Norsk IT und kein Ende mit der Abzocke
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » Norsk IT und kein Ende mit der Abzocke (1 Beitrag, 34 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norsk IT und kein Ende mit der Abzocke
31.05.2004, 13:46:51
Hatte eine Festplatte bestellt, war lagermäßig "in Stückzahlen" (was für ein Ausdruck!! will jemand halbe oder Viertel oder Brocken kaufen?) vorhanden. Sofort Geld überwiesen. Überweisung wurde bestätigt.
Zitat: "Hiermit bestätigen wir Ihnen den Geldeingang eines Teilbetrages in Höhe
von 188.30 EUR am 06.05.2004 für den Beleg B*****

Braunschweig, den 07.05.2004

Mit freundlichen Grüssen

BUG Computer GmbH
Braunschweig, den 07.05.2004"


Wieso Teilbetrag? Ich hatte den vollen Betrag überwiesen! Wollen die mich verunsichern, damit ich mehr überweise?


Wieso BUG Computer GmbH? Ich hatte bei Norsk bestellt!

Die nächste mail war automatisch generiert und ganz ok, es wurden allgemeine Sachen zum Umgang mit Norsk erklärt. Wer zwischen den Zeilen las, konnte aber schon feststellen, daß sie scheinbar oft Probleme mit Kunden hatten und sich dagegen wappnen mit genauen Vorschriften, wie welche Reklamation abzuwickeln ist und daß es auch mal länger dauern kann...
Zitat nächste mail: "Wir teilen Ihnen hiermit die momentan noch fehlenden Komponenten und die entsprechenden, uns momentan zu Verfügung stehenden Liefertermine mit:
¦A  10687    250GB Maxtor 5A250J0 5400rpm ATA133   kein genauer Liefertermin
Diese Situation kann sich jedoch auch innerhalb kürzester Zeit ändern, schauen Sie deshalb evtl. auch einfach regelmässig in unseren 20 minütlich aktualisierten Webshop unter http://www.norskit.de  nach, hier finden Sie ebenfalls Lieferterminanzeigen vor.
Sollte es sich um einen längerfristig nicht lieferbaren Artikel oder Ware ohne einen aktuellen Liefertermin handelt bitten wir sich einfach zu gedulden oder uns eine lieferbare Ware aus unserem Webhop mitzuteilen (Bitte Artikelnummer, Bezeichnung und Stückzahl angeben!)"

So, dann hab ich also gewartet, und jeden Tag auf deren Internetseite geschaut. Da war meine gewünschte Platte immer in "Stückzahlen" lieferbar. Jetzt könnte man denken: "Die schlampen halt ein bissl rum und aktualisieren ihre Seite nur einmal die Woche", aber die Preise sind gefallen!! Also tat sich doch was auf der Homepage. Kurz und gut: Sie bieten ein Produkt an, ich habe es bezahlt und bekomme nix, das ist unlauterer Wettbewerb - wie vielen anderen geht es noch so, die zu Norsk hingelockt werden und dann nichts bekommen, während sie woanders (vielleicht etwas teurer) gleich bedient würden! Ich wollte mich nicht streiten, also noch am gleichen Tag storniert. (Zitat:"ich  hatte  die Platte bei Ihnen bestellt, weil sie im Internet als am Lager vorrätig angegeben war. Wenn sie jetzt doch keine dieser Platten mehr  haben,  möchte  ich  meine  Bestellung  stornieren, da ich nicht länger warten kann und diese Platte sofort benötige. Ein  weiteres  Warten  ohne  genauen  Liefertermin  ist für mich nicht annehmbar.") Ich wollte mich eben nicht noch 4 Wochen hinhalten lassen...

So, zwei Tage später eine mail: "Vielen Dank für Ihre Anfrage,Der Auftrag wurde inzwischen komplettiert, an unser Versandcenter übergeben und wird dort momentan versandbereit gemacht. Die Ware sollte in Kürze (maximal 3 Werktage) bei Ihnen eintreffen.
Wir bitten Sie um etwas Geduld, die Versandbestätigung ihrer Sendung
sollte ihnen heute oder spätestens morgen per e-mail zugehen."

Fazit: Wenn man storniert, werden sie wach und kommen in die Gänge (vielleicht auch nur scheinbar, wenn die mail lediglich dazu gedacht ist, Kunden hinzuhalten).
Es kam nichts mehr. Ich hatte allerdings in der Zwischenzeit (zu spät) die (unglaublichen) AGB vom Norsk und das Forum hier gelesen, herausgefunden, dass Storni ewig dauern können und daher das "Rücküberweisungstool" auf der Norsk- Homepage ausgefüllt. Das funktioniert dann scheinbar schnell (was mich sehr wunderte). Abenteuerlich, wie kundenunfreundlich das "tool"ist! Und dazu noch nicht einmal https! Und zum Schluß noch der Hinweis: "Wenn sie irgendetwas falsch ausgefüllt haben (etwa 10 Felder mit vielen, vielen Zahlen), und das Geld nicht auf ihrem Konto sondern in einem Schwarzen Loch landet, ist das bestimmt nicht die Schuld von NorskIT" - sehr ermutigend!

Naja, man glaubt es nicht, das Geld kam zurück, aber Norsk hat in frechster Weise ?9,20 abgezogen - abgezockt! - mit dem Vermerk "Auslandsüberweisung", was schlicht gelogen ist - das Geld kam genau von dem Konto zurück, auf das ich es überwiesen hatte (Norddt. LB in Hannover). Und die sind ja so frech, sie kündigen ihre Unterschlagung vorher noch an: "Es kann sein, daß die Bank Gebühren berechnet, das geht uns nichts an und ist nicht unsere Schuld". Die Kunden sollen dann denken: "Ach so, das waren jetzt die Bankgebühren, es hat ja alles seine Richtigkeit.".

Ein feiner ****laden ist das!


Und noch was ist mit aufgefallen:
Da ich dann in meiner Angst, die 190? nie wiederzusehen, des Nachts im Forum las, statt mich auszuschlafen, fielen mir die Postings auf: Es gibt kaum neutrale Postings, nur voll negative und welche, die so überschäumen vor Lob, so vollmundig die Firma Norsk preisen und sooo viel Verständnis haben für wenig Kundendienst, eine nie erreichbare 0700- Telefonnummer und eine andere für 2? die Minute, DASS SIE GAR NICHT ECHT SEIN KÖNNEN!!!

Das erklärt dann auch, warum die Durchschnittsbewertung (an der ich mich vor meiner Bestellung orientierte) von Norsk immer noch so gut ist.

All das obige ist meine Meinung als Privatmann und auf meinen eigenen Erfahrungen begründet!

Ich täte im Moment nichts lieber als eine Reportage fürs ZDF machen, die diese Firma mal so richtig durchleuchtet (von Norwegen bis zum EBUG) und es jedem erzählt, was im Internet so täglich abgeht.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung