HW Problem
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » HW Problem (13 Beiträge, 146 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HW Problem
14.06.2004, 22:35:52
Hi,

da ich wirklich weder ein noch aus weiß mittlerweile, wüsst ich gern was Ihr dazu meint. Ich hab folgendes Problem: diverse Sound&Grafik Anwendungen (vor allem DirectX, aber auch OpenGL) stürzen häufig ab (ohne OS-Absturz, nur die Anwendungen - OS Absturz ist extremst selten, kam allerdings auch nur vor während DirectX/OpenGL Apps liefen).

Folgende Hardware hab ich im System:
ABIT NF7-S neueste Version
Athlon XP 2200+ auf 2083 MHz hochgetaktet
2x PC2700 Kingston 512MB DIMMs im Dual Channel 333 MHz Betrieb
Pixelview GeForce 440MX SE Grafikkarte
Terratec EWX 24/96 Producer Soundkarte zusätzlich zu der am Motherboard
Samsung 80GB HDD (keine Probs)
DVD Brenner NEC ND 2500 (auch nicht von Relevanz)
Win2000 und XP sind oben - die Probleme und Resultate galten aber für beide OS.

Anm: CPU-Temperatur übersteigt die 50 Grad nicht, HDDs sind virenbereinigt, Registries sind gescant, Adware removed,

Ich hab verschiedenes probiert:

- Ausbauen der Terratec Karte führt zu weniger Programmabstürzen, aber sie sind noch genug häufig (vor allem weil die Games um die es sich handelt, bei Freunden auf einem Duron 1,2 GHz mit ähnlich schlechter Grafikkarte und 256MB RAM problemlos laufen, glaub ich nicht daß das Problem hier liegt)
- Abschalten der onBoard Soundkarte und dementsprechende OS-Anpassung führt nicht zu signifikant weniger Abstürzen.
- nach Start des OS dauert es einmal eine Zeit bis eine OpenGL/DirectX Anwendung abstürzt. Später brauchen derartige Anwendungen deutlich weniger lang, bis sie crashen. Es hat also Aufbaucharakter.
- Speicherprobs: sind wahrscheinlich auszuschliessen, denn : erstens stürzen nur die Anwendungen ab, seltenst das System. Zweitens hab ich VMWare mit relativ großen virtuellen Linux-GuestOS laufen gehabt (angezeigte 850 MB Speichernutzung und mehr im Host-OS), und es gab keine Probleme (allerdings natürlich keine OpenGL Anwendungen unter dem Guest-Linux laufen lassen).
- das Motherboard ist wahrscheinlich auch nicht schuld, denn selbst das wurde ausgetauscht, weil Vorgänger einging.
- die CPU könnte übertaktet sein : 50 Grad ? Oder einen Fehler haben : dann aber würde das OS nicht relativ stabil sein.
- eine der onBoard PCI Komponenten könnte schuld sein : auch relativ sicher auszuschliessen, da ich testhalber schon mal alles was onBoard war deaktiviert hatte - gleiche Resultate.
- das Netzteil ist zu schwach - auszuschliessen, da OS hinreichend stabil.

Bleibt für mich eigentlich nur noch folgender Verdacht, wenn ein 2. fehlerhaftes Motherboard (dessen Vorgänger ging schlicht und einfach ein) ausgeschlossen werden kann:
- die Grafikkarte verursacht das Problem, sobald es um 3D Berechnungen geht. Scheint plausibel - und möglicherweise haben die gelegentlichen Abstürze von Cubase SX ja nicht viel zu bedeuten und liegen eher an der Cubase Software.

Was meint ihr ? Sind meine Schlussfolgerungen richtig ? Kann ich davon ausgehen, daß ich mit einem Grafikkarten-Tausch das Problem beseitigt habe ?

Ich hoffe auf zahlreiche konstruktive Replies und bedanke mich im voraus,

connecstasy

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: HW Problem  (Maximus am 14.06.2004, 22:48:01)
.  Re: HW Problem  ([Eliot] am 14.06.2004, 23:10:23)
..  Re(2): HW Problem  (PhantomLord am 14.06.2004, 23:29:55)
..  Re(2): HW Problem  (Stevke am 15.06.2004, 10:09:41)
...  Re(3): HW Problem  ([Eliot] am 15.06.2004, 19:29:24)
.  Re: HW Problem  (Foxx am 15.06.2004, 00:11:17)
.  Re: HW Problem  (connecstasy am 15.06.2004, 01:13:53)
..  Re(2): HW Problem  ([Eliot] am 15.06.2004, 05:35:39)
...  Re(3): HW Problem  (Sondierungsgehilfe am 15.06.2004, 06:14:14)
....  Re(4): HW Problem  ([Eliot] am 15.06.2004, 06:45:47)
.....  Re(5): HW Problem  (Tom@33 am 15.06.2004, 08:52:25)
.  Re: HW Problem  (papa1 am 15.06.2004, 07:57:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung