weihnachtsaktionen
Geizhals » Forum » Geizhals » weihnachtsaktionen (6 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: weihnachtsaktionen
Melkkuh
10.12.2000, 14:00:31
Seit sechs Jahren verfolge ich jetzt die Preise über´s Jahr. Im
Prinzip schaut´s so aus. Der günstigste Zeitpunkt für einen
Computerkauf ist der September / Oktober! Kurze Erklärung:
Irgenwann kurz vor der Cebit bzw. zur Cebit erscheinen die neuesten
Inovationen am Markt, die Preise sind extrem hoch und die Teile
meist noch mit gravierenden Fehlern behaftet. Im Laufe des Sommers
werden diese Probleme üblicherweise langsam behoben bzw. durch
bessere Teile ersetzt. Gleichzeitig setzt der Preiswettkampf
zwischen den Firmen ein. Ca. im September / Oktober wird dann eine
preisliche Basis erreicht, die für die meisten Komponenten + /- ein
paar Schilling / Mark / Dollar über Monate einigermaßen stabil
bleibt. Das Hauptgeschäft für Komplettsysteme wird allerdings erst
um die Weihnachtszeit angepeilt, die Hersteller decken sich über´s
Jahr mit den jeweils günstigsten Komponenten ein, klatschen dann
noch einen starken Prozessor ´drauf und schon verkauft sich das
Paket (das dann zumeist noname RAM, billige Mainboards, oft
integrierte Graphik, Sound und Modem, schlechte Monitore und
billigste Drucker inkludiert werden, stört den Erstkäufer
offensichtlich nicht....Hauptsache es steht 1Ghz drauf und die
super notwendige AOL-CD ist beigelegt).
Das Weihnachtsgeschäft läuft, die Kunden kaufen...na, vielleicht
bleiben ein paar Kisten über, die dann nach Weihnachten bzw. bis
zur Cebit für einen gleichbleibend niedrigen (hohen) Preis
verramscht werden. Spätestens zu Cebit ärgert sich der Käufer, daß
sein Gerät ein Auslaufmodell war, oder zu viel dafür gezahlt wurde.

Also mein Resumeé: Wem die Möglichkeit gegeben ist (sich auskennt,
es schon ´mal gemacht hat, oder jemanden kennt der ihm helfen kann)
informiert sich über seine Wunschkomponenten in diversen Foren,
trifft eine Entscheidung, beobachtet die Preise über zumindest drei
Monate, kauft dann die Einzelkomponenten (im wahrscheinlich
Sept./Okt.) bei verschiedenen Anbietern ein, steckt das System
selber zusammen und freut sich über ein Super-System, das in den
nächsten zwei Jahren noch günstig ausgebaut werden kann. Der Preis
für das System wird wahrscheinlich gleich dem eines Komplettsystems
sein, dafür ist allerdings nur das Feinste vom Feinen verbaut und
man hat keine unbehebbare Probleme über gut und gerne vier Jahre.
Meine Meinung: Wer heutzutage noch ein Komplettsystem
kauft...selber schuld! Und wenn das schon einer machen muß...der
kauft bei einem kleinen Händler, der Systeme individuell
zusammensteckt und einen ordentlichen Service bietet. (Mein Tip;
Academia und VDS).

Noch ´was:
Der akzeptable Preis für eine CPU liegt unter 4000.--...alles
andere ist ´rausgeworfenes Geld!
Eine Festplatte über 30 GB braucht kein Schwein....schnell muß sie
sein (ATA 100 sowieso)!
Das Mainboard darf ruhig ´was kosten!
Die Graphikkarte sollte nicht onboard integriert sein, sollte
Betriebssystem übergreifend gute Treiber bereithalten und nicht
über 3000.-- kosten....wer da nicht warten kann...selber schuld.
DVD braucht derzeit niemand wirklich, ein Brenner zahlt sich nur
für die wenigsten Leute aus...also überlegen; nachkaufen kann man
immer noch.
Besonders wichtig ein guter Monitor!

Letzter Tip: Sich in CHIP, PC-Welt,...zu informieren, rentiert sich
nur, wenn man schon seit sechs Monaten keine Info´s gelesen hat und
etwas nachholen will. Aktuelle Hefe sind immer um ca. 2 Monate
zurück! Die aktuellen Tips gibt´s nur online in Foren wie
Tomshardware, Anandtech, Computerchannel, tweakpc,....und so weiter.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung