[BEWERTUNG] Kupper Shop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Kupper Shop (296 Beiträge, 2495 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Falsche Lieferzeitangaben zur Falttastatur für Fujitsu Siemens Loox 718
25.07.2005, 13:53:07
Ich habe den Pocket PC Fujitsu Siemens Loox 718 sowie die Falttastatur des gleichen Herstellers bestellt. Die Bestellung wurde am 16. Juni 2005 u.a. mit folgender Formulierung per E-Mail bestätigt: "Sobald der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist, werden Ihre bestellten Artikel geliefert." Am gleichen Tag habe ich überwiesen und per E-Mail um rasche Lieferung gebeten.

Nachdem nach 9 Tagen keine weitere Information über den Status der Bestellung (und keine Ware) bei mir eingegangen ist, habe ich am 24.6. bei der Firma angerufen und nachgefragt. Die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass die Tastatur erst in "etwa einer Woche" lieferbar sei. Deshalb hätte ich meinen Pocket PC noch nicht erhalten. Erst auf meine Bitte hin wurde dann der Pocket PC vorab geliefert und zugesichert, dass keine zusätzlichen Versandgebühren für die Tastatur anfallen.

Angesichts der neuen Liferzeit-Angabe habe ich auf eine Stornierung der Tastatur-Bestellung verzichtet. Ich benötigte diese Tatstur für eine am 9.7. beginnende Reise.

Entgegen der telefonischen Auskunft hat die Tastatur dann erst am 14.7.2005 das Lager des Händlers verlassen.

Nicht gefallen hat mir auch, dass es sich bei der Tastatur gar nicht um eine speziell für den Fujitsu Siemens Loox angefertigte Tastatur handelte, die den hohen Preis von 145,- Euro gerechtfertigt hätte. Tatsächlich handelt es sich um das "Stowaway Universal Bluetooth Keyboard" mit QWERTZ-Tastatur und deutschen Tastaturtreibern (Seriennummer des Herstellers "Think Outside": GKWG95J5BASQ. Für diese Tastatur einschließlich Etui und Handheld-Ständer muß man z.B. bei http://www.handit.de  nur 118,50 Euro zahlen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter Service...
12.02.2006, 12:17:01
Am 25.01. Ware bestellt, Bestellbestätigung erhalten. So weit so gut. Die Überweisung nahm ich noch am gleichen Tag vor. Dann kam erst einmal eine Woche lang keine Reaktion. Also schickte ich am 02.02. eine eMail an Kupper, um mich nach dem Bestellstatus zu erkundigen. Diese eMail wurde nicht beantwortet. Am 06.02. griff ich also zum Telefon: Der Herr am anderen Ende der Leitung sagte mir, es wäre noch keine Zahlung eingegangen. Ich fiel aus allen Wolken (es ging hier immerhin um 1100 Euro!). Nach langem Hin und Her stellte sich heraus, dass ich die Überweisung korrekt vorgenommen hatte (Kto-Nr, BLZ, Verwendungszweck waren richtig). Ich musste aber erst noch mit der Buchhaltung telefonieren, um herauszufinden, dass meine Überweisung doch angekommen war, der Betrag aber nicht zugeordnet werden konnte (weil der Rechnungsbetrag, der beim Bestellvorgang berechnet wurde, um 3,50 Euro vom Betrag in der Buchhaltung abwich). Auf die Idee, den Verwendungszweck (Vorgangsnummer) abzugleichen, um den Betrag zuordnen zu können, ist anscheinend keiner gekommen. Wozu gibt man bei der Überweisung eine Vorgangsnummer an, wenn diese dann einfach nicht beachtet wird? Warum informiert man mich nicht, wenn ich angeblich den falschen Betrag (wohlgemerkt 3,50 Euro zu viel !!!) überwiesen habe? Bei Kupper wartet man lieber, bis sich der Kunde um Klärung bemüht. Am 08.02. erhielt ich eine Mail vom Versand, weil die Lieferadresse nicht vollständig war. Die Straße fehlte, obwohl ich sie beim Bestellvorgang richtig eingetragen hatte. Also teilte ich (inzwischen ziemlich genervt) die Lieferadresse erneut mit. Keine Antwort, keine Versandbestätigung. Am Nachmittag des 09.02. schickte ich deshalb erneut eine eMail. Zum Glück konnte mir der Versand der Ware diesmal bestätigt werden. Am gleichen Abend kam das Paket endlich an. Ich habe jedoch das Gefühl, dass ohne mein Zutun nichts passiert wäre. Dieser Shop zeigt keinerlei Eigeninitiative! Wenn alles glatt läuft, mag dieser Shop ja gut sein (aber das ist ja auch nicht so schwierig). Die wahren Qualitäten zeigen sich doch erst, wenn's mal nicht so läuft. In so einem Fall muss man sich bei Kupper anscheinend um alles selbst kümmern. Jetzt bin ich mal gespannt, was mit den 3,50 Euro passiert, die ich laut Rechnung zuviel bezahlt habe...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
2x gebrauchte / nicht originalverp. Ware bei TFT FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
03.08.2006, 12:00:44
FSC ScaleoView S20-1W, 20.1" bestellt mit dem Zusatzhinweis (aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit bei anderen Versendern), dass ich großen Wert auf eine unversehrte Originalverpackung lege! (Beim FSC-Display hat z.B. die Verpackung seitlich ein Klebesiegel.)

Nach einigen Tagen erhalte ich das TFT:
- ohne Umverpackung
- im sichtlich ramponiertem Originalkarton
- mit gebrochenem Klebesiegel
- leichten Beschädigungen am Gehäuse (Kratzer)
- offensichtlichen Gebrauchsspuren (Fingerabdrücke, Wischspuren usw.)

Natürlich habe ich das Ganze angemeckert und mir wurde versichert, dass (sogar noch bevor ich das angemoserte TFT zurück schicke) ein Ersatzdisplay an mich raus geht, das originalverpackt vom Hersteller im Lager steht.

Nach einigen Tagen erhalte ich das Ersatz-TFT:
- wieder ohne Umverpackung
- wieder im sichtlich ramponiertem Originalkarton, dieses Mal ist
   dieser aber zusätzlich in Plastik eingeschweißt (darunter aber
   ebenfalls ramponiert, d.h. z.B. eingedrückte Ecken usw.)
- wieder mit gebrochenem Klebesiegel (innerhalb der Plastikfolie!!!)
- wieder (ganz) leichten Beschädigungen am Gehäuse (Kratzer)

Das heißt, man hat **zweimal** hintereinander versucht, mir ein Gerät (von nicht unerheblichem Wert) anzudrehen, was nicht original und neu vom Hersteller stammte! Für die beiden Seriennummern habe ich übrigens bei FSC nachgefragt: Produktionsdatum war jeweils Anfang Februar 2006! FSC geht i.d.R. davon aus, dass vier Wochen später das Gerät beim Endkunden steht.  Meine Bestellung war im Juni/Juli...

Das Einzige, das dann problemlos funktioniert hat, war die Rücksendung der beiden TFTs (habe die Bestellung widerrufen) und die Rücküberweisung meines Geldes (inkl. Porto)!

Fazit: Kupper Shop - nie mehr!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: 2x gebrauchte / nicht originalverp. Ware bei TFT FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
03.08.2006, 13:55:39
Sehr geehrter Herr Karch,

wir waren mehrfach mit Ihnen in telephonischen und Mailkontakt.
Anscheinend brauchen Sie ja diese für mich nicht akzeptalble Art sich zu äußern, die schlichtweg in vielen Punkten FALSCH ist.

Da sollte man schon bei der Wahrheit bleiben!

Sie erhielten wie beschrieben den ersten bestellen Monitor.
Hier ist es nicht üblich diesen in eine weitere Umverpackung zu bringen. Der vom Hersteller konzipierte Karton ist für den Versand auch gedacht!

Nach Erhalt reklamierten Sie diesen bei mir. Dieses Telefonat lief von der ersten Minute an nicht sehr entspannt mit Ihnen. Bevor man gleich aus allen Kanonen schiesst sollte man zuerst doch das Gespräch suchen. Ich kümmerte mich um den mir unbekannten und mir bedauerlichen Vorfall.
Am selben Tag ging ein neues Gerät an den Kunden raus. Das hat auch funktioniert und fand bei Ihrer Kritik keine Beachtung.
Dieser Monitor war original FSC und mit einem Siegel verschlossen. Dies habe ich hier selbst geprüft, damit kein weiterer Fehler passiert.

Von den Quelle`s und Otto´s dieser Welt hat doch eigentlich jeder gelernt, dass wenn ein Karton bei Anlieferungsversuch des Versenders an den Endkunden (in diesem Fall durch SIE), ramponiert bzw. ein Siegel gebrochen ist, Sie die Möglichkeit habe den Karton gar nicht anzunehmen.

Warum haben Sie es ein zweites mal getan wo Sie ja nun extrem sensibilisiert waren?

Was hätten Sie gemacht wenn das Display beschädigt gewesen wäre?
Im Gesetz steht, Sie haben den Inhalt auch bei Annahme zu prüfen.
Bei Annahme geht die Verantwortung eigentlich auf Sie über.

Herstellungsdaten im Februar diesen Jahres  mit Auslieferung im Sommer in Europa sind durchaus üblich. In Zeiten der Globalisierung (das sollte man doch gerade im Hause Merck mitbekommen haben), wo viele Hersteller in Asien produzieren lassen und per Schiff nach Europa liefern (4-6 Wochen) reden wir hier von normalen Produktionszeiten / Lieferzeiten.

Uns den Versuch zu unterstellen wir hätten bewusst ein gebrauchte Geräte an Sie geschickt verbitten wir uns hier! Hierzu gibt es auch einen Mailverkehr zwischen dem Leiter Innendienst und Ihnen. Diesen sollten Sie schon mal lesen!

Es grüßt Sie

D.Büchler


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 2x gebrauchte / nicht originalverp. Ware bei TFT FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
08.08.2006, 16:12:20
(1/2)

Sehr geehrter Herr Büchler,

> wir waren mehrfach mit Ihnen in telephonischen und Mailkontakt.

ich habe nichts anderes behauptet.

> Anscheinend brauchen Sie ja diese für mich nicht akzeptalble Art sich zu äußern

Mit meinem initialem Posting habe ich **Tatsachen** beschrieben, damit ggf. andere User sich ein adäquates Bild machen können.

> die schlichtweg in vielen Punkten FALSCH ist.
> Da sollte man schon bei der Wahrheit bleiben!

Mein Posting ist in allen Punkten sachlich und richtig. Nennen Sie mir bitte einen Punkt, bei dem ich nicht bei der Wahrheit geblieben bin!

> Sie erhielten wie beschrieben den ersten bestellen Monitor.
> Hier ist es nicht üblich diesen in eine weitere Umverpackung zu bringen. Der vom
> Hersteller konzipierte Karton ist für den Versand auch gedacht!

Ob es üblich ist, spielt keine Rolle, aber eine Umverpackung trägt dazu bei, dass der Karton unversehrt bleibt. Dem Karton, den ich vom Kupper Shop erhalten hatte, sah man auf dem ersten Blick an, dass er schon mehr als einen Versand hinter sich hatte. Er war keinesfalls so beschädigt, dass ich einen Transportschaden annehmen musste, aber er war ramponiert (so wie im Initialposting beschrieben).

> Nach Erhalt reklamierten Sie diesen bei mir. Dieses Telefonat lief von der ersten Minute an
> nicht sehr entspannt mit Ihnen. Bevor man gleich aus allen Kanonen schiesst sollte man
> zuerst doch das Gespräch suchen.

Meinen Ärger können Sie sicherlich verstehen, oder? Wenn ich bei einem Händler für 450,- EUR ein TFT bestelle und dann ein Gerät bekommen, was **so offensichtlich** schon mindestens ein Kunde vor mir hatte, kann man diesen Ärger sicherlich nachvollziehen. Ich möchte hier nicht das Wort "Betrug" in den Mund nehmen, da es hierfür sicherlich eine genaue juristische Definition geben wird (die ich nicht im Detail kenne). Aber einem Kunden, der - zu Recht - ein Neugerät erwartet, ein gebrauchtes Gerät verkaufen zu wollen, geht in meinen Augen (insbesondere wenn dies mehrfach geschieht) definitiv **nicht** in Ordnung und wäre bestimmt auch von juristischer Seite von Interesse!

> Am selben Tag ging ein neues Gerät an den Kunden raus. Das hat auch funktioniert und
> fand bei Ihrer Kritik keine Beachtung.

Ich schrieb

> und mir wurde versichert, dass (sogar noch bevor ich das angemoserte TFT zurück
> schicke) ein Ersatzdisplay an mich raus geht

und habe diesen positiven Umstand, dass Sie das Ersatzdisplay liefern **bevor** ich das andere zurück schicke, sehr wohl erwähnt.

> Dieser Monitor war original FSC und mit einem Siegel verschlossen. Dies habe ich hier
> selbst geprüft, damit kein weiterer Fehler passiert.

Dies ist so **definitiv** falsch! Das Ersatzdisplay war im zugehörigen FSC-Karton verpackt und hatte ein **gebrochenes Klebesiegel**! Zusätzlich war der gesamte Karton (inklusive des Klebesiegels) in eine Plastikfolie eingeschweißt. Ob die Plastikfolie nun "Original-FSC" ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, spielt aber auch keine Rolle, denn: Das Klebesiegel (**unter** der Plastikfolie) war gebrochen! Von FSC wurde mir dagegen bestätigt, dass jedes neue TFT das Werk mit unversehrtem Klebesiegel verlässt!

> Von den Quelle`s und Otto´s dieser Welt hat doch eigentlich jeder gelernt, dass wenn ein
>  Karton bei Anlieferungsversuch des Versenders an den Endkunden (in diesem Fall durch
> SIE), ramponiert bzw. ein Siegel gebrochen ist, Sie die Möglichkeit habe den Karton gar
> nicht anzunehmen.

Unfug! Das Paket nicht annehmen werde ich dann, wenn ein offensichtlicher Transportschaden vorliegt (z.B. aufgerissener Karton o.ä.). Dies war nicht der Fall. Die Plastikfolie war unversehrt - nur der Karton **darunter** war genauso ramponiert wie im ersten Fall und - wie erwähnt - das Klebesiegel war gebrochen!

> Warum haben Sie es ein zweites mal getan wo Sie ja nun extrem sensibilisiert waren?

Weil ich nicht grundlos (siehe oben) ein Paket aufgrund eines vermeintlichen Transportschadens zurück gehen lassen will! Und weil ich auch (anscheinend zu unrecht) geglaubt hatte, dass Sie es nicht wagen werden, mir nochmal ein gebrauchtes TFT zu schicken...

> Was hätten Sie gemacht wenn das Display beschädigt gewesen wäre?

Nochmal: Wenn es ein offensichtlicher Transportschaden gewesen wäre, hätte ich ihn reklamiert.

> Im Gesetz steht, Sie haben den Inhalt auch bei Annahme zu prüfen.
> Bei Annahme geht die Verantwortung eigentlich auf Sie über.

Unfug! Das Display **war** ja (leicht) beschädigt. Was habe ich gemacht: Ich habe es an Sie zurück geschickt!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 2x gebrauchte / nicht originalverp. Ware bei TFT FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
08.08.2006, 16:13:15
(2/2)

> Herstellungsdaten im Februar diesen Jahres  mit Auslieferung im Sommer in Europa sind
> durchaus üblich. In Zeiten der Globalisierung (das sollte man doch gerade im Hause Merck
>  mitbekommen haben), wo viele Hersteller in Asien produzieren lassen und per Schiff nach
>  Europa liefern (4-6 Wochen) reden wir hier von normalen Produktionszeiten /
> Lieferzeiten.

Die Frist von vier Wochen (vom Hersteller bis zum Endkunden) wurde mir so von FSC genannt.

> Uns den Versuch zu unterstellen wir hätten bewusst ein gebrauchte Geräte an Sie
> geschickt verbitten wir uns hier! Hierzu gibt es auch einen Mailverkehr zwischen dem
> Leiter Innendienst und Ihnen. Diesen sollten Sie schon mal lesen!

Ob Sie dies bewusst oder unbewusst getan haben, kann ich nicht beurteilen, Fakt ist, Sie (d.h. Kupper Shop) haben es getan und zwar zweimal!  Denn auch das zweite TFT war ganz offensichtlich schon mal ausgepackt gewesen und hatte wie schon geschrieben eine leichte Beschädigung.

Ich kann und will Ihnen hier keine Absicht unterstellen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies bei ein und demselben Kunden zweimal **zufällig** passiert (noch dazu, wo dieser schon bei der ersten Bestellung auf eine **unversehrte Originalverpackung** bestanden hat und das erste Gerät genau deswegen hat zurück gehen lassen), kann sich jeder Mitleser hier wohl selbst ausrechnen...

Zu dem Mailverkehr darf ich die fragliche Passage (zum zweiten TFT, beim ersten hatten Sie ja eingeräumt, dass es schon bei einem anderen Kunden war) kurz zitieren:

> Monitor 2 wurde bei uns am 15.03.06 angeliefert und war bei keinem anderem Kunden das
> Paket hat unser Haus in PE-Folie eingeschrumpft und mit dem vom Hersteller
> angebrachten, ungebrochenen Siegel, verlassen.

Der letzte Teil (bez. des Siegels) ist **falsch**, dabei bleibe ich! Und das Übrige muss ich nicht in Frage stellen: Dass das TFT zum o.g. Termin bei Ihnen angeliefert worden ist, kann durchaus stimmen. Warum auch nicht. Die Frage wäre höchstens noch: Angeliefert vom wem und als was (Neugerät, Gebrauchtgerät, generalüberholt, ...)? Dazu haben Sie nichts geschrieben.  Ob das Gerät in der Zwischenzeit "bei einem anderen Kunden" war, kann ich auch nicht nachprüfen und werde dies auch nicht bezweifeln. Unzweifelhaft war aber das TFT schon einmal aus- und wieder eingepackt, als es bei mir ankam, und hat in der Zwischenzeit eine (leichte) Beschädigung erfahren. Das Einschweißen in PE-Folie kann dann natürlich erst **danach** erfolgt sein. Damit bleiben für mich nur zwei Alternativen:
- Sie haben das TFT schon in PE-Folie eingeschweißt erhalten. Dann war es aber nicht neu von FSC
- Sie haben das TFT selbst aus- und wieder eingepackt und hinterher in PE-Folie eingeschweißt. Dann wurde das Klebesiegel aber von Ihnen gebrochen.

Beide Alternativen sind für mich als Kunden nicht sehr befriedigend...


Mit freundlichen Grüßen

Oliver Karch

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): 2x gebrauchte / nicht originalverp. Ware bei TFT FSC ScaleoView S20-1W, 20.1"
23.08.2006, 15:25:52
Herr Büchler,

> Sie enttäuschen mich. Wir hatten schon viel eher mit Ihrer Reaktion gerechnet.

na immerhin habe ich binnen 5 Tage auf Ihr in weiten Teilen unsachliches
Posting reagiert, wohingegen Sie 15 Tage gebraucht haben, meiner sachlichen
Antwort ein weiteres unsachliches Posting folgen zu lassen...

> Ich habe keine Lust und auch keine Zeit mich mit Ihnen jetzt länger auseinanderzusetzen.
> Wer das Netz durchforstet...

...was Sie ganz offensichtlich getan haben und womit Sie Ihrer Aussage zuvor
("Ich habe keine Lust und auch keine Zeit...") ja offensichtlich widersprechen.

Vielleicht sollten Sie Ihre Energie besser darauf verwenden, meine sachlichen
Feststellungen bez. des Geschäfts*TRÖT*s von Kupper-Shop entweder mit eigenen
Fakten zu widerlegen (was Ihnen nicht gelingen wird, da ich alle meine
Aussagen belegen kann) oder zuzugeben, dass diesbezüglich einiges schief gelaufen
ist und dafür Sorge tragen, dass dies in Zukunft nicht mehr passieren wird!

Ein banales "Die Aussagen die ich gefällt habe bleiben so bestehen" reicht da
bei weitem nicht aus!

Und noch einmal: Wenn Sie (schon zum zweiten Mal) schreiben

> und nach wie vor Herr Karch bleiben Sie bei der Warheit!

dann **belegen** Sie bitte, in welchen Punkten ich die Unwahrheit geschrieben
habe!  Andernfalls verbitte ich mir weitere diesbezügliche Unterstellungen!

Jemanden öffentlich als Lügner zu denunzieren, erfüllt den §186 StGB. Also
in Zukunft bitte ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl, Herr Büchler! Und am
allerbesten - wie schon zuvor gefordert: Fakten auf den Tisch!

> Fazit: Oliver Karch – nie mehr!

In die Verlegenheit (was Bestellungen bei Kupper-Shop angeht) werden Sie
nicht kommen - keine Sorge!


Mit freundlichen Grüßen

Oliver Karch

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Leider fehlerhafte Angabe bei der Lieferzeit
23.01.2007, 13:14:13
Ich wollte mir einen Pocket LOOX mit Kfz-Ladekabel und TMC bestellen. Das ganze sollte möglichst schnell gehen, da ich den PDA dringend benötigte. Daher war mein Hauptaugenmerk bei der Shopsuche über Geizhals die Verfügbarkeit. Ich war sehr erfreut, daß der Bestpreisanbieter beide Artikel scheinbar auf Lager hatte. Jedenfalls offerierte mir die Anzeige eines grünen Punktes nebst Lieferzeitangabe 2-3 Tage dies. Eine Anfrage zu einem weiteren Artikel (Brodit Kfz Halterung) wurde schnell und mit Hinweis auf einen weiteren dazu benötigten Artikel (Proclip) beantwortet. Dafür ein Pluspunkt. Ich bestellte am 12.1. die 2 Artikel, den KfZ Halter aber nicht, da er mit längerer Lieferzeit angegeben war. Da alles möglichst schnelle gehen sollte, per Nachnahme. Ich überprüfte am Folgetag auch nochmal die Verfügbarkeit (manchmal schnappt einem jemand das letzte verfügbare Teil weg), aber da hatte sich nichts verändert. Die Zeit verging, aber es kam kein Paket. Am 18.1. schaute ich nach, immer noch alle Artikel mit dem selben Lieferstatus im Shop. Eine E-Mailanfrage wurde leider nicht beantwortet. Am 22.1. war immer noch kein Paket da und ich fragte verärgert per Mail nach, ob ich noch mit der Lieferung rechnen kann. Ich bekam als Antwort, daß das Kfz-Ladekabel fehlt und in den nächsten Tagen erwartet wird. Weiterhin fragte man mich, ob ich die Bestellung stornieren wollte. Da ich immer Pech mit sowas habe (wenn ein Shop einen Artikel für mich woanders bestellt, dauert es grundsätzlich Wochen), stornierte ich und bestellte beim nächsten Anbieter in der Liste. Dort war der PDA zwar teurer, aber das Ladekabel billiger. Unterm Strich kam ich sogar 2 EUR billiger und die Ware ist schon im Versand und wird dank UPS sicher morgen eintreffen.

Schuld an dem Debakel ist die fehlerhafte Anzeige der Lieferzeit. Diese steht noch immer auf 2-3 Tage und grün. Hätte da die korrekte Info gestanden, hätte ich erst gar nicht bestellt.

Fehler können natürlich passieren, aber da ich mich bei diesem Shop wohl nicht auf die Statusanzeige verlassen kann, werde ich dort nicht mehr bestellen. Ich bin es eigentlich gewohnt, daß Lagerware per Nachnahme von heute auf morgen da ist. Ich habe ja schließlich nicht im Quelle-Katalog bestellt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Übelste Abzocker
23.03.2007, 10:28:09
Sehr geehrte Leser,

ich möchte und muss mich als Geschäftsführer des Unternehmens nunmehr zu diesen Vorwürfen äußern.

Mit diesem Kunden sind wir mit einer Persönlichkeit in Geschäftskontakt getreten, deren Realitätswahrnehmung offensichtlich getrübt ist. Ich möchte mich, um auch Ihnen nicht weiter die Zeit zu stehlen, auf die Fakten konzentrieren und nicht den Verleumndungen und Beschimpfungen folgen.

Es wurde ein originalverpackter neuer Monitor an den Kunden versandt. Der Hersteller hat in der Endkontrolle jedoch auf Grund eines Problems die Verpackung noch einmal zur Kontrolle öffnen müssen. Die Verpackung wurde dann wieder vom Hersteller verschlossen.
Dies wurde dem Kunden auf seine Anzeige hin bestätigt. Weiterhin wurde dem Kunden telefonisch mitgeteilt, dass er vom Hersteller eine schriftliche Bestätigung für diesen Vorgang erhalten kann und dass es sich um orginalverpackte Neuware handelt.
Es sein an dieser Stelle erwähnt, dass kein technischer Mangel oder Defekt angezeigt wird, sondern die Verpackung als nicht Original bezeichnet wird.
Leider hat der Kunden den Monitor dann falsch verpackt (vertikal im Originalkarton, statt horizontal) zurückgesandt, was natürlich zu einer starken Beschädigung des Gerätes geführt hat. Eine nicht abreißende Beschimpfungsfolge in den Telefonaten, verbunden mit einem zerstörten Gerät, macht mir eine kulante Behandlung unmöglich.

Es ist nicht notwendig, dass der Beitrag gelöscht wird, wie im post scriptum in der persönlichen Form empfohlen wird. Er soll uns dienen Menschen, denen Umgangsformen und Etikette fremd sind, zu identifizieren und bloßzustellen. Wir werden diesen Vorgang zivilrechtlich weiter verfolgen.

Andreas Kupper - Geschäftsführer Kupper Computer GmbH

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung