ppp vs. pptp
Geizhals » Forum » Netzwerk » ppp vs. pptp (3 Beiträge, 145 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ppp vs. pptp
18.06.2004, 15:14:51
hallo,

kann mir wer kurz den unterschied besser erklären zwischen diesen beiden protokollen. habe hier 2 texte:

PPP (Point to Point Protocol)
Dieses Protokoll ist eine Möglichkeit, eine VPN – Verbindung praktisch zu implementieren, da es die grundlegenden Mechanismen wie beispielsweise die Authentisierung, Komprimierung, etc. hat. VPN wird nun durch eine virtuelle Verbindung zwischen dem VPN – Client und dem dazugehörigen Server erstellt. Dabei wird das originale IP – Paket in ein PPP – Paket eingebunden, dieses PPP – Paket wird jedoch wieder in ein IP – Paket gepackt und schließlich versendet.  
Der Ablauf unterteilt sich in Verbindungsaufbau, Benutzerauthentisierung, PPP – Rückrufkontrolle, die Einbeziehung der Netzwerkschichtprotokolle und schlussendlich der Datenübertragung.

PPTP (Point to Point Tunnel Protocol)
Dieses Protokoll wurde als Standardprotokoll für das Internet – Tunneling vorgeschlagen worden. PPTP ist eine Erweiterung des Point-to-Point Protocol. PPTP kapselt PPP - Pakete in IP – Pakete. So können Protokolle wie IP, IPX und NetBEUI über das Internet getunnelt werden. Für die Zugangskontrolle werden zwei Protokolle, nämlich das Password Authentification Protocol (PAP) und das Challenge Handshake Protocol (CHAP) verwendet. Als Verschlüsselungsalgorithmen dienen die Rivest´s Cipher 4 (RC4) und der Data Encryption Standard (DES). PPTP ermöglicht also den Aufbau eines sicheren Tunnels, in dem die Daten verschlüsselt transportiert werden. Da PPTP mit PAP und CHAP auch einen gesicherten Verbindungsaufbau und Authentifizierung unterstützt, kann es sowohl auf der Seite eines Internet Service Provider (ISP), zur Verbindung von LANs, als auch auf Anwenderseite zur Anbindung von mobilen Rechnern, verwendet werden. Dabei kann der Anwender eine PPP-Verbindung zu seinem ISP aufbauen, die noch nicht gesichert ist. Dann wird entweder der Tunnel vom ISP aufgebaut, wenn dieser PPTP unterstützt, oder der Anwender kann, wenn PPTP auf seinem eigenen Rechner installiert ist, den Tunnel selbst aufbauen. Nach erfolgreicher Initialisierung des Tunnels nimmt PPTP die Quellpakete entgegen, verschlüsselt sie und gibt sie dann gemäß dem GRE – Protokoll weiter.  

wäre mir geholfen ... danke!
mfg|bf.
http://www.bauerflo.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung