Bitte um Rat - Keylogger Backdoor.livup
Geizhals » Forum » Programmierung » Bitte um Rat - Keylogger Backdoor.livup (14 Beiträge, 151 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Bitte um Rat - Keylogger Backdoor.livup
07.07.2004, 09:01:59
Hi
-- quote
ich bin mir sicher, bespitzelt zu werden. Ein mal hat mir ein Kollege aus der EDV gesagt das ein Programm protokolliert,...
--endquote
Aber sicher nicht mit MSstart! Da bespitzelt eher jemand anders die Firma oder einzelne Firmenangestellte!

--quote
...Ein anderes mal habe ich ein Gespräch vom Abteilungsleiter belauscht: "die Leute gehen dauernd ins Internet" - ähem woher will er denn das wissen???...
-- endquote
Von der Abrechnung des Datenvolumens oder der Onlinezeit? Wenig Ahnung und Augen auf reicht da aus. Möglicherweise gehen auch nicht die Leute, sondern MSstart ins Internet? Weil
-- quote
The malware file MSSTART.EXE connects to a remote Web site and waits for commands to process on the system via port 80.
--endquote
bedeutet MSstart wartet über Port 80 (normaler internetverkehr für browser!) auf Befehle bzw. auf Programme, die nachgeladen werden. Die nachgeladenen Programme sind dann erst die eigentlichen Schädlinge, weil deren Funktion sehr weit variieren kann. Die könnten durchaus auch die Abbild-Bluescreens verursachen!
Ich kenne die Firma und Deine Stellung zu ihr nicht, würde aber wegen denkbarer Werksspionage dringend zu einer Andeutung an den Sysadmin raten. Entweder mit zugegebenem Knoff-hoff annonym über falsche emailadresse Beispielsweise "Habe den Verdacht, dass in Ihrem Haus ein Backdoor-Spionageprogramm namens MSstart existiert". Dann nie mehr abfragen. Oder unter dem Motto "das hatte ich noch nie" ahnungslos fragen was die Abbild-Meldungen mit den darauffolgenden Bluescreens für eine Ursache haben.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Was ist das?":
WWW: Interaktives Echtzeit-Herumstochern in einer Informationssuppe.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bitte um Rat - Keylogger Backdoor.livup
07.07.2004, 12:12:30
Upon execution, this non-memory resident backdoor program connects to the following Web site:

      http://1234.2<blocked>ro.com/

also, das programm macht ne verbindung zu o.g. seite

Then, it downloads the following files into the current directory:

    * LIVEUP.EXE (34,816 bytes)
    * HOST.XML (2,271 bytes)

lädt diese beiden dateien runter

It consequently executes the downloaded malware component LIVEUP.EXE. The said file also downloads and executes another file into the current directory named as the following:

    * MSSTART.EXE (139,264 bytes)

führt die runtergeladene liveup.exe aus, welche wiederum die mssstart.exe runterlädt und ausführt

When MSSART.EXE runs, it deletes LIVUP.EXE.

wenn msstart startet, loescht es liveup.exe (anm. es ist jetzt installiert und loescht sozusagen den installer den es nicht mehr braucht)

Autostart Technique

To enable its automatic execution at every system startup, this malware creates the following registry entry:

HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/
Windows/CurrentVersion/Run
MSSTART = <malware path>\MSSTART.EXE

damit unser liebes programm auch immer läuft macht es einen autostart eintrag in die registry und wird somit bei jedem windows start geladen

Backdoor Routines

The malware file MSSTART.EXE connects to a remote Web site and waits for commands to process on the system via port 80.

tja, und wenn es läuft, dann verbindet es sich irgendwohin und wartet auf anweisungen, was es auf deinem pc machen soll

Once it is connected to a malicious site, the remote user is rendered capable of carrying out various malicious actions, depending on the version of the downloaded malware component.

auf gut deutsch: mit deinem pc kann praktisch alles gemacht werden

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung