Geizhals Index - Eine Idee
Geizhals » Forum » Geizhals » Geizhals Index - Eine Idee (3 Beiträge, 103 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Geizhals Index - Eine Idee
MG
08.08.2004, 19:41:34
Die Idee wäre, für die jeweiligen Produkte einen Geizhals Index zu erstellen.
Zb. als Mittelwert der anbietenden Händler (wobei allerdings Ausreissertests eingebaut werden müßten), oder der 10 billigsten Anbieter, ... .

Hintergrund dieser Idee ist, dass ich jetzt einige Jahre mitverfolge, wie öffentliche Einrichtungen die einer Ausschreibungspflicht unterliegen, beim Hardwarekauf ausgenommen werden wie die Weihnachtsgänse. Und das selten von kleinen Händlern, sondern großen Systemhäusern, oder etablierten Schlaumeiern.

Öffentliche Einrichtungen sind gemäß Gesetz verpflichtet, ihre Aufträge auszuschreiben. Eine solche Ausschreibung dauert zumindest 2 Monate, in der Praxis jedoch meist bis zu einem halben Jahr und länger. Es werden also Zuschläge erteilt, zu Anboten die zu dieser Zeit ein halbes Jahr und älter sind. Bis zur Auslieferung dauert es dann in der Regel noch weitere 6 bis 8 Wochen, weil die Anbieter natürlich erst nach Erteilung des Zuschlages Fertigungsstraßen anmieten, und die Geräte assemblieren.

Diese Praxis führt dazu, dass die öffentliche Hand, veraltete Hardware zu längst überteuerten Preisen bezieht. (ca. 1/3 über dem Geizhalspreis ist keine Seltenheit).

Das Bundesvergabegesetz sieht jetzt allerdings auch die Möglichkeit zur Ausschreibungnach variablen Preisen vor.

Kredite werden z.B. immer nach Zuschlägen zum (3-M) 6-M Euribor vergeben.
Gäbe es jetzt einen GEIZHALS-INDEX für IT-Produkte, könnte man solche Produkte nach Zu- und Abschlägen vom Geizhals-Index ausschreiben.

Das würde einerseits für die öffentliche Hand eine Ersparnis bedeuten, und wäre u.U. auch für die Händler im Geizhals eine Möglichkeit in öffentliche Ausschreibungen hineinzukommen.

Ich kann natürlich nicht sagen, obsowas auch genutzt würde. Denn es gibt natürlich Seilschaften in die wenigen von öffentlichen Aufträgen gut lebenden Systemhäuser,
aber wenn es solch einen Index gäbe, könnte man zumindest darauf hinweisen, wie überteuert eingekauft wird.

Ev. hätte so ein Index auch für Privatkunden eine Aussagekraft, das wage ich aber nicht zu beurteilen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung