Netzwerk im Privathaus was brauche ich ?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk im Privathaus was brauche ich ? (11 Beiträge, 89 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Netzwerk im Privathaus was brauche ich ?
10.08.2004, 21:00:13
naja also für 1000 mbit also gigabit reichen cat 5e kabeln ... wenns zukunftsicher sein sollt solltest zu cat 6 oder cat 7 kabeln greifen.
ich glaub laut norm sollte die max kabellänge zwischen 2 geräten (also switch netzwerkkarte, router ...) 100meter betragen ... es ist aber auch mehr möglich (glaub  aber kaum dass du in einem wohnhaus mehr als 100meter auf einmal brauchst)
das mit demn alle kabeln ins büro .... warum nicht?
ich kann dir den netgear wgt624 empfehlen ...mit 108mbit wlan und 4 port switch ... andere in diesem forum sind war nicht so überzeugt von dem gerät ....aber ich find ihn echt super.
wenn du von allen pcs auf einen drucker zugreifen willst solltest du dir villeicht einen router mit integriertem printserver kaufen
server brauchst du nicht ...wenns dir spass macht kannst dir ja einen aufstellen - zum daten speichern drucken ...villeicht als router verwenden oder was auch immer ... wie stark der sein sollt hängt davon ab wofür du ihn verwenden willst.

netzwerkkabel aller art findest  du da:
http://www.geizhals.at/?cat=kabelnw  ...die 500meter rolln sind villeicht intresannt... wennst das ganze haus verkaben willst.

du solltest dir villeicht überlegen in jeden raum gleich 2 kabel zu legen, da 1. die netzwerkdosen meistens 2 buchsen haben, 2. du villeicht einmal 2 anschlüsse in einem raum brauchst nicht gleich einen extra switch hinstelln musst. und das einziehen weiterer kabel ist es im nachhinein ein ordentlicher aufwand

router:
zb netgear wgt 624 mit 108mbit wlan
http://www.geizhals.at/a63484.html
netgear wgt634u wie wgt624 nur hat er eine usb buchse zum anschluss einer festplatte auf die dann vom netzwerk aus zugegrigffen werden kann
http://www.geizhals.at/a91954.html
Netgear FWG114P mit 108mbit wlan und printserver für usb drucker
http://www.geizhals.at/a69957.html

wenn du mit einem 4 port switch (wie in den meisten routern integriert) nicht auskommst oder gigabit verwenden willst brauchst du zusätzlich einen switch. achte beim kauf darauf das er auto-uplink (Auto MDI-X) hat, dh das er automatisch die sorte des patchkabels erkennt (1:1 oder gekreuzt) und du dich nicht drum kümmern brauchst ob du als weiteres gerät einen switch, router oder netzwerkkarte oder was auch immer anhängt. macht das anschließen von geräten viel unproblematischer.
die von mir oben gennanten router bestitzen alle eine 4port switch mit autouplink.
mfg st


Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung