Probleme mit Netzwerk unter XP
Geizhals » Forum » Netzwerk » Probleme mit Netzwerk unter XP (10 Beiträge, 210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Probleme mit Netzwerk unter XP
12.08.2004, 18:35:32
> Eigentlich nicht, nur bei Netzwerkeinstellungen ermitteln gibt er mir an, das
> irgendeine Nummer/IP????? schon verwendet wird...(ist es vielleicht das??)


Ja, das wird ziemlich sicher dran schuld sein.
Ich weiß zwar nicht, wie die Adressen bei Dir vergeben werden (DHCP, APIPA, manuell), aber mach mal folgendes:

- auf jedem Rechner eine CMD-Box öffnen (Start -> Ausführen -> cmd)
- "ipconfig" in dem Fenster eingeben
- bei "IP Adresse" müssen die 192-er Werte in den ersten 3 Stellen gleich sein, die letzte MUSS aber bei allen unterschiedlich sein und eine beliebige Zahl zwischen inklusive 1 und 254 sein (also zB 192.168.0.1, 192.168.0.2 usw.)
Bei "Netzwerkmaske" muss bei allen Rechnern "255.255.255.0" eingetragen sein.

Sollten 2 Adressen übereinstimmen, so eine davon ändern. Dazu:

- Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen
(alternativ, falls Du das Symbol "Netzwerkumgebung" am Desktop hast: rechte Maustaste drauf -> Eigenschaften)
- rechte Maustaste -> Eigenschaften auf die Netzwerkkarte
- im unteren Bereich den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" doppelklicken
- im sich nun öffnenden Fenster die Einstellungen für IP-Adresse und Netzwerkmaske überprüfen

Sollte dort die Option "Automatisch beziehen" angewählt sein und keine Vergabe über DHCP erfolgen, so findest Du unter ipconfig 169.254.xxx.xxx Einträge für die Adresse und 255.255.0.0 für die Netzwerkmaske.
Wenn dort "Manuell" ausgewählt ist, die Adressen wie oben angegeben ausbessern.
Ich würde allerdings, auch wenn dort automatisch beziehen ausgewählt ist, die Adressen manuell vergeben.

Wichtig ist aber, auf allen Rechnern müssen die ersten 3 Stellen der IP Adresse sowie die Netzwerkmaske gleich sein!.

Die anderen beiden Werte, Standardgateway und primärer DNS Server, sollten glaub ich jeweils die Adresse vom "Server" bekommen (kann mich aber auch täuschen, hab wie gesagt mit dem Windows ICS keine Erfahrung).

Damit dürfte dann keine Meldung mehr bezüglich doppelten IP Adressen erscheinen.

Ich hoffe das hilft,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung