Vorsicht vor Byte-pro.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Vorsicht vor Byte-pro.de (58 Beiträge, 1865 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vorsicht vor Byte-pro.de
23.06.2004, 10:58:34
hallo

ich hatte bei evendi.de nach dem gerade herausgekommenen Plextor PX-712a DVD-Brenner gesucht, als günstigsten Anbieter hatten die byte pro. In der evendi-bewertung hatten die durchweg gute noten bekommen - und so habe ich bei denen bestellt, ohne weiter zu gucken, etwa hier. ich bin dann zwischenzeitlich auf die flut von bewertungen hier gestoßen und hatte daraufhin ein wenig angst, mir könnte ähnliches passieren.

war aber einfach nicht so. da so viel negatives über die zu lesen ist, wollte ich dann wenigstens auch mal sagen, daß es auch anders gehen kann: einen Tag nach der überweisung (ja, vorkasse hatte ich auch gemacht %-)) kam die geldeingangsbestätigung von denen und 10 tage später hatte ich mein gerät, mit regelmäßigen mails betreffend den momentanen status.

zu den 10 tagen ist fairerweise zu sagen, daß es wohl generell lieferverzögerungen mit der bulk-version gab: auch kein einziger anderer händler hatte das gerät mehr als zwei werktage vor byte pro. als ich - nervös durch die forenbeiträge hier - nach 5 tagen bei byte pro per mail nachgefragt habe, was denn nun sei, wo das gerät bliebe, wo doch auf der homepage stünde "1-3 tage", kam prompt eine antwort, mit entschuldigung, von wegen lieferverzögerung, es würde allerhöchstens noch eine woche dauern. hat es dann ja nicht mal mehr. und wie gesagt: die anderen konnten auch nicht schneller.

Also nochmal: mir persönlich ist byte pro keineswegs negativ aufgefallen, bekommt von mir ein ganz klar ein "gut".
die frage, ob ich nochmal da bestellen würde... stelle ich mir einfachheitshalber erst, wenn es soweit ist :-) |-D
mfg

W.W.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Vorsicht vor Byte-pro.de
26.08.2004, 10:48:13
...Neuigkeiten von BytePro

Bin selber Geschädigter (Stornierung einer Bestellung aufgrund Lieferverzögerung)und warte, neben regelmäßigen Aufforderungen/Mahnungen per Mail und Einschreiben, seit dem 10.07.2004 auf meine 471,95 EUR!!!

Habe mich an die Polizei Seevetal gewandt (Herr Korwes) wo mir  mitgeteilt wurde, dass sich schon über ein dutzend Geschädigte gemeldet haben und auch vereinzelt persönlich vor Ort waren und vor verschlossenem Ladentür standen (Anfang dieser Woche).
Auf meine Frage was nun der aktuelle Sachstand ist, sagte man mir, dass die Firma (höchstwahrscheinlich) Insolvenz angemeldet hat.
Zu erreichen ist dort per Telefon bzw. Mail niemand mehr. Meine Mahnung per Einschreiben wurde auch nicht bei der Post abgeholt.

VERDAMMTER MIST!!! :-/ Ich könnt mich stundenlang Ohrfeigen warum ich so blind bestellt habe.Aber nu is das kind in den Brunnen gefallen.

Habe mich an die Verbraucher Initiative (Bundesverband) http://www.ombudsmann.de  gewandt und folgende "vielversprechende" Antwort erhalten:

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
gegenüber bytepro liegt ca. ein Dutzend im wesentlicher gleichartiger Beschwerden vor. In keinem Fall hat bytepro uns gegenüber reagiert. Sie verlieren nur Zeit, wenn wir versuchen, den Anbieter zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren zu bewegen. Wir empfehlen stattdessen, ohne weiteres Zuwarten einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen und/oder anwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir bedauern, Ihnen nicht weiterhelfen zu können.

Wir haben den Fall geschlossen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

JUCHHUUUHH!
Nun weiss ich nicht weiter. kann man irgendwo mit Klagen und evtl. ein bissl vcn dem Geld (Insolvenzmasse) wieder bekommen???
Leider habe ich keine rechtsschutzversicherung...werde ir mal eine zulegen.
Gruß
Denis
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Vorsicht vor Byte-pro.de
26.08.2004, 12:05:17
Also zum Thema Rechtsanwalt:

Du kannst einen Mahnbescheid (vom Schreibwarenladen) auch selbst ausfüllen. Musst dir nur ein paar Anleitungen suchen wie es geht.

Ich hab damals bei Connecting Electronics bestellt und hab dann über meinen Haus- und Hofanwalt bei dem ich eine Mitarbeiterin den ich ganz gut kenne ;) einen Mahnbescheid schicken lassen.

Das ist nicht sooo teuer, nur ne normale Gebühr. Bei 500 Euro Mahnwert sind 45 Euro Gebühren plus ca 18  Euro Auslagen + Gerichtsgebühren ca. 25 Euro. Gebühren haben sich seit 01.07.2004 geändert kann also was raufgegangen sein. Frag sicherheitshalber VORHER nach was der Anwalt kostet, die müssen die Kosten eh nach der Gebührenordnung abrechnen, Kosten sind also überall gleich, vielleicht mit nen paar Euro Unterschied bei den Auslagen. ACHTUNG: Wenn du eine Rechtsberatung wünscht, können die Kosten erheblich höher sein, also sei dir VORHER im Klaren, was du willst und Regel die Kostenfrage verbindlich.

Kannst mit 90 Euro insgesamt rechnen, dafür kriegst du keine Rechtsschutzversicherung. Die 90 Euro werden normalerweise vom Anwalt auf deine Forderung draufgeschlagen (genau wie du deine Mahngebühren für Einschreiben etc. aufschlagen solltest). Wenn du Glück hast kriegste also den vollen Betrag zurück und zahlst garnix.

Wenn du Pech hast, zahlt er nur die ursprüngliche Forderung von € 471,95. Wenn du noch mehr Pech hast ist er insolvent und du hast nen Titel.

CE hat damals meine Forderung beglichen und auch die Kosten des Mahnverfahrens bezahlt (brav brav).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung