Warum darf man zu diesem Thema nichts mehr schreiben?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Warum darf man zu diesem Thema nichts mehr schreiben? (13 Beiträge, 403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Warum darf man zu diesem Thema nichts mehr schreiben?
28.07.2004, 03:50:54
Guten Abend, Bucho!

Danke für Deine Antwort.
Ich muss eingestehen das meine Antworten in Deinem Thread hart und forsch waren, aber nicht überzogen.
Nicht überzogen deswegen, weil ich einiges mit Menschen und deren sogenannten tierischen Partnern erlebt habe.
Nicht überzogen, weil es um ein Lebewesen geht ....jeder mag es sehen wie er will oder kann.

Ich bin 43 Jahre alt und habe mich 1996 selbständig gemacht. Viele Jahre vorher wollte ich schon einen Hund, mein Arbeitgeber hatte einen, Freunde hatten welche, aber ich war mir noch nicht sicher.

Wenn, dann, mit allen Konsequenzen, und die sind nicht ohne!
Einen für mich, einen richtigen Hund.
Nur spielen da einige beinflussende Faktoren mit, wie Du z.B. zum Teil angeführt hast.
Ich wollte deine Anführungen nur ergänzen und zum weiteren Nachdenken animieren. Zusätzlich mir wichtig erscheinende Punkte anführen und verdeutlichen.

Ich habe dann im September 1997, nach 4 monatiger Angewöhnungsphase und Kennenlernen einen 4 Jahre alten Dobermann übernommen.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich genau, er oder ich in unserer Beziehung. Und so war es dann auch. Sein "Ex-Herrl" hatte verloren, darum wollte er den Burschen weiterhaben.
Einschläfern lassen oder Tierheim, Tierheim ist bei einem 4jährigen Dobermann fast das gleiche wie einschläfern.

Nach Studium unzähliger Fachbücher, Fachgesprächen mit Tierärzten, jungen und alten Hundeführern, Hundekennern und Pseudofachleuten habe ich mich für Ihn entschieden.
Übrigens kann ich Interessierten gerne diese Fachbücher borgen, kein Problem ....

Die ersten Monate waren hart, aber ich habe durchgehalten, ich hatte mich entschieden!
Hart deswegen, weil Lebensgewohnheiten umgestellt werden müssen. Sei es dein Tageszyklus, Bekanntenkreis, Lebensgewohnheiten, Büroablauf, finanzielle Aufwendungen, Tierfuttereinkäufe, weil der Hund einfach krank ist oder zusätzlich zu seinengewohnten Zeiten ins Freie will.
Und er hat sich 2x gestellt, d.h., er wollte es wissen. Er wollte wisen wer der Alpharüde in unserer Gemeinschaft ist. Tja, was soll ich sagen? Ich hab

Mit meinem Burli teile ich mein Büro, meine Wohnung ausser dem Schlafzimmer, die Wohnung meiner Freundin ausser dem Schlafzimmer, mein Haus nur am Wochenende ausser dem Schlafzimmer.
Warum immer ausser dem Schlafzimmer? Dort hat ein Hund, speziell ein Rüde nichts verloren. Er hat das zum Akzeptieren, ganz einfach, man muss es Ihm nur beibringen.
Der Mensch ist immer Alphahund, das Leittier, egal ob Frau, Mann, Tochter oder Sohn.
Hunzilein hat in der Gemeinschaft immer! die unterste Stufe! Immer!
Wenn nicht, hast Du verloren .........

Wenn Du aus Oberösterreich bist, kann ich gerne mit Dir und Hunzi ein paar geruhsame Stunden verbringen, meine Handynummer habe ich in Deinem alten Thread hinterlassen. Auch nahes Niederösterreich oder Salzburg sind machbar. Und wenn es wirklich um die Anschaffung und das Zusammenleben mit einem Hund geht, dann würde ich auch eine Einladung in mein Haus, z. B., für 3-4 Tage anbieten. Ich bin dann zwar nicht immer da, aber Du und der Hund, er folgt, auch Fremden bei gewissen Befehlen, muss einfach sein, muss man trainieren. Aber probier es aus.

Liebe Grüsse aus Linz

FRED

Ich denke ein paar Ungereimtheiten geklärt zu haben, aber ich trete nicht von meiner Meinung zurück.
Lieber zu scharf als dann den Schaden für alle.

Rückwirkend kann ich nur sagen das ich meine Entscheidung niemals wirklich bereut habe. Egal ob Betrieb/Finanzen, Privat/Familie, Gesundheit/Leben, Glück/Pech, was soll es, DU! hast Hunzi, und er DICH!

@Superfloh
Inakzeptable Äusserung eines Mitmenschen

Liebe Grüsse aus Linz

FRED

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung