Gehäuse-Dämmung
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Gehäuse-Dämmung (18 Beiträge, 246 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gehäuse-Dämmung
23.07.2004, 16:07:42
Arbeite im Bereich der Automobilakustik.
Prinzipiell must Du zwischen Dämmung und Dämpfung unterscheiden.
Dämmung heißt den Schall durch ein Feder-Masse System in Reibung (Wärme) und geringere pulsation der Masse zu erlagen, so das der Puls die Luft geringer anregt und somit das System "leiser" wird. Wichtig ist hierbei das keine Spalte entstehen/offen bleiben durch die der Luftschall entweichen kann. Bei einem Lochanteil (Spalt) großer 13% der gesammt Gehäuseoberflache, ist eine Dämmung nicht mehr effektiv. Bei einem PC ist es wohl aufgrund der diversen Lufteranbindungen schwierig ein perfekt innertes System zu erlangen. Ein Schalllabyrinth wäre hilfreich, aber wer hat schon soviel Patz in seinem PC...?
Es ist daher ratsam das Gehause auf Dämpfung (also Absorption) auszulegen. Dabei ist jeder cm² wirksam. Will heißen, je mehr Dämpfung du einsetzen kannst, desto mehr Schallenergie kann in Wärme umgewandelt werden.
Um eine gute Absorption zu erlangen ist es wichtig Breitbandig die optimalen Materialien einzusetzen. Will heißen, tieffrequent Dicke Absorber mit hoher Masse, hochfrequent dünner und porös.

Wie bereits die anderen schon geschrieben haben ist es wichtig, welche Komponenten du im Einsatz hast. Wenn z.B. deine Lüfter rappeln wie wild, oder deine Festplatte, dann solltest Du dich erstmal um diese Schwachstellen kümmern.

Ich hab meinen PC mit allem zugepflastert was ging, d.H. Gehäuseentdröhnung durch Aluminium-Bitumen Sandwiche mit hohem Loss-Oberst faktor sowie ca. 1,5qm 15mm Faserabsorptionsmaterial. Die Verbesserung konnte ich erst nach dem Austausch diverser Lufter und meiner Festplatte *TRÖT*.


Naja, ich hoffe das war jetzt nicht allzu theoretisch, hoffe Dir aber geholfen zu haben.

Gruß
      -:Mouton:-



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung