rechtsberatung/kostenlos
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » rechtsberatung/kostenlos (28 Beiträge, 458 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): rechtsberatung/kostenlos
16.06.2004, 07:59:02
>Sie vernichten wert indem Sie nur konsumieren ohne für die Gesellschaft einen gegenwert zu erbringen<

bitte um beispiele.

>das rechtssystem in ihrer jetzigen form wurde von rechtsleuten geschaffen - sie stammt zwar aus römischem und noch älterem recht aber in ihrer jetzigen form, sei es das ABGB, die STVO, das STGB oder was auch immer wurde von Rechtswissenschaftlern geschrieben bzw. ausverhandelt. <

na na na..das stgb stammt wohl net direkt vom römischen recht..

>und zur weiterentwicklung: wenn heute ein gesetz geschrieben wird so denkt sich das ja nicht ein minister oder nationalratsabgeordneter aus sondern diese sagen nur in etwa was sie sich vorstellen das drinstehen soll und irgendeine gruppe von juristen schreibt dann das entsprechende gesetz. abgesehen davon sind auch eine nicht unbedeutende anzahl der politiker juristen<


das is ja wohl logo. kaum ein minister oder sonst wer hätte zeit, selbst ein gesetz zu entwerfen. und warum ist das schlecht, dass juristen ein gesetz machen?
soll das ein otto von der straße machen, der sich hinsichtlich damit verbundener konsequenzen gar nix im klaren ist?
%-)

zudem darf man nicht juristen und anwälte in einen topf werfen. viele gesetze werden von verwaltungjuristen, univ.prof. (aber natürlich auch) anwälten mitentworfen und stellen somit keinesfalls nur ein produkt von ach so geldsüchtigen und wertvernichtenden anwälten dar.

die rechtsordnung heute ist sehr kompliziert, so sehr sogar, dass ein spezialist nicht mehr alles überschauen kann. wie willst du das bitte einem otto von der straße zumuten?

der satz von maria theresia (i hoff ich erinnere mich und zitiere richtig), dass "man den leuten aufs maul schauen sollte" (eben gesetze in der sprache des volkes), damit jeder ein gesetz versteht, war damals sicher eine tolle sache.
nur heutzutage, in einer dermaßen spezialisierten und schnelllebigen welt ist das einfach nur unmöglich.

noch etwas: wie hat die welt früher ohne staatliche rechtsordnung und ohne das staatliche rechtsetzungsmonopol ausgesehn? ?-)

faustrecht, "blutrache", die "fehde" im mittelalter war mit ein auslöser, dass das rechtdurchsetzungsmonopol verstaatlicht wurde..
und genauso wäre es heute auch wieder: das faustrecht würde herrschen (wenn vielleicht in etwas modernerer form).

man kann jeden berufsstand in frage stellen, und wir überall was +aber auch ein - finden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung