, als Command [Programmverzeichnis]\bsplay.exe "%1" eintragen. Die Dateitypen findest Du unter direkt unter HKEY_CLASSES_ROOT.
Die ersten Einträge, bei denen nur die Endung angegeben ist (zB .mpg) dienen nur der Zuweisung. Bei "(Standard)" steht jener Eintrag (hier: mpegfile), der die Befehle, Symbolangaben usw. enthält. Dieser Eintrag findet sich weiter unten wieder. Dort gibt es dann unter

HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile\shell\open\command

wieder einen (Standard)-Eintrag, bei dem Du die Kommandozeile eintragen musst. Unter

HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile\DefaultIcon

gehört (wiederum bei (Standard)) für den BSPlayer die Zeile [Programmverzeichnis]\bsplay.exe,0 eingetragen (der Nuller steht für das erste Icon in der .exe; es sind 3 Icons drin, also kannst Du bis ,2 gehen).

Jetzt kann es trotzdem noch sein, dass sich der Media Player einschaltet; das liegt dann daran, dass es 2 Einträge für Videofiles gibt: Play und Open. Während mit Play der WMP gemeint ist, startet bei Open der BSP. Alles, was jetzt noch zu tun ist, ist den Standard von Play auf Open zu ändern.

Das ist im Explorer unter Ansicht -> Ordneroptionen -> Dateitypen, Typ dort auswählen, Button "Ändern", dann den Eintrag wählen, der die bsplay.exe verwendet (sieht man, wenn man "Bearbeiten" anklickt) und "Als Standard" anklicken. Der Eintrag wird fett dargestellt, und damit sollte es erledigt sein.
Falls das nicht will: auch das lässt sich in der Registry machen. Der (Standard)-Wert unter

HKEY_CLASSES_ROOT\mpegfile\shell

gibt dann den Default-Eintrag an.

Es wird händisch etwas umfangreicher, solltest Du das für alle Video-Dateitypen machen wollen, aber dafür sollte es ein für alle Mal passen. Wenn sich was dran ändern sollte, dann gibts noch irgendwo im Hintergrund einen Agent, der die Zuweisung ändert.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung