Problem mit Inode
Geizhals » Forum » Netzwerk » Problem mit Inode (9 Beiträge, 189 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit Inode
27.07.2004, 11:40:45
Hi

Also, da xdsl.at nicht mehr funktioniert(zumindest im Moment ;)) hätte ich da ein paar Fragen.
Ich wollte ja eigentlich auf UTA umsteigen(im Moment Telekom) aber da man bei Inode ja auch weiter telefonieren kann(VoIP) werde ich mich vielleicht doch dafür entscheiden.
So, nun ist das ganze aber ziemlich teuer. xDsl@next Generation 1500 insgesamt 179€(Kaution+einmalig), das geht ja noch. Nun will ich aber den PC meiner Mutter auch ans Netz bringen und müsste dafür Mehrplatzfähigkeit dazunehmen(~4€).
So, bekomme ich von Inode ein Ethernetmodem oder müsste ich dafür die Wireless-Lösung dazunehmen bzw mich selber um ein Ethernetmodem kümmern?
Damit kommen ja dann wieder 50€ für nen Router auf und das wären dann 220€. Vielleicht noch Kabel usw und das wird dann schon etwas teuer.
Natürlich gilt abzuwägen, UTA-langsamer, weniger Downloadvolumen aber dafür zahl ich keinen Cent für Modem, Einrichtung(Aktion) oder Inode mit billigerem Telefontarif, mehr Traffic(Night Flatrate$-) ) schnellerem Download.

Also ich würde ja sofort umsteigen, nur bin ich nichtr derjenige, der die Rechnungen bezahlt. Meine Mutter hat auch ihr Büro zu Hause, wo sie auch viel telefonieren muss, das wäre vielleicht ein Hauptargument weden den Kostenersparnissen, nur gleich in dieser Höhe.....
Wir sparen, bei Wechsel zu inode oder UTA(kostet im Monat ca. gleichviel) etwa 60€ pro Monat im Vergleich zu jetzt(ISDN,ADSL kombiniert usw.) aber halt bei UTA eben auch.

Naja vielleicht kann mir jemand was zu obigen Fragen sagen


PS: Achja, VPN oder NAT Lösung, was wäre da gescheiter?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Problem mit Inode  (JK am 27.07.2004, 12:35:11)
.  Re: Problem mit Inode  (Twist am 27.07.2004, 13:14:29)
..  Re(2): Problem mit Inode  (Baboon am 27.07.2004, 13:23:12)
...  Re(3): Problem mit Inode  (Twist am 27.07.2004, 15:59:49)
....  Re(4): Problem mit Inode  (zols am 27.07.2004, 17:37:35)
.....  Re(5): Problem mit Inode  (Baboon am 28.07.2004, 01:11:33)
......  Re(6): Problem mit Inode  (Hobbes am 28.07.2004, 11:30:07)
.......  Re(7): Problem mit Inode  (Baboon am 28.07.2004, 12:55:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung