Grafikbearbeitungs Pc - Konfigurations Hilfe
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Grafikbearbeitungs Pc - Konfigurations Hilfe (59 Beiträge, 321 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Grafikbearbeitungs Pc - Konfigurations Hilfe
11.06.2004, 10:58:45
nun muß ich auch mal ein Fräge stellen , welches Gehäuse willst Du eigentlich verwenden ?
Denn die Wärmeentwicklung in ein Rechner wo gleich zwei hochleistungs CPUs eingesetzt werden , könnte im Sommer zu eine großen Problem werden. Von den Mainboardkomponenten mal abgesehen die auch noch ordentlich Wärme produzieren , da ja zwei CPUs mit Spannnung versorgt werden usw.

Ich bin zwar von der Leistung des Tagan 480 voll überzeugt, aber ich würde doch lieber ein NT nehmen was auch gleich ordentlich die warme Luft aus den Gehäuse zieht (das macht das Tagan nicht)und dazu noch eine ordentliche Leistung hat.

Von reinen TwinMos Speicher ( Speicher/Platine) würde Dir abraten !!!
und denke bitte dran der Opteron brauch auch reg.Speicher;-)

und hier noch die Festplattendaten von zwei Raptor FP (leider die mit 74GB)
gemessen mit HDTach 2.70
RMA 7,8 ms
RBS 106,3MB/s
RS Max 104,9MB/s  minimum 64,4MB/s Durchschnitt 90,8MB/s
CPU 27%

ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen bei Deinen Grafik-Traum-PC;-)
Hardware Hardy
ATHLON XP-Mobile 2500+(@ca.XP4000+/12x213/1,875V)Kühler SLK 947U /92mm Papst 23db
ABIT AN7 nForce2 ,ATI 9800SE All in Wonder+Fernbedienung ( @ 9800Pro)
2x512MB PC 400 Cl 2,5;3;2;5 von MDT Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 ,Netzteil TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 8x DVD-Brenner Plextor PX-708A
Monitor Samsung 900NF/Maus Logitech MX700/Logtech Tastatur "Office" OEM


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung