Cooler MasterStacker - Sinn oder Unfug?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Cooler MasterStacker - Sinn oder Unfug? (10 Beiträge, 159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Cooler MasterStacker - Sinn oder Unfug?
17.07.2004, 17:21:30
Habe mir nach reichlicher überlegung doch dieses Gehäuse gekauft. Rein zu Rascom,den Preis auf 160 gedrückt(GEIZHALS sei dank) ,bezahlt und das teil nach hause geschultert.war etwas über das gewicht erstaunt,und irgendwie der meinung,der container ist aus alu.ist er auch,allerdings nur aussen. innen stahl pur,was solls?
alles ausgepackt,hergerichtet,und nach kurzer orientierung war auch klar ,wie es gehen sollte.10 minuten um festzustellen,das es doch nur die harte tour gibt,die blenden an der vorderseite loszuwerden,*TRÖT* rauszureissen.
plastikeinschübe für die 5,25 zum schrauben(?),dann reinstecken. und siehe da,die laufwerke wackeln noch immer! also laufwerke verschrauben!
als nächstes wieder 4 blenden rausreissen,um an den hd käfig zu kommen.hier werden die festplatten verschraubt.wieder rein das teil und auch verschraubt(wackelt *TRÖT* auch!)
dann festgestellt,daszwar die blende für die floppy vorhanden,allerdings nur 5.25 schächte vorhanden! (brauch das ding für die ganzen controller beim setup)
nun das netzteil-enermax mit plexiabdeckung,passt nicht in den schacht,millimeter zu gross und zu breit,also rückbau,passt perfect.
der rest war nicht weiter schwierig,da jeder der seinen rechner kennt,ihn wahrscheinlich im schlaf zusammenbaut.habe dann noch die rollen montiert,und nach zwei stunden war es dann soweit.rechner lief wie eh und jeh.

kritikpunkte.,da haben sie extra eine klammerbatterie an der seite und man braucht doch schrauben,floppy nicht einbaufähig ohne 5.25 adapter,bodenseite riesen lochblech für kamin effekt,lüftergitter am linken seitenteil abartig gross,
schildert mir doch eure erfahrungen praktischer natur,vielleicht habe ich was übersehen......................................................mfg lv

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Cooler MasterStacker - Sinn oder Unfug?
18.07.2004, 13:03:28
hallo jünger!
hab mir gestern noch den spass gemacht und die kiste innen umgedreht(jetzt ist alles rechts vom gehäuse zu bedienen.war eigentlich nicht schwierig,allerdings gibt das manual nicht sehr viel dazu her.
endlich seh ich auch den lüfter von der grafik-karte.habe beschlossen,das netzteil unten einzubauen.optisch sehr gewöhnungsbedürftig,aber ok.saugt jetzt die luft von unten rein und nach hinten raus,also der kürzeste weg. vorderer und hinterer 120 er ziehmlich auf gleicher bauhöhe,also ohne umweg vorne rein,hinten raus.die rams bremsen allerdings,vermute doch leichten strömungsabriss! temps komplett unverändert geblieben,kabelanschlüsse wesentlich leichter,da es nicht mehr erforderlich ist,den ganzen strang von oben bis unten durchzuführen.
die seitendeckel sind tauschbar,heisst rechts passt links und umgekehrt
habe mutter den reserve filter vom dunstabzug geklaut und das riesen loch im boden abgedeckt.sollte der turm auf teppich stehen,würde ich empfehlen die rollen zu montieren ,da sonst das teil durch das gewicht löcher stanzt und auch unter dem tisch nur schwer hervorzuziehen ist. positiv finde ich die schwingenden hdd körbe, habe 4 raptor drinnen,die waren noch nie so leise.! weitere lüfter find ich nicht notwendig,da sich nichts ändert(getestet) den oberen hab ich erst gar nicht angeschlossen.
fazit: platz ohne ende,gut durchdacht,aber tücken im detail,lüfter grundsätzlich ok,
bei mir hätte es mit den rollen fast nicht mehr unter den tisch gepasst,
kann dieses gehäuse nur bedingt empfehlen,da es auch gute lösungen von anderen herstellern gibt.ums halbe geld
wers mag.......................       mfg laservision
p.s. stehe gern für fragen zur verfügung

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung